KatzenkratzkrankheitEs könnte scheinen, dass Katzenkratzer bringen könnennur ein kleines Unbehagen. Sie heilen schnell und die Haut hinterlässt keine Spuren neuerer Schäden. Aber es stellt sich heraus, dass ein Haustier eine sehr unangenehme Krankheit verursachen kann. Das Land der Sowjets wird erzählen, was ist Katzenkratzkrankheit.



Katzenkrankheiten sind hauptsächlich für Katzenbesitzer anfällig.. Bakterium Bartonella (Bartonella henselae) ist der Erreger dieserKrankheit. Es ist erwähnenswert, dass nicht nur Katzen Träger dieses Erregers sein können, sondern auch Hunde. Für Haustiere stellt Bartonella keine Bedrohung dar, da es für sie natürlich ist und für eine lange Zeit im Blut des Tieres leben kann. Bartonella dringt durch Flohbisse in den Körper des Tieres ein, die von anderen Katzen oder Hunden infiziert werden.



Im menschlichen Körper dringt ein Bakterium durch Kratzer oder Bisse, auf das Tier angewendet. Schon ein kleiner Kratzer genügt, um sich zu infizieren. Es ist auch erwähnenswert, dass dieses Bakterium nicht von Mensch zu Mensch übertragen wird.



Cat Scratch Disease: Symptome



Die Inkubationszeit dauert 2-3 Wochen.. Während dieser Zeit ist der von der Katze verursachte Kratzer bereitsheilt, aber plötzlich beginnt der entzündliche Prozess an seiner Stelle, und eine kleine Wunde erscheint. Es gibt auch eine Erhöhung der Körpertemperatur auf 38-39 ° C. Sehr oft wird die Krankheit von Kopfschmerzen und Muskelschmerzen, Ausschlägen auf der Haut und beeinträchtigter Darmfunktion begleitet.



Das Bakterium Bartonella führt zu einer Entzündung der Kratz-Lymphknoten am nächsten.. Nach Erreichen des Maximalwertes sind die Lymphknoten selbstmit der Zeit abnehmen. Aber manchmal werden die Lymphknoten unabhängig voneinander wegen der Eiterung geöffnet. Darüber hinaus kann Katzenkratzkrankheit bestimmte Komplikationen verursachen: Meningitis und ZNS-Schäden.



Katzenkratzkrankheit: Behandlung



Spezielle Medikamente, die das Bakterium Bartonella beeinflussen würden, nein. Daher wird die gesamte Behandlung von Katzenkratzern auf reduziertEmpfang von antibakteriellen Medikamenten und Medikamenten, die die Immunität stärken sollen. Wenn das menschliche Immunsystem gut genug funktioniert, wird sich der Körper in ein paar Monaten selbstständig von den Bakterien befreien. Mach dir keine Sorgen, dass es ein zweites Risiko für die Krankheit gibt: Der Körper produziert eine starke Immunität gegen Bartonella. Wenn Sie verschiedene Komplikationen entwickeln, sollten Sie einen Arzt konsultieren, der die Behandlung wählt, die Sie benötigen.



Es ist erwähnenswert, dass Manche Menschen sind gefährdet, eine Katzenkratzkrankheit zu entwickeln. Sie können unter Leuten gezählt werden, die habenes gibt eine Verletzung der zellulären Immunreaktionen. Langfristige Verwendung bestimmter Immunsuppressiva kann die Entwicklung der Krankheit verursachen. HIV-infizierte Menschen sind ebenfalls gefährdet, daher sollten sie bei allen Tieren vorsichtig sein.



Wenn Sie sicher sind Symptome der Katzenkratzkrankheit, Sie sollten einen Arzt für Infektionskrankheiten konsultieren:



  • eine lange Zeit der Heilung von Kratzern;

  • Entzündung von Kratzern sogar zwei Tage nach ihrer Anwendung;

  • verlängertes Fieber nach Hautschäden;

  • Vergrößerung der Lymphknoten und deren Schmerzen, die nicht länger als 2-3 Wochen anhalten;

  • Schmerzen in den Gelenken und Knochen.
</ li>

Um das Risiko einer Katzenkratzkrankheit zu verringern, wird empfohlen, es einzunehmen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen. Zu Beginn ist es notwendig, ein Fell einer Katze zu verarbeitenEine persistente Droge, die das Tier vor Flöhen schützt. Eine solche Behandlung kann einen Tierarzt machen. Sie können die Katze auch mit speziellen Flohshampoos baden. Vergessen Sie nicht von Zeit zu Zeit, die Haut des Tieres auf Flöhe oder Zecken zu untersuchen.



Wenn die Katze dich oder deine Familienmitglieder zerkratzt oder beißt, Die Schadensstelle sollte sofort mit Wasserstoffperoxid gewaschen werden. Dann wird die Haut mit Grün oder Jod behandelt.



Wenn Sie bestimmte Empfehlungen beachten, können Sie sich und Ihre Familienangehörigen vor dieser Krankheit schützen. Schließlich kann der Speichel der Katze nicht nur auf die Haut, sondern auch auf das Schleimhautauge gelangen. Im letzteren Fall können sich Rötung und Schwellung des Auges entwickeln, was, wie Sie mir zustimmen werden, eine Menge Ärger verursachen wird.



Katzenkratzkrankheit
Kommentare 0