J. EdgarAm 23. Februar 2012 wurde die russische Premiere des Films "J. Edgar"- ein biografisches Drama, das auf realen Ereignissen über den legendären FBI-Chef John Edgar Hoover von Regisseur Clint Eastwood und Drehbuchautor Dustin Lance Black basiert.



Der verhasste Kopf des FBI John Edgar Staubsauger leitete das Federal Bureau of Investigation auf derFast ein halbes Jahrhundert lang überlebte er acht Präsidenten, die Weltwirtschaftskrise, Franklin Roosevelts Reformen und drei Kriege. Sein ganzes Leben lang strebte er nach den Höhen der Macht und wurde schließlich der mächtigste Mann in allen Staaten.




Hoover Ruf war sehr umstritten - er kämpfte mit Gangstern und Ku Klux Klan, aber gleichzeitig verfolgt Martin Luther King.. Er war damit beschäftigt, umfangreiche Dossiers über "unzuverlässige" Bürger zu sammeln, darunter Hollywoodstars und prominente Politiker.



Aber die Gefahren, mit denen Hoover zu kämpfen hatte, waren manchmalnicht real, aber weit hergeholt; Um die Sicherheit seiner Mitbürger zu gewährleisten, verstieß er häufig gegen die formellen Regeln. Er war ein rücksichtsloser Mann, aber er war ein Held. Trotz allem bewunderten Amerika und die ganze Welt ihn. Es war Anbetungund nicht Geld und Macht, war für ihn die begehrteste Belohnung.



Der Film "J. Edgar »zeigt uns das private und öffentliche Leben von Hoover seine eigenen Augen.. Wie viel kannst du einer Person glauben, die miter verteidigte die Wahrheit mit dem gleichen Eifer und verzerrte sie aus Gründen der Gerechtigkeit für seine eigenen Zwecke - Gerechtigkeit, für die er seine eigene Ansicht hatte, die sich von der allgemein akzeptierten unterscheidet.



Informationen zum Film



  • Titel: J. Edgar

  • Originaltitel: J. Edgar

  • Slogan: Der mächtigste Mann der Welt

  • Jahr: 2011

  • Land: USA

  • Genre: Drama, Biografie

  • Regie geführt von: Clint Eastwood

  • Autor (en) des Szenarios: Dustin Lance Schwarz

  • Besetzung: Leonardo DiCaprio, Armie Hammer, Naomi Watts, Damon Herriman, Dzhefri Donovan, Dzhudi Dench, Ed Vestvik, Dzhosh Lukas, Ken Howard, Stiven Rut, Dzheff Pirson, Lea Thompson, Gunner Wright et al.

  • Weltpremiere: 3. November 2011

  • Premiere in der Russischen Föderation: 23. Februar 2012

  • Dauer: 137 Minuten


Interessante Fakten




  • Ursprünglich war geplant, den Film einfach zu nennen "Staubsauger", Und seine Kopien auf dem amerikanischen Kino wurden unter dem falschen Namen gesendet"Anwalt"(" Gesetzeshüter ").


  • Von der Rolle Helen Gandhi abgelehnt Charlize Theron und Amy AdamsAm Ende war sie Naomi Watts; a Joaquin PhoenixGerüchten zufolge war einer der Anwärter auf die Rolle von Clyde Tolson.


  • Da die Handlung des Films eine Zeitspanne von mehr als 60 Jahren umfasst, ist die Garderobe des Lead Artists Leonardo DiCaprio hat etwa 80 Anzüge, und sein Make-up beinhaltete eine Vielzahl von Perücken, Pads, graue Haare, eine prothetische Nase und sogar eine Gips-Maske im ganzen Gesicht.


Trailer für den Film "J. Edgar »


Kommentare 0