Kinderängste

Problem Kinderängste früher oder später überholt fast alleEltern. In den meisten Fällen sind Ängste in der Kindheit ein ganz normales Stadium in der Entwicklung jedes Kindes. Aber in einigen Situationen können kindliche Ängste ein psychologisches Problem eines Kindes signalisieren. Wie kannst du deinem Baby helfen?





In jedem bestimmten Alter erlebt das Kind natürliche, sozusagen uralte Ängste. In den ersten Lebensmonaten sind alle Ängste des Kindes direktsind mit seinem körperlichen Komfort verbunden. Das Baby hat Angst, seine Mutter zu verlieren, weil es völlig von ihr abhängig ist. Das Verschwinden der Mutter vor dem Anblick des Kindes sogar für ein paar Minuten wird vom Kind als die größte Tragödie empfunden - immerhin weiß der Junge nicht, wie er die Zeit verfolgen kann.


Im Alter von acht Monaten kann ein Kind Angst vor Fremden haben. Meistens ist das nicht so, weil diese Leute so schrecklich sind, sie sind einfach keine "Mutter". In der Regel vergeht die Angst des Kindes vor unbekannten Menschen ab vierzehn Monaten allmählich.


Im Alter von ein bis drei Jahren beginnt das Kind langsam unter der vollen Fürsorge der Mutter hervorzugehen - jetzt lernt es, unabhängig zu sein. Und das Wissen um diese neue Welt bringt ihm kindliche Ängste. Es ist bemerkenswert, dass oft die Quelle dieser Ängste Erwachsene selbst sind.


Scharfe Bemerkungen wie "Du kannst nicht! Du wirst fallen!"Oder" Klettere nicht! Es wird schmerzlich sein! "Eltern tun ausschließlich mit guten Absichten, aber durch Unachtsamkeit können auch Ängste beim Kind entstehen. Das Kind wird anfangen zu befürchten nicht nur fällt, sondern auch Strafe von den Eltern.


Wiederum elterliche Drohungen, ein Kind aufzugeben, es den Menschen anderer Menschen zu geben oder es im Dunkeln zu lassen, führen fast direkt zur Entstehung von Kinderängsten: Angst vor Einsamkeit, Angst vor Fremden, Angst vor Dunkelheit. Über die Ängste des Kindes spekulierend, wollen die Eltern Gehorsam erreichen, aber sie schaden der zarten Psyche des Babys.



Verschiedene "Horrorgeschichten" über Babu Yaga, Koshchei, Babai - all dies sind auch Quellen von kindlichen Ängsten. Im Alter von 2-3 Jahren entwickelt sich das Kind aktivFantasie, aber der Junge weiß immer noch nicht, wie er seine Phantasien von der Realität trennen kann. Für ihn sind alle Märchenfiguren, von denen er von Mom und Dad gehört hat, echt.


Das Baby wächst heran - auch seine Ängste wachsen auf. Im Alter von 6-7 Jahren ist sich das Kind bereits seiner Sterblichkeit bewusst und, was ganz natürlich ist, beginnt seinen Tod und den Tod geliebter Menschen zu fürchten. Diese kindische Angst kann sich in der Nacht manifestierenAlpträume, in denen ein Kind von einer Bestie oder Baba Yaga gefressen wird. In nicht geringem Maße tragen zur Entwicklung solcher Ängste und Alter, grausamer Filme, Cartoons, wo es Gewalt und Tod gibt.


Daher sind die meisten Ängste der Kinder begründet, weil sie auf dem natürlichen Bedürfnis des Kindes basieren, sicher zu sein. Darüber hinaus ist die sogenannte gesunde Angst sehrnützlich - er ist es, der das Kind vor dem Wunsch schützt, "in Schwierigkeiten zu geraten". Er wird nicht mit Streichhölzern spielen können, wenn er weiß, dass es heiß ist, und wird den Hund nicht am Schwanz ziehen, weil er weiß, dass sie beißen kann.


Aber es gibt Ängste obsessiv - Phobien. Solche kindischen Ängste machen ein Kindbei der geringsten Spur von Angst extremen Stress zu erleben. Starke Angst kann Nervosität, Stottern, Enuresis verursachen. In der Zukunft kann eine gewisse Phobie das Kind für den Rest seines Lebens begleiten und ihm psychische Beschwerden bereiten.


Wenn Sie kindliche Ängste nicht bekämpfen, können ihre Folgen die weitere Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes beeinflussen. aber Kampf muss richtig durchgeführt werden.. Zunächst sollten wir versuchen, die Ursache der Angst herauszufinden. Und nicht immer ist es offensichtlich und "liegt an der Oberfläche".


Zum Beispiel könnte ein Kind eines Tages Angst vor lauterDen Hund bellen und hat jetzt Angst vor allen ähnlichen oder sogar sehr ähnlichen Geräuschen, zum Beispiel dem Donnerschlag. Und wenn ein Kind einmal eine schmerzhafte Injektion bekommen hat, fängt es an, sich vor einer Person in einem weißen Kittel zu fürchten, besonders wenn es aussieht wie ein "Peiniger" mit der Farbe von Haaren oder Haaren.


Daher Um die wahren Ursachen der kindlichen Angst zu identifizieren, helfen Sie mit einem Psychologen.. Bereits mit einem Kind von zwei bis drei Jahren sind solche Übungen sehr effektiv.


Der nächste Schritt besteht darin, dem Kind ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Für ein kleines Kind sind Mama und Papa allmächtig, also suchen sie Schutz und Trost von ihnen. Auf keinen Fall kannst du die Angst des Kindes lächerlich machen, schimpfe ihn. Dies kann die Situation nur verschlimmern.


Auch Es ist unmöglich, die "keilförmige" Methode anzuwenden, um kindliche Ängste zu bekämpfen und lass das Baby zum Beispiel in einem geschlossenen dunklen Raum zurück! Das bringt nur eine noch stärkere Verschlimmerung der Angst mit sich!


Wenn das Kind Angst vor der Dunkelheit hat, ist es besser, das Licht einzuschaltenund zeige ihm - es ist niemand. Dann ist es allmählich notwendig, das Kind an die Dunkelheit zu gewöhnen. Zum Beispiel können Sie einen "magischen" Spielzeugverteidiger, eine "magische" Taschenlampe oder eine Lampe bekommen.


Eltern sollten dem Kind klar machen: Egal was passiert, sie sind in der Nähe und kommen immer zur Rettung. Es ist nicht notwendig, ein Kind zu überredenFürchte dich, aber du kannst ihn an das Knie meiner Mutter kuscheln lassen oder eine Hand auf den Kopf des Kindes legen und es "verstecken". Körperkontakt mit Mutter und Vater ermöglicht es dem Kind, sich sicher zu fühlen.



Kinderängste
Kommentare 0