Im Kindergarten - mit Freude: Drei Regeln der Anpassung
"Ein Kindergarten Test" eine seltene FamilieEhre - Morgenanfälle, Launen und Schreie erschöpfen Eltern und gehen nicht spurlos an der Psyche des Babys vorbei. Wie lässt man das Kind gerne in den Kindergarten gehen? Kinderpsychologen geben an, dass die Vorbereitung auf eine wichtige Phase im Leben eines Kindes im Voraus beginnen sollte.
Verschiebe die Betonung. Mama und Papa neigen dazu, sich um das Kind zu sorgen - wie er die Veränderung der Situation überträgt, ob die Lehrer ausreichend aufmerksam sind, ob es Konflikte mit anderen Kindern geben wird. Aber man sollte dem Kind nicht seine eigene Sorge zeigen: Er sieht die Aufregung seiner Eltern gut und beginnt selbst nervös zu werden. Sprechen Sie öfter mit dem Baby über positive Aspekte: über neue Spielzeuge, Freunde, die er treffen wird, wunderbare Kindermädchen und Tutoren. Dein Enthusiasmus, dein Lächeln und deine Zuversicht werden das Kind beruhigen und dich von unbegründeten Ängsten befreien.
Vorbereitendes Training Passen Sie den Heimmodus so an, dass er so weit wie möglich dem Zeitplan des Gartens entspricht. Besonders wichtig ist die Schlafzeit: Nicht jedes Kind wird sich sofort daran gewöhnen, um sieben Uhr morgens aufzuwachen. Nimm dir Zeit, um dich mit dem "Ausflug" vertraut zu machen: gehe mit dem Baby in den Kindergarten, zeige ihm den Spielplatz, spielende Kinder, wenn möglich - schau rein und grüße den Tutor. So wird der Garten aufhören, für das Kind ein erschreckender unbekannter Ort zu sein, aber wird etwas von einem interessanten Land werden, auf das man nicht warten kann, um hineinzukommen.
Täusche nicht. Bring das Baby zum ersten Mal in den Garten, versuche nicht plötzlich "zu verschwinden", wenn er abgelenkt ist. Diese Methode wird das Kind nur negative Emotionen verursachen: Abneigung gegen Fremde und Ort, und auch - Misstrauen gegenüber Ihnen. Ehrlich sagen Sie mir, dass Sie zur Arbeit gehen und dass Sie zurückkehren werden, wenn das Kind frühstückt, mit anderen Kindern spielt, spazieren geht und zu Mittag isst. Nicht stunden- und minutenschnell operieren - das Baby kann seine genaue Bedeutung noch nicht erkennen.













