Infektionskrankheiten von Meerschweinchen

Von Natur aus Meerschweinchen sind nicht sehr anfällig für alle Arten von Krankheiten. Aber unsachgemäße Pflege und Unterernährungnimm ihre eigenen. Deshalb, wenn Sie ungewöhnliches Verhalten Ihres Haustieres entdeckt haben, wenn er nicht so agil wie üblich geworden ist, veröffentlicht charakteristische Töne nicht, fing an, sich zu verweigern, zu essen, Sie sollten ihn für einige Zeit sorgfältig beobachten.





Wenn das Tier träge ist, zittert, das Fell zerzaust oder die Atmung beschleunigt ist, der Appetit, der flüssige Stuhl reduziert ist, dann ist es notwendig, es dem Tierarzt zu zeigen. Eine der häufigsten Infektionskrankheiten bei Meerschweinchen ist die Pasteurellose. Die Ursache dieser Krankheit ist ein MikrobenstockPasten. Der Krankheitsverlauf hängt von der Gesamtgesundheit des Nagetiers ab und sorgt dafür. Oft infizieren sich Meerschweinchen mit Pasteurellose von erkrankten oder kranken Tieren. Auch kann die Infektionsquelle als Getreide und Heu dienen.


Ein charakteristisches Merkmal der Krankheit isteine laufende Nase, aber zuerst wird nur die Haare um die Nasenlöcher befeuchtet, dann niest, und manchmal kann man sogar bemerken, wie das Tier seine Nase mit den Vorderpfoten reibt. Nach einer Weile beginnt Eiter aus den Nasenlöchern des Tieres zu fließen, die Atmung wird schwer, mit Keuchen. Die Krankheit kann mehrere Monate andauern, dann verblassen und dann verschlimmert werden.



Wenn der Erreger dieser Krankheit ins Blut gelangtes gibt eine Blutinfektion, die von hohem Fieber, allgemeiner Schwäche, Durchfall und manchmal Krämpfen begleitet wird. Die wirksame Behandlung dieser Krankheit im letzten Stadium (wenn der Körper des Tieres zu eitern beginnt) ist noch nicht erfunden worden, und im wesentlichen werden die erkrankten Meerschweinchen eingeschläfert.


Daher Bei den ersten Anzeichen der Krankheit werden sie mit Antibiotika und Sulfanilamidpräparaten (1 Tablette täglich) behandelt, wie vom Tierarzt vorgeschrieben. Das Tier wird in einen sauberen, separaten Käfig gelegtdie muss jeden Tag gereinigt werden. Wasser wird 2-3 mal täglich gewechselt und eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat hinzugefügt. In der Ernährung sollte nur hochwertiges Futter und gut getrocknetes Heu vorhanden sein.


Kolibakteriose ist auch eine sehr häufige bakterielle Krankheit, die vielen Tieren das Leben kostet. Diese Krankheit wird durch ein spezielles Bakterium verursacht,das, in den Verdauungstrakt gehend, beginnt seine destruktive Wirkung. In der Regel verhalten sich Meerschweinchen zu Beginn der Krankheit apathisch, verweigern das angebotene Essen, trinken nicht. Auch haben sie Durchfall mit einer Beimischung von Blut, wegen dem, was sie mit Wolle schmutzig werden. Die Krankheit entwickelt sich sehr schnell und Tiere sterben oft an einer akuten toxischen Infektion.


Wie können Sie Ihr Haustier vor einem solchen Schicksal bewahren? Nagetiere, die an Kolibazillose erkrankt sind, sofortEs ist isoliert, in einen Käfig mit frischer Bettwäsche gestellt, die 1-2 mal pro Tag geändert wird. Es ist notwendig, das Tier mit Blutkontamination zu waschen. Wie bei der Pasteurellose werden Antibiotika und Sulfonamide sowie mit Kaliumpermanganat gefärbtes Wasser verwendet.


Eine andere schwere Krankheit ist Paraffin, aber im Gegensatz zu den vorherigen zwei führt es nicht oft zum Tod. Es wird durch spezifische Mikroorganismen verursacht,die das Meerschweinchen durch Trinkwasser und Futtermischungen betreten. Die ersten Anzeichen einer Paraffinkrankheit sind, dass das kranke Tier Nahrung ablehnt, träge und inaktiv wird, oft in einer Ecke klebt und lange nicht ausgeht. Die Wolle des Meerschweinchens klebt zusammen und Theins. Natürlich müssen Sie sofort den Tierarzt zeigen. Grundsätzlich verschreiben Antibiotika-Behandlung.



Infektionskrankheiten von Meerschweinchen
Kommentare 0