Was passiert, wenn das Telefon keine Speicherkarte, ein microsd-Flash-Laufwerk sieht?
Die meisten modernen Smartphones habenkleine eingebaute Speicher und bei ihrem Kauf bedeutet ihre Expansion durch spezielle Speicherkarten. Dies ist sehr praktisch, da Sie eine Karte mit beliebigem Volumen erwerben können. Aber was ist, wenn das Telefon den USB-Stick nicht erkennt? Wiederherstellen des Zugriffs auf Dateien hilft uns bei unseren Anweisungen.
Kontakt verlassen
Warum kann ich meine Speicherkarte nicht sehen? Wenn Sie mit dieser unangenehmen Situation konfrontiert sind, werfen Sie das Flash-Laufwerk nicht einfach weg und kaufen Sie ein neues oder gehen Sie zum nächsten Service-Center. Versuchen Sie zuerst, die Karte einfach aus dem Port herauszuziehen und wieder einzustecken. Wenn das Problem darin bestand, dass der Kontakt gegangen ist, wird diese einfache Manipulation die Situation korrigieren und Ihnen Zeit und Geld sparen.
Die Sektorbeschädigung auf der Speicherkarte
Wenn der erste Rat Ihnen nicht geholfen hat, lohnt es sich immer noch nichtIn Panik geraten. Es ist möglich, die Speicherkarte selbst zu reparieren, wenn eine Beschädigung des Sektors vorliegt. Um dies zu überprüfen, legen Sie die Karte in den Kartenleser ein. Wenn er es erkannt hat, kann man versuchen, es zu "heilen".
Um dies zu tun, gehen Sie zu Arbeitsplatz und finden Sie dortSpeicherkarte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und öffnen Sie Eigenschaften. Als nächstes müssen Sie die Registerkarte Tools im Eigenschaftenfenster auswählen und dort den Abschnitt "Überprüfen der Festplatte auf Fehler" suchen. Bestätigen Sie mit "Scannen und reparieren beschädigter Sektoren".
Wenn die Prüfung abgeschlossen ist, entfernen Sie die Karte aus dem Kartenleser und legen Sie sie in das Telefon ein, um zu prüfen, ob sie jetzt angezeigt wird.
Wenn diese Methode nicht hilft, können Sie aufund formatiere deine Karte. Wenn der Kartenleser dies erkennt, speichern Sie die Kopien aller Dateien, die Sie benötigen, im Voraus auf dem Computer, da beim Formatieren der Karte alle darauf befindlichen Daten zerstört werden. Es ist wahrscheinlich, dass Sie danach die Karte direkt im Telefon neu formatieren müssen.
Schaden an der Speicherkarte
Wenn die obigen Methoden nicht bringenInfolgedessen müssen Sie kompetente Hilfe im Servicecenter anfordern, wo Fachleute genau bestimmen können, warum das Telefon den USB-Stick nicht erkennt, und einen Weg finden, dieses Problem zu lösen. Wenn das Problem in dem Ausfall der Karte selbst liegt, wird Ihnen wahrscheinlich einfach angeboten, eine neue zu kaufen, da die Reparatur der Speicherkarte in den meisten Fällen entweder sehr schwierig oder für den Besitzer in Bezug auf die Kosten einfach unrentabel ist.
In Zukunft können Sie die Wiederholung dieses Problems vermeiden, wenn Sie mehrere einfache Regeln für die Verwendung von Speicherkarten beachten:
Ziehen Sie die Speicherkarte nicht heraus, während Sie Dateien kopieren und verschieben, da dies die Sektoren beschädigen kann.
Setzen Sie die Karte keinen physischen Schäden aus (dh nicht verbiegen, fallen lassen, drücken, etc.).
Halten Sie die Karte von Wärmequellen fern,Halten Sie es von Feuchtigkeit, Sonnenlicht und Elektrostatik fern. Wenn Sie ein solches Laufwerk getrennt vom Telefon aufbewahren, legen Sie es in einen Zellophanbeutel und legen Sie es an einem trockenen, dunklen Ort ab.
Inkompatible Speicherkarte mit Smartphone
Der Grund, dass das Handy den USB-Stick nicht sehen kann, kannbestehen in ihrer Inkompatibilität. In diesem Fall unterstützt das Smartphone nicht das Format oder die Lautstärke des USB-Sticks, den Sie verwenden möchten. Wenn es mit dem Kartenformat schwer zu übersehen ist, dann ist der Fehler mit der Lautstärke sehr üblich, da viele versuchen, die größte Karte zu erhalten, so dass mehr Platz zum Speichern von Fotos und anderen Dateien ist. Leider nicht nur die veralteten Telefonmodelle, aber viele moderne Smartphones unterstützen keine Speicherkarten größer als 32-64 GB, während in den Geschäften ist es durchaus möglich, ein 128 GB Flash-Laufwerk zu kaufen. Geben Sie daher in den Anweisungen zum Telefon an, wie viele Speicherkarten maximal unterstützt werden.

Es werden Speicherkarten desselben Formats hergestelltverschiedene Hersteller, und nicht jede Firma diese Karten entsprechen vollständig dem Standard. Dies führt zu Kompatibilitätsproblemen. Zum Beispiel funktionieren einige Nokia-Telefone nicht mit Apacer-Speicherkarten.
Es ist sehr wichtig, Speicherkarten von kaufenHersteller, die vertrauenswürdig sind. Zum Beispiel hat Sony ein MemoryStick-Format entwickelt, und nur die von ihm produzierten Karten dieses Formats entsprechen zu 100% dem Standard.
Beim Kauf einer MicroSD-Karte, die in verwendet wirdBei vielen modernen Smartphones ist es besser, einen Hersteller zu wählen, dessen Name im Gespräch ist. Zu den Entwicklern von SD- und MicroSD-Formaten gehört SanDisk, dessen Produkte genau dem Standard entsprechen.
Wenn Ihr Telefon keinen USB-Stick erkennt, seien Sie nicht verärgert. Es ist möglich, dass es keine schwerwiegenden Probleme mit der Karte oder dem Telefon gibt, und Sie werden dieses Problem schnell lösen. Wenn die Speicherkarte immer noch defekt ist und Sie eine neue Karte zum Austausch kaufen müssen, achten Sie sehr darauf, eine Qualitätskarte eines bekannten Herstellers zu wählen, die der Lautstärke und dem Format Ihres Telefons entspricht.













