IPv6-Protokoll

Das IP-Protokoll wird verwendet, umum Computer in einem einzigen Netzwerk zu vereinen. Jedem Computer wird eine IP-Adresse zugewiesen, die für das globale oder lokale Netzwerk eindeutig ist und als seine Kennung dient. Die Anzahl der Computer in der Welt wächst jedoch, aber die verfügbaren IP-Adressen werden nicht mehr. Um dieses Problem zu lösen, wurde eingeführt IPv6-Protokoll.
Im Moment die meisten Seiten im InternetVerwenden Sie das IP-Protokoll der vierten Version (IPv4), bei dem die Länge der IP-Adresse 4 Byte (32 Bit) beträgt und die Adresse selbst in Form von vier durch Punkte getrennten Zahlen geschrieben wird. Der Bereich möglicher Zahlen liegt zwischen 0 und 255. Das Hauptproblem bei diesem Protokoll ist, dass Knoten im globalen Netzwerk wird mehr und bald werden IP-Adressen einfach aufhören zu vermissen.. Daher erschien das IPv6-Protokoll.
Das IPv6-Protokoll wurde vom Internet Engineering Council (IETF) entwickelt, das für die Entwicklung der Protokolle und der Architektur des World Wide Web verantwortlich ist. Im Gegensatz zur vorherigen Version Die Länge der IPv6-Adresse beträgt 128 BitDamit können Sie eindeutige Adressen mit mehr Knoten angeben. Derzeit wird die neue Version des Protokolls von mehr als 9.000 Netzwerken auf der ganzen Welt verwendet.
Die Entwicklung eines neuen Protokolls begann in den 90er Jahren,als klar wurde, dass die Erschöpfung von IPv4-Adressen unvermeidlich ist. Innerhalb von Google wurde 2008 mit der Übersetzung in IPv6 begonnen. Im Juni 2011 fand der Internationale Tag der IPv6 statt - eine Veranstaltung, die sich mit der Prüfung der Bereitschaft zu einem Massenübergang auf ein neues Protokoll befasste. 6. Juni 2012 die weltweite Einführung der neuen Version des IP-Protokolls.
Was bedeutet das? Die meisten Unternehmen, die irgendwie mit dem Internet und den Netzwerken verbunden sind, werden nach und nach auf ein neues Protokoll umsteigen.. Also, Internet-Provider werden es alsfür mindestens ein Prozent der Nutzer, Router, wird es als Standard-Einstellung, die großen Web-Unternehmen aktiviert (Suchmaschinen, soziale Netzwerke und so weiter. n.) ist sie auf ihrer Homepage.
Das IPv6-Protokoll erhöht nicht nur die Reichweite verfügbarer IP-Adressen. Von dem neuen Protokoll wurden Dinge entfernt, die die Arbeit von Routern komplizieren, insbesondere die Prüfsumme und das Teilen des Pakets in Teile. Einige andere Verbesserungen wurden eingeführt.
Jedoch Eine vollständige Verweigerung des IPv4-Protokolls ist nicht geplant, weil eine große Anzahl von Geräten noch nichtdass sie IPv6 nicht unterstützen. Beide Protokolle werden parallel genutzt, einfach wird der Anteil des IPv6-Verkehrs gegenüber IPv4 schrittweise zunehmen. Es wurden spezielle Technologien entwickelt, die Adressen in beide Richtungen konvertieren und IPv6-Netzwerken die Kommunikation mit IPv4-Netzwerken ermöglichen.
Die IPv6-Adresse unterscheidet sich von der IPv4-Adresse. Wie wir bereits gesagt haben, besteht die IPv4-Adresse aus vier Zahlengruppen im Bereich von 0 bis 255, die durch Punkte getrennt sind. Die IPv6-Adresse wird in einem hexadezimalen System geschrieben und besteht aus acht Gruppen mit je vier Ziffern, wobei ein Doppelpunkt zur Trennung der Gruppen verwendet wird. Daran erinnern, dass als hexadezimale Ziffern, nicht nur Dezimalzahlen von 0 bis 9, sondern auch lateinische Buchstaben von A bis F.
Da die Adresse lang ist, es ist möglich zu reduzieren. Wenn eine oder mehrere Gruppen in einer Reihe gleich 0000 sind, wird ihrekann weggelassen werden und durch einen doppelten Doppelpunkt ersetzt werden. Sie können zwei getrennte Nullgruppen nicht reduzieren, da dies zu Mehrdeutigkeiten führen kann. Wenn eine IPv6-Adresse in einer URL verwendet wird, wird sie in eckige Klammern gesetzt. Wenn nötig, wird der Port nach den Klammern geschrieben.
Einige IPv6-Adressen wurden für spezielle Zwecke reserviertdas ist Sie können nicht global geroutet werden. Dies ist zum Beispiel die Adresse :: - das Standard-Gateway, das Analogon der Adresse 0.0.0.0 in IPv4; Adresse :: 1 - Loopback-Schnittstelle, nur zugänglich vom lokalen Rechner (localhost), analoge Adresse 127.0.0.1 in IPv4.
Der Übergang zu IPv6 ist nur eine Frage der Zeit. Wie wir gesagt haben, wird das IPv4-Protokoll nicht in der verschwindenIn naher Zukunft wird der Anteil solcher Adressen im Netzwerk allmählich sinken. Neue Hardware und neue Versionen von Betriebssystemen unterstützen IPv6 standardmäßig. Übrigens, um zu überprüfen, ob Ihr Computer die neue Version des Protokolls unterstützt, gehen Sie einfach zu <! - noindex -> diesem Link <! - noindex ->.














