Festplattenschutz

Eine Festplatte ist eine der wichtigsten Komponenten eines Computersystems, da er für die langfristige Speicherung von Informationen verantwortlich ist. Daher Festplattenschutz von mechanischen Beschädigungen und Programmfehlern - die Hauptaufgabe bei der Aufrechterhaltung seiner Effizienz.





Eine Festplatte ist ein sehr komplexes elektronisch-mechanisches Design. Aber wenn man sein Gerät in einer vereinfachten Weise betrachtet, können wir sagen, dass Die Festplatte besteht aus drei Hauptknoten: Magnetplatten, Magnetköpfe lesen und Mikroschaltkreis steuern. Der Ausfall eines dieser Knoten führt zum Ausfall der gesamten Festplatte und in der Folge zum Datenverlust.


Wie funktioniert die Festplatte? ist wie folgt. Auf einem Plattenblock aus Aluminium oder Keramik, der mit einer dünnen ferromagnetischen Schicht überzogen ist, werden Informationen aufgezeichnet und mit Hilfe von Magnetköpfen gelesen.


Die Scheiben sind an der Spindel befestigt, die sich mithohe Geschwindigkeit, wodurch ein Luftpolster zwischen der Arbeitsfläche der Platte und dem magnetischen Lese- / Schreibkopf erzeugt wird. Ein solches Kissen schützt die Platte vor mechanischem Kontakt mit dem Kopf, da im Falle eines Aufpralls die Oberfläche der ferromagnetischen Beschichtung beschädigt wird, was zu Datenverlust in diesem Sektor der Festplatte führen kann.


Um dies zu vermeiden, ist es notwendig zu beobachten, Grundregeln zum Schutz der Festplatte.


Regel eins - Temperaturbedingungen erfüllen.. Temperatur zu hoch oder zu niedrigist in der Lage, einen sehr großen Einfluss auf die Leistung der Festplatte auszuüben, da sich die mikrogeometrischen Parameter der Festplattenplatten unter dem Einfluss der Temperatur verändern. Und obwohl Hersteller von modernen Festplatten alles daran setzten, diesen Effekt auf Null zu reduzieren, ist es immer noch unerwünscht, die obere Grenze der Arbeitstemperatur der Festplatte zu überschreiten, die 55-60 ° C beträgt.


Eine Festplatte ist ein Gerät mit passiver Kühlung, daher ist für eine freie Luftzirkulation ein ausreichender Abstand zwischen der Festplatte und den Gehäusekomponenten erforderlich. Dabei Es ist wünschenswert, die Festplatten nicht nebeneinander zu platzieren, neben der Grafikkarte, optischen Laufwerken oder anderen Elementen, die aktiv Wärme erzeugen... Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass die Kontaktfläche zwischen der Festplatte und den Metallkomponenten des Gehäuses ausreichend groß ist - dies gewährleistet die Übertragung von Wärme an das Gehäuse.


Um aktive Geräte zu installierenKühlende Festplatte sollte im Extremfall sehr vorsichtig und vorsichtig dieses Problem angehen. Tatsache ist, dass die Vibration des auf der Festplatte installierten Kühlers nicht weniger schädlich für den Antrieb sein kann als die hohe Temperatur. Bei erhöhter Vibration erhöht sich die Zeit für die Suche nach der gewünschten Spur, die Last auf allen Knoten der Festplatte wächst, und als Folge wird die Lebensdauer der Festplatte erheblich reduziert.


Schützen Sie Ihre Festplatte vor Stößen und Stößen - eine der Hauptbedingungen für den korrekten Umgang mitihm. von Winchester kann Kick zu einer Abweichung des Kopfes von seiner Position führen, so dass so genannte Wattekopf geschieht - in seinen ursprünglichen Position Kopf zurückzukehren trifft auf die Oberfläche der Platte und schädigt die ferromagnetische Beschichtung. Diese Gefahr besteht in erster Linie die Festplatte, wie sie in einem deaktivierten Zustand, der Magnetkopf von modernen Festplatten wird geparkt - automatisch außerhalb der Plattenoberfläche angezeigt.


Neben dem mechanischen Schutz der Festplatte ist es auch notwendig, sie bereitzustellen Überspannungsschutz. Ein plötzlicher Spannungsanstieg verursacht ein scharfes SignalErhöhung der Temperatur der Festplattenelemente und kann zur Überhitzung des Steuerchips führen. Daher muss darauf geachtet werden, dass das Computersystem mit einer funktionierenden Stromversorgung der erforderlichen Leistung versorgt wird, sowie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, die den Computer bei unerwarteten Stromausfällen sicherstellt.


Leider trotz aller Vorsichtsmaßnahmen undSchutzregeln, ist es nicht immer möglich, die Festplatte vor dem Auftreten von Fehlfunktionen zu schützen. Dies kann auf eine unsachgemäße Auswahl der Computerausrüstung, schlechte Qualität der Teile und eine zu hohe Belastung des Systems zurückzuführen sein. Daher Der zuverlässigste Weg, um den Verlust wertvoller Daten zu verhindern, ist das Sichern von Daten B. auf andere interne oder externe Festplatten, DWD- oder CD-ROM-Laufwerke, Flash-Laufwerke.



Festplattenschutz
Kommentare 0