Citroën C5

Stark ausgesprochener Charakter Citroën C5 Aufgrund der Eleganz seiner voluminösen Formen, der Originalität der Körpersilhouette und der modernen Designstilistik.
Extrudierte Dachlinie betont Glätte der Silhouette des AutosEin großer Bereich der Verglasung der Karosserie mit einem dritten Seitenfenster sorgt für eine hervorragende Ausleuchtung der Kabine.
Gesamtabmessungen Die neue C5-Limousine (4,78 m lang, 1,86 m breit, 1,45 m hoch) hebt sie ins obere Segment der Autos Business-Klasse.. Der C5 hat noch größere Abmessungen (Länge 4,83 m, Höhe 1,48 m), wodurch ein großes Volumen an Limousine und Kofferraum entsteht.
Designer haben jedoch versucht, den Kombi aussehen zu lassen dynamisch und ausdrucksstark - Die Front des C5 hat das gleiche Pedigree-Design wie die Limousine, und das Heck hat einen freieren und voluminöseren Stil.
Innenarchitektur
Das Interieur des neuen C5, egal ob Limousine oder Kombi, schafft einen erstklassigen Komfort für Fahrer und Passagiere. Es verbindet Eleganz, innovative Lösungen, Luxus und Raum (Dank eines großen Radstandes von 2,82 m), und sein Design ist in perfekter Harmonie mit dem Äußeren des Autos.
Materialien, Polster und ihre Farben sind ein starkes Bindeglied des Citroen C5: Zwei Varianten der Innenausstattung werden angeboten - einfarbig dunkle Farben Mistralund Färbung Mistral / Matinalund kombiniert Schwarz- und Beigetöne.
Die Stille in der Kabine fällt uns auf, und bei der Entwicklung des neuen C5 wurde besonders darauf geachtet: Dank der stromlinienförmigen Körperform reduzierter aerodynamischer Lärm, die Zwischenräume zwischen den Innendetails sind minimal, es werden mehrschichtige Gläser eingebaut, die stärker als herkömmliche sind und auch zu einer besseren Schalldämmung beitragen, sowie spezielle Reifen, zusammen mit schützenden. Anti-Lärm-Schmutzfänger Räder.
Innenbeleuchtung C5 ist ein echtes Meisterwerk - es gibt vieleexquisites und weiches Licht, das eine einzigartige Atmosphäre schafft. Entlang des Armaturenbretts erstreckt sich ein Streifen, der ein sanftes Highlight erzeugt, es reflektiert die orangen Lichtpunkte in den Türen und schafft eine warme und ruhige Atmosphäre des Innenraums.
Einzigartig ist und Klimaanlage - stilvolle Frontlüftungsgitter liefern unabhängige Luftströme aus 2-Zonen-Klimatisierungund zur Belüftung der Kabinenrückseite befinden sich Deflektoren in den Mittelsäulen. Das Klimasystem C5 ist mit einem Feinluftfilter ausgestattet.
Das Kofferraumvolumen der S5 Limousine ist 467 lDer C5-Kombi bietet einen noch größeren Kofferraum - 533 l (einer der Klassenführer), mit der Möglichkeit, 1490 l beim Umklappen der Rückbank.
Der Gepäckraum ist nicht nur bemerkenswertVolumen, aber auch andere Funktionen: automatisches Öffnen / Schließen Kofferraum mit Steuerungstasten am Ende des Deckels, Fernentriegelung des Gepäckraums, unter Berücksichtigung der Öffnungswinkel der Kofferraumtür, Schutz der Finger vor Quetschungen, tragbare Hintergrundbeleuchtung.
Citroen C5 hat eine Masse innovative Lösungen: Lenkrad mit fester Nabe(Wobei das Airbag wird immer in der optimalen Position sein), AFIL Warnsystems crossing von Fahrbahnmarkierungen, Multimedia-Komplex NaviDrive, mit einem GPS-Navigator, eine Festplatte mit 30 GB und Juke-Box-Funktion können 180 Musikdateien speichern.

Dem Kunden wird eine Auswahl angeboten mechanische Aufhängung mit herkömmlichen Federn und Stoßdämpfern oder einer proprietären hydropneumatischen Federung Hydraktiv 3+ mit der Funktion der Anpassung an die Fahrweise, die Fähigkeit, die Fahrhöhe und die Höhe der Abschreibung einzustellen.
Hydractive 3+ ist mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet, dieBewerten Sie die Fahrbedingungen des Fahrzeugs und können Sie die Elastizität der Aufhängung in Echtzeit anpassen, indem Sie sie an die verschiedenen Fahrbahntypen und den Fahrstil des Fahrers anpassen.
So bietet Hydractive 3+ maximaler Komfort, ausgezeichnete Stabilität und ausgezeichnete Handhabung des Autos.
Der Motor
Die Motorenpalette des neuen Citroen C5 umfasst 2 Benzinmotoren und 3 Turbodiesel. Benzinmotoren sind durch einen 4-Zylinder-Motor 2.0i 16V vertreten, der 143 PS leistet. und 200 Nm.
Der Motor ist ausgestattet mit das System der Veränderung der Phasen der GaswechselsteuerungDies ermöglicht es, die Traktionsfähigkeiten des Motors bei jeder Geschwindigkeit zu verbessern. Der 3.0i V6-Motor entwickelt 215 PS. und 290 Nm, und ist mit einem automatischen 6-Gang-Getriebe ausgestattet.
Dieses Duo bietet die schnellste Beschleunigung auf 100 km / h in nur 9,2 Sekunden und garantiert eine Höchstgeschwindigkeit von 224 km / h.
Für Liebhaber Turbodiesel 2-Liter-Motor mit einer Kapazität von 138PS und ein Drehmoment von 320 Nm. Dank der Turbine mit variabler Geometrie, dem Kraftstoffsystem der zweiten Generation und dem FAP-Partikelfilter demonstriert dieser Motor seine hohe Leistung, verbraucht nur 5,6-6 Liter Kraftstoff und sorgt für ein Minimum an Abgasemissionen.
Es gibt auch stärkere Turbodieselmotoren - Der 2.2 HDi-Motor entwickelt 173 PS, und der große 2,7 hpi V6-Motor garantiert 208 PS.
Sicherheit
Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Sicherheitsproblem des neuen Citroen C5 gewidmet. Der Körper ist aus hochfesten Materialien gefertigt und hat eine hohe Steifigkeit, wodurch er sehr stoßfest ist.
Die Autos sind serienmäßig installiert 7 Airbags, einschließlich des Knies, alle Sitzeausgestattet mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten mit pyrotechnischen Spannern und Sensoren für die Anwesenheit von Passagieren sowie Isofox-Halterungen auf 3 Sitzen.
Set von elektronischen Systemen (ABS, ESP, EBD, etc.) sind auch in der Grundausstattung des Autos enthalten, erhöhen deutlich die aktive Sicherheit, so dass ein schwerer Unfall verhindert werden kann.
Citroen C5 fährt zum Werk in Rennes, das hat Zertifikat ISO 9001und wo Autos der höchsten Klassebetreffen PSA Peugeot Citroen. Dies zeigt an, dass die Qualität dieses Modells auf dem höchsten Weltniveau ist, sowie andere Eigenschaften - Komfort, Ruhe, Steuerbarkeit, Dynamik, Raum, Zuverlässigkeit.

Technische Eigenschaften
Änderung | 2,0i 16V | 2.0HDi | 2.2HDi | 2.7HDi V6 | 3.0i V6 | |||
Der Motor | ||||||||
Einhaltung von Emissionsstandards | Euro IV | Euro IV | Euro IV | Euro IV | Euro IV | |||
Anzahl der Zylinder | 4 | 4 | 4 | 6 | 6 | |||
Volumen, cm3 | 1997 | 1997 | 2179 | 2721 | 2946 | |||
Durchmesser des Zylinders, mm - Kolbenhub, mm | 85 - 88 | 85 - 88 | 85 - 96 | 81 - 88 | 87 - 82.6 | |||
Maximalleistung EEC (kW - rpm) | 103 - 6.000 | 100 - 4.000 | 125 - 4.000 | 150 - 4 000 | 155 - 6.000 | |||
Maximale Leistung DIN (PS - U / min) | 143 - 6.000 | 138 - 4.000 | 173 - 4.000 | 208 - 4.000 | 215 - 6.000 | |||
Maximales Drehmoment EEC (Nm-rpm) | 200 - 4.000 | 320 - 2000 | 370 - 1 500 | 440 - 1 900 | 290 - 3 750 | |||
Übertragung | ||||||||
Getriebe | Pelz. | Autor. | Pelz. | Autor. | Pelz. | Autor. | Autor. | |
Anzahl der Gänge | 5 | 4 | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | |
Reifen | ||||||||
Dimension | 225/60 16 " 225/55 17 " | 225/55 17 " | 225/55 17 " | 225/55 17 " | 225/55 17 " | 245/45 18 " | 245/45 18 " | |
Achse - Federung | ||||||||
Vorder- und Hinterachse | vorne unabhängig mit zwei Dreieckshebeln und separater Drehlagerung hinten Einzelradaufhängung mit Querstabilisator | |||||||
Aufhängung | Pelz. gefedert | Hydraktiv 3+ | ||||||
Bremsen | ||||||||
Vorne / Hinten | Scheibe belüftet / Scheibe | |||||||
Abmessungen / Kapazität / Volumen | ||||||||
Länge - Breite, mm | 4 779 - 1 860 | |||||||
Höhe, mm | 1 458 | 1451 | ||||||
Radstand, mm | 2 815 | |||||||
Kofferraumvolumen (mit Reserverad), dm3 | 439 | |||||||
Mindestgepäckraumbreite, mm | 1 115 | |||||||
Gewichtseigenschaften | ||||||||
Leergewicht (EWG min), kg | 1521 | 1 583 | 1503 | 1608 | 1658 | 1 729 | 1725 | |
Gesamtfahrzeuggewicht, kg | 2063 | 2 090 | 2040 | 2155 | 2190 | 2 216 | 2230 | |
Tragfähigkeit, kg | 542 | 507 | 537 | 547 | 532 | 487 | 505 | |
Geschwindigkeitseigenschaften | ||||||||
0 - 400 m, sek. | 16,9 | 18,3 | 18,5 | 17,4 | 18,1 | 16,7 | 16,7 | |
0 - 1 000 m (ein Fahrer), sek. | 31,5 | 32,9 | 34,2 | 32,3 | 32,9 | 30,6 | 30,5 | |
0 - 100 km / h, sek. | 9,7 | 11,7 | 12,2 | 10,6 | 11,8 | 9,2 | 9,2 | |
Höchstgeschwindigkeit, km / h | 210 | 205 | 191 | 204 | 201 | 219 | 224 | |
Verbrauch | ||||||||
Stadtzyklus, l / 100 km | 12,0 | 12,7 | 7,3 | 7,9 | 9,9 | 8,8 | 15,6 | |
Länderzyklus, l / 100 km | 6,3 | 6,7 | 4,7 | 4,9 | 5,5 | 5,2 | 7,5 | |
Gemischter Zyklus, l / 100 km | 8,4 | 8,9 | 5,6 | 6,0 | 7,1 | 6,5 | 10,5 | |
CO2 (g / km) | 198 | 212 | 149 | 157 | 189 | 172 | 248 | |
Tankkapazität, l | 71 | 71 | 71 | 71 | 71 | 71 | 71 |