Sonnenbrand: Gebrauchsanweisung

Wie bekommt man eine schöne glatte Bräune? Muss ich spezielle Sonnenbrandprodukte auftragen? Wie man eine Bräune für eine lange Zeit hält? Mit dem Beginn eines heißen Sommers werden diese Fragen mehr als relevant.
Sonnenbrand ist eine Verdunkelung der Haut unter dem Einfluss vonUV-Strahlung (natürlich oder künstlich). Ultraviolettstrahlen tragen zur Bildung von braunem Pigment - Melanin - in den unteren Schichten der Epidermis bei. Die "Sättigung" der Bräune hängt von der Menge an Melanin ab.
Sonnenbrand ist die natürliche Schutzfunktion der menschlichen Haut, denn ohne sie hätte die Haut unterAktion des Sonnenlichts. Wenn einige der Gerberegeln nicht eingehalten werden, passiert genau das: statt einer schönen Schokoladenfarbe bekommen wir die Farbe einer reifen Tomate und die charakteristischen Schmerzempfindungen - Sonnenbrand.
Um richtig zu bräunen, müssen Sie Ihren Hauttyp korrekt bestimmen. Verschiedene Hauttypen reagieren unterschiedlich auf die Sonneneinstrahlung, weshalb der Sonnenbrand-Ansatz für jeden Typ unterschiedlich sein sollte.
Die Bevölkerung des europäischen Teils unseres Kontinents zeichnet sich durch vier Hauttypen:
- "Keltisch"
- hellhäutige Europäische
- schwarz europäisch
- Mittelmeer
Bei Menschen vom Typ "Celtic" ist die Haut sehr leicht,fast "transparent", hat Sommersprossen. Ihre Haare haben hellrote Farbtöne, Augen - blau oder hellgrau. Sonnenbrand auf der Haut vom "keltischen" Typ fällt sehr schlecht - die Haut "brennt" sehr schnell aus. Für diese Art von Haut, müssen Sie spezielle Mittel für Sonnenbrand - Cremes, Gele und Sprays -, die es vor Verbrennungen schützen.
Bei Menschen mit einem zweiten Hauttyp - hellhäutigEuropäisch - Haare, meist hell, von einem blonden bis zu einem hellbraunen Auge - blau, grau, grün. Haut ist anfällig für Sonnenbrand, jedoch weniger als bei Menschen mit dem ersten Typ.
Der schwarze europäische Typ hat eine geringe Neigung zum Sonnenbrand, die Haut hat einen dunklen Teint, die Augen sind hellbraun, der Schatten der Haare ist von einem dunkelblonden zu einem Shatene.
In Vertretern des mediterranen Hauttypssich dunkel genug, die Haare und Augen sind auch dunkel. Haut dieser Art brennt fast nie aus, die Bräunung tritt schnell ein und hält sich lange auf der Haut.
Bestimmt mit der Art der Haut, können Sie den richtigen Sonnenschutz wählen.. Solche Werkzeuge enthalten spezielle Filter -organische und anorganische Substanzen, die das Eindringen von ultravioletter Strahlung in die Hautschichten verhindern. Die Wirksamkeit von Sonnenschutzprodukten wird anhand der Anzahl SPF (Sonnenschutzfaktor). Je höher die Anzahl der SPFs, desto höher der Schutzgrad der Anlage.
Sonnenschutzmittel mit einer hohen SPF-Zahl werden für die Haut der ersten beiden Typen empfohlen. Der geringste Schutz wird den Fonds gewährt, die für die Haut des vierten Typs bestimmt sind.
Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf, bevor Sie der Sonne ausgesetzt werden, nach dem Baden oder nach einem bestimmten Zeitraum, sollten einige Mittel wiederholt angewendet werden.
Die Zeit des Sonnenbadens wirkt sich auch auf Sonnenbrand aus. Am gefährlichsten ist das Intervall von 11 bis 15 Stunden, da es während dieser Periode am aktivsten ist und die Wahrscheinlichkeit, einen Sonnenbrand zu bekommen, sehr hoch ist.
Die Zeitdauer in der Sonne sollte schrittweise erhöht werdenin der Regel, länger als 20-30 Minuten in der freien Sonne ohne Schutz zu sein - ist schädlich.
Um eine schöne, gleichmäßige Bräune zu bekommen, verbringen Sie nicht Stunden unter der Sonne. Im Gegenteil, es ist besser zu versuchen, mehr zu laufen, zu laufen, zu schwimmen, sich aktiv zu bewegen. Es ist wichtig, nicht zu vergessen nach dem Baden mit einem Handtuch, weil die Wassertropfen auf der Haut sind Mini-Linsen, die die Sonnenstrahlen konzentrieren.
Nach dem Sonnenbaden Haut braucht gute Feuchtigkeit, also die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Cremes - mehr als rational. Darüber hinaus ist mäßig befeuchtete Haut weniger geschält, was bedeutet, dass die Bräune länger dauern wird.
Um Sonnenbrand bewahren, haben Sie keine Angst, ein Bad zu nehmen, sondern vonBesuche in Sauna und Sauna sollten vermieden werden. Auch die Bräunung hat Angst vor Aufhellungsverfahren und Geldmitteln. Daher Kosmetika, die Komponenten wie Gurken, Zitrone oder Milch enthalten, ist es besser, nicht zu verwenden.














