D-Link-dir-300

Drahtloser Router DIR-300 / NRU Wireless 150 (bis zu 150 Mbps) ermöglicht es Ihnen, ein drahtloses Netzwerk für Ihr Zuhause zu erstellen.








Durch die Verbindung des WLAN-Routers mit dem dediziertenMithilfe eines Breitband- oder Breitbandmodems können Benutzer eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung für die Suche nach Informationen im Internet nutzen, E-Mails abrufen und online mit Freunden und Familienmitgliedern kommunizieren.



Netzwerksicherheitsschutz




Der drahtlose Router DIR-300 / NRU hatIntegrierte Firewall, die das Netzwerk des Benutzers vor böswilligen Angriffen schützt. Dadurch werden Bedrohungen durch Hacker minimiert und unerwünschte Zugriffe auf das Netzwerk verhindert.



Zusätzliche Sicherheitsmerkmale wieZum Beispiel verhindert der MAC-Adressfilter den unbefugten Zugriff auf das Netzwerk. Mit der Funktion "Kindersicherung" können Sie verhindern, dass unerwünschte Inhalte angezeigt werden. Der Router unterstützt die Verschlüsselungsstandards WEP, WPA und WPA2, um den Netzwerkverkehr zu schützen.



Volle Kompatibilität




DIR-300 / NRU Wireless Router ist kompatibelmit 802.11b- und 802.11g-Standards, um die Kompatibilität mit einer breiten Palette von drahtlosen Geräten zu gewährleisten. Der WLAN-Router ist mit vier Ethernet-Ports ausgestattet, über die Sie PCs, Drucker und andere Geräte mit Ethernet-Schnittstellen anschließen können.



Einfache Installation und Bedienung




Mit dem Einrichtungsassistenten für den D-Link Quick Router kann die Netzwerkkonfiguration in wenigen Minuten durchgeführt werden.



Verwenden des Schnellinstallations-AssistentenErleichtert das Hinzufügen neuer Geräte, das Installieren von Hardware und das Verbinden mit dem Netzwerk sowie das Einrichten der Provider-Einstellungen zum schnellen Aufbau einer Breitband-Internetverbindung.



Darüber hinaus verfügt der DIR-300 / NRU über Wi-Fi Protected Setup ™ (WPS), was die Konfiguration des drahtlosen Netzwerks vereinfacht und den Schutz aktiviert.



D-Link-dir-300



D-Link DIR-300 / NRU Spezifikationen





Systemempfehlungen
+ Kabel- oder DSL-Modem mit Ethernet-Anschluss
+ Computer:
- unter Windows XP SP2 oder Windows 2000 SP4 oder Mac OS X (v10.4 / v10.3) oder Linux
- mit installiertem Ethernet-Adapter
- Internet Explorer 6 oder Firefox 2.0 und höher

Normen


+ IEEE 802.11g

+ IEEE 802.11b

+ IEEE 802.3

+ IEEE 802.3u



Antenne


Abnehmbare Dipolantenne mit SMA-Stecker



Sicherheit


+ WEP 64/128-Bit-Datenverschlüsselung

+ WLAN-geschützter Zugang (WPA / WPA2)



Erweiterte Firewall-Funktionen


+ Netzwerkadressübersetzung (NAT)

+ Stateful Packet Inspektion (SPI)

+ MAC-Adressenfilterung

+ URL-Inhaltsfilterung



WAN-Verbindungstypen

+ Statische IP

+ Dynamische IP

+ PPPoE

+ L2TP

+ PPTP

+ Dual Access PPPoE

+ Doppelter Zugang PPTP

+ Dualzugriff L2TP


Geräteverwaltung


Web-basierte Verwaltung mit Internet Explorer v6 oder höher; oder Firefox 2.0 oder höher



Datenübertragungsgeschwindigkeit


+ 802.11b: 11, 5.5, 2 und 1 Mbit / s

+ 802.11g: 54, 48, 36, 24, 18, 12, 9 und 6 Mbit / s

+ Wireless 150: Bis zu 150 Mbps



Frequenzbereich


+ 802.11b: 2,4 bis 2,497 GHz

+ 802.11g: 2,4 bis 2,483 GHz



Modulationsschemata


+ 802.11b: DQPSK, DBPSK, CCK

+ 802.11g: BPSK, QPSK, 16QAM, 64QAM, OFDM



Sender Ausgangsleistung


802.11b:

+ 17 dBm bei 11, 5,5, 2, 1 Mbit / s

802.11g:

+ 14 dBm bei 54, 48 Mbit / s

+ 15 dBm bei 36, 24, 18, 12 Mbit / s

+ 16 dBm bei 9.6 Mbps



Empfängerempfindlichkeit


+ 802.11b:

-79 dBm bei 11 Mbps

-82 dBm bei 5,5 Mbps

-84dBm bei 2Mbps

-84dBm bei 1 Mbps

+ 802.11g:

-65 dBm bei 54 Mbps

-66 dBm bei 48 Mbps

-70 dBm bei 36 Mbps

-74 dBm bei 24 Mbps

-77 dBm bei 18 Mbps

-79dBm @ 12Mbps

-81dBm @ 9Mbps

-82 dBm bei 6 Mbit / s



Diagnoseindikatoren


+ Macht

+ Internet

+ WLAN

+ LAN





Leistung am Eingang


5 VDC, 1.2A, durch einen externen Stromadapter


Abmessungen (L x B x H)


113,2 x 147,5 x 31,5 mm



Gewicht


246 Gramm



Betriebstemperatur


Von 0 ° bis 40 ° C



Betriebsfeuchtigkeit


5% bis 95% nicht kondensierend



Zertifikate


+ CE

+ FCC

+ C-Tick

</ p>
Kommentare 0