Taschengeld
Muss ich meinen Kindern Taschengeld geben? Wie viel sollte ich einem Kind geben?Taschengeld? Muss ich die Ausgaben des Kindes überwachen? Diese Fragen werden von Eltern aus der ersten Klasse der Schule gestellt, da oft die Mahlzeiten in den Schulen unbefriedigend sind oder bezahlt werden. Außerdem brauchen Kinder Geld für Reisen und andere kleine Ausgaben. Versuchen wir herauszufinden, wie, warum und wie viel wir dem Kind Taschengeld geben.
Taschengeld ist zweifellos nützlich. Sie lehren das Kind, Geld zu schätzen, seine Ausgaben zu kontrollieren und Geld zu sparen. Es ist sinnlos, einem sehr kleinenein Kind, das es noch nicht gelernt hat, es ernst zu nehmen. Nun, ein Schüler und vor allem ein Teenager müssen Taschengeld zuteilen. Hier sind ein paar einfache Regeln für den Umgang mit Taschengeld für ein Kind
Taschengeld regelmäßig ausgeben: jede Woche oder jeden Monat. Versuchen Sie, sicherzustellen, dass die Ausgabe von Taschengeld nicht auf einen Feiertag oder einen bedeutenden Tag beschränkt ist, es ist besser, wenn das Taschengeld in der Mitte der Woche ausgegeben wird.
Die Menge an Taschengeld wird durch die materiellen Fähigkeiten der Eltern und die Bedürfnisse des Kindes bestimmt. Aber diese Menge sollte immer gleich sein.
Gebt dem Kind nicht vor, wie es sein Taschengeld ausgeben soll. Fragen Sie nicht nach einem Bericht über die getätigten Einkäufe. Lassen Sie das Kind nach eigenem Ermessen Geld ausgeben und aus seinen Fehlern lernen.
Taschengeld sollte nicht des Fehlverhaltens beraubt werden als Strafe oder Erhöhung der Zahlung als Anreiz. Lassen Sie Taschengeld zu einem alltäglichen Ereignis werden, nicht zu einem Mittel, um ein Kind zu erziehen oder zu manipulieren.
Geben Sie niemals Taschengeld im Voraus aus. Selbst wenn das Kind darauf besteht, dass Sie ihm vor dem Fälligkeitsdatum Geld geben, unterlassen Sie es. Lassen Sie das Kind rationell Taschengeld ausgeben.
Wenn Sie es für notwendig erachten, etwas für Ihr Kind zu kaufen, dann Mach es selbstund nicht für ihn. Wenn ein Kind dich bittet, ihm etwas zu kaufen, von dem du denkst, dass es absolut überflüssig und unnötig ist, erkläre ihm, warum du das denkst. Wenn das Kind darauf besteht, zu kaufen, soll er es für sein Taschengeld tun. Vielleicht spart Sparsamkeit in Bezug auf ihr Geld das Kind von unnötigem Kauf.
Und gibst du deinem Kind Taschengeld?













