Yoga spielen: Drei nützliche Übungen für das Kind
Die Bedeutung von Yoga ist schwer zu überschätzen: es ist notwendig für Erwachsene, aber für Kinder ist es absolut notwendig. "Gymnastik der Gesundheit" entwickelt Flexibilität und Geschicklichkeit des Kindes, stärkt den Muskelrahmen, formt den Körper in einer harmonischen und dauerhaften Weise. An die Lektionen von Krümel anhängen ist in der Form eines Spiels: drei Übungen, die die Gewohnheiten von Tieren imitieren, werden das launischste "nehochuhu" interessieren.
Lektion eins ist "Katze". Bitten Sie das Kind, sich auf allen Vieren hinzusetzen und sich die "gute" und "böse" Katze vorzustellen. Der erste - hebt die Schultern und beugt den Rücken zum Boden, und der zweite - schnaubt, zischt und rundet den Rücken so weit wie möglich. Das Verhalten der "bösen" Katze sollte kopiert werden, atmen in der Luft und "gut" - ausatmen. Eine solche Übung muss bis zu zehn Mal wiederholt werden: Sie dient als Prävention von ARI und ARVI, Skoliose und Neuralgie.
Lektion zwei - der "Schmetterling". Der Junge setzt sich hin, spreizt seine gebeugten Beine an den Seiten und verbindet sie mit Anschlägen. Halten Sie die Füße mit den Händen, müssen Sie schnell mit Ihren Knien "zittern", wie die Flügel eines Schmetterlings - zum Heben und Senken, um nicht auf den Boden zu schlagen. Wellen können variiert werden, verlangsamen und beschleunigen das Tempo - es entwickelt Achtsamkeit und Selbstbeherrschung. "Butterfly" führt zu Muskeltonus im Gesäß, Oberschenkel und Unterschenkel und macht die Beine eben und schön.
Lektion drei - "der Hund auf der Jagd." Das Kind kniet nieder, richtet sie dann auf und stützt sich auf seine ausgestreckten Arme. Schlagen Sie ihm vor, sich einen Hund vorzustellen, der den Weg entlang läuft: der Kopf ist unten, die Hüften sind erhoben, der Rücken ist gerade. Die Bewegungen des "Hundes" treten abwechselnd auf: zuerst das linke Bein und der rechte Arm, dann das rechte Bein und der linke Arm. Diese Übung stimuliert die Gehirnaktivität aufgrund der verbesserten Durchblutung, bildet eine anmutige Körperhaltung und entwickelt Koordination.













