Wie konfiguriere und verbinde ich den WLAN-Router mit dem Computer?

Ein Router ist ein Netzwerkgerätum ein drahtloses Netzwerk zwischen verschiedenen Geräten zu erstellen: stationäre und tragbare Computer, Smartphones, Tablets usw. Darüber hinaus kann es als Ethernet-Router und als drahtloser Zugangspunkt verwendet werden.
Die Konfiguration des WLAN-Routers ist sowohl für die Abmeldung als auch für die Abmeldung möglichglobales Netzwerk und für die Arbeit am internen Netzwerk. Unsere Anweisungen helfen Ihnen bei der Konfiguration der meisten Routermodelle, wir empfehlen jedoch, dass Sie die Details in den Anweisungen angeben.
Wie stelle ich WLAN zu Hause auf?
So konfigurieren Sie das Internet und interneNetzwerk über einen Router benötigen Sie: direkt den Router selbst, einen Computer mit einer funktionierenden Netzwerkkarte, eine vom Provider bereitgestellte Internetverbindung und ein Netzwerkkabel mit "direkter" Crimpung.
Normalerweise hat die Router-Schnittstelle einenexterner Port (WAN) und vier interne (LAN). Der externe Port dient zum Herstellen einer Verbindung mit dem Internet, und der interne Port dient zum Verbinden von Computern mit dem internen Netzwerk.
Wie verbinde ich einen WLAN-Router mit einem Computer?
Das erste, was Sie tun müssen, ist den Router an den Computer anzuschließen.
Verbinden Sie den Router und den PC über ein Netzwerkkabel.
Wenn Sie erfolgreich eine Verbindung herstellen, sehen Sie eine neueVerbindung in der Liste der Netzwerkverbindungen des Computers. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Eigenschaften". Sie sehen das Fenster zum Bearbeiten der Eigenschaften Ihrer Verbindung.
Wählen Sie in den Eigenschaften das Element "Internet Protocol (TCP / IP)" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Eigenschaften".
Wählen Sie im folgenden Fenster die Option "Folgende IP-Adresse verwenden" aus, um die IP-Adresseinstellungen manuell festzulegen.
Geben Sie die folgenden Daten in die Felder ein:
IP-Adresse: 192.168.0.2 (oder 192.168.1.2) ist die lokale IP-Adresse des Computers.
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Das Standardgateway ist 192.168.0.1 (oder 192.168.1.1) - die dem WLAN-Router zugewiesene lokale IP-Adresse.
DNS: 192.168.0.1 (oder 192.168.1.1)

Hinweis! Der Router-Hersteller könnte andere Einstellungen festlegen, in diesem Fall sollten Sie sie verwenden.
Überprüfen Sie als Nächstes, ob Sie die richtigen IP-Adressen eingegeben haben. Geben Sie dazu die Windows-Eingabeaufforderung (Start - Ausführen - cmd) ein und geben Sie folgenden Befehl ein:
Ping 192.168.x.1
Wie konfiguriere ich einen WLAN Router?
Wenn die IP-Adresse pinged, dann ist es richtig angegeben, und SieSie können mit dem nächsten Schritt fortfahren - konfigurieren Sie den Router über die Webschnittstelle. In den meisten Fällen enthält die Anleitung zum Router Informationen zum Einstieg in die Konfigurationsverwaltungsschnittstelle. Wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, geben Sie die folgende Adresse in die Adressleiste des Browsers ein: http: //192.168.x.1.
Auf der geöffneten Seite sehen Sie eine Aufforderung zur EingabeLogin und Passwort in den entsprechenden Feldern. Diese Daten sollten auch in der Anweisung (oder auf dem Panel des Routers selbst) angegeben werden. Wenn Sie den Benutzernamen und das Passwort nicht gefunden haben, geben Sie die Kombination "admin" - "admin" ein oder geben Sie den Benutzernamen "admin" ein und lassen Sie das Passwort leer. Bei den meisten Routern funktioniert eine dieser Optionen.
Wenn Sie sich angemeldet haben, wurde das Administrationsfenster verfügbar. Der nächste Schritt besteht in der Konfiguration des WLAN-Netzwerks.

Wie konfiguriere ich den WLAN-Router richtig? Wählen Sie in den Einstellungen die WLAN-Sektion (sie kann "Wireless" genannt werden). Erstellen Sie dann eine neue oder wählen Sie das aktuelle Benutzerprofil und geben Sie in die Einstellungen folgende Daten ein:
SSID: Netzwerkname
Kanal: Automatisch
Drahtloser Modus: automatisch
Authentifizierungsmethode: WPA-PSK
WEP-Verschlüsselung: TKIP
WPA Pre-Shared Key: Geben Sie das Passwort ein, um auf das Netzwerk zuzugreifen
Alle oben nicht aufgeführten Einstellungen können "standardmäßig" beibehalten werden.
Starten Sie den Router nun über die Webschnittstelle neu und Sie können mit der Einrichtung von mobilen Wi-Fi-Geräten beginnen: Smartphone, Laptop und so weiter.
Wie konfiguriere ich WiFi für die Verbindung mit anderen Geräten?
Gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen und konfigurieren Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Gateway manuell. Sie sollten die folgenden Werte haben:
Maske: 255.255.255.0
Das Standardgateway ist 192.168. (0/1) .1
IP-Adresse sollte aus dem Bereich von frei (192.168.1 / 0-255) ausgewählt werden
Speichern Sie die Einstellungen. Geben Sie dann in den Authentifizierungseinstellungen die WPA-PSK- und TKIP-Authentifizierung sowie die WEP-Verschlüsselung an. Für die Verbindung bleibt nur noch das Passwort aus dem Netzwerk.
Wenn Sie das Internet für "verteilen" müssenNetzwerk, verbinden Sie das Netzwerkkabel vom Provider mit dem externen Port des Routers. Danach müssen Sie in den Einstellungen den Login und das Passwort angeben, die Ihnen vom Provider zur Verfügung gestellt wurden.
Jetzt wissen Sie, wie Sie einen WLAN-Hotspot unabhängig konfigurieren können.
Wie bereits oben erwähnt, in verschiedenen ModellenDie Router-Einstellungen können unterschiedlich sein. Lesen Sie daher die Anweisungen auf dem Gerät, bevor Sie mit der Konfiguration beginnen. Es ist möglich, dass Sie bei der Einrichtung eines modernen Router-Modells viel weniger Zeit und Mühe aufwenden müssen.













