Eins plus eins: Wichtige Regeln für alleinerziehende Mütter



Mutter und Kind sind die Familienrealität unsererZeit. Es ist nicht so wichtig, es ist ein Unfall, eine Unvermeidbarkeit oder eine informierte Wahl geworden. Viel wichtiger ist die Antwort auf die Frage - wie kann eine Frau mit der Erziehung eines Babys fertig werden? Kinderpsychologen versichern - es ist durchaus möglich für die Mutter, es ist nur notwendig, Prioritäten zu setzen und ein Gleichgewicht zwischen dem Geist und dem Herzen zu finden.







Eins plus eins: Wichtige Regeln für alleinerziehende Mütter



Versuchen Sie nicht, das Kind Ihres Vaters zu ersetzen. Die Angst, dass das Kind der "väterlichen Liebe" beraubt wird, treibt die Frauen zum Äußersten: Sie versuchen dann, bedingtes männliches Verhalten zu kopieren, dann suchen sie verzweifelt einen "neuen" Vater, sie kompensieren seinen Mangel an Hyperpflege und Geschenken. Wenn du das tust, hör auf: Liebe hat keinen Sex. Sie können dem Kind genug Zärtlichkeit und Fürsorge geben, damit es glücklich und zuversichtlich wird. Bleib einfach du selbst und liebst es.



Eins plus eins: Wichtige Regeln für alleinerziehende Mütter



Bestimmen Sie den Vertrauensgrad. Extreme "Mutterfreund" und "Muttertyrann" sind gleichermaßen destruktiv. Sie sind die Hauptperson im Leben Ihres Babys, seines Freundes und Mentors, ein Meilenstein in einer komplexen Welt. Lernen Sie, sich durch die Augen des Kindes zu betrachten - mögen Sie, was Sie sehen, sind Sie stolz? Diese Technik hilft bei der Suche nach einer optimalen Verhaltenslinie.



Eins plus eins: Wichtige Regeln für alleinerziehende Mütter



Vergessen Sie nicht persönliche Grenzen. Sie sind nicht nur für dich, sondern auch für dein Baby notwendig. Entwickeln, wachsen Sie in einem professionellen und persönlichen Plan, machen Sie interessante Bekanntschaften und Hobbies - schließlich sind Sie das Vorbild für das Kind. Zeigen Sie ihm, wie Sie die Welt, Menschen, gehegte Träume, geheime Ängste und Erwartungen behandeln - mit gutem Beispiel.



Eins plus eins: Wichtige Regeln für alleinerziehende Mütter

Kommentare 0