Pflege von Meerschweinchen: dem Besitzer auf einen Hinweis

Wenn du weißt wie enthalten Meerschweinchenals zu füttern, wie oft man die Krallen kämmt und schneidet - das ist natürlich sehr gut. Aber es gibt immer noch viele nützliche Informationen, die für Ihr Meerschweinchen nützlich sind.
Zum Beispiel mit dem Auftreten eines Meerschweinchens auf IhremGebiet, müssen Sie auf Zimmerpflanzen achten. Viele von ihnen sind äußerst schädlich für die Gesundheit von Nagetieren. Von Zeit zu Zeit lassen Sie Ihr Haustier Ihre Beine strecken und durch die Wohnung rennen, aber können Sie ihm folgen? Es sitzt bereits auf der Fensterbank und nagt an einer Hauspflanze ...
Giftig für Nagetiere sind Efeu oder Heder,Polyscias, Fatsa, Scheffler, Aglaonema, Anthurium Alokaziya Dieffenbachia, Calla, Monstera, Spathiphyllum, Syngonium, Oleander, Pachypodium, Cyclamen, Aloen, Ficus und andere. Diese Pflanzen haben unterschiedliche Wirkungen auf Tiere,aber meist traurige Folgen. Einige Verbrennungen verursachen lange verheilten, Geschwüre, Entzündungen der Schleimhäute der Augen (bis zu temporäre Blindheit), der Mundhöhle, des Rachens, Funktionsstörungen des Magen-Darm, Herz und Nervensystem.
Wenn eine ausreichende Menge giftiger Säure aus dem Blatt einer dieser Pflanzen in den Mund des Nagetiers eindringt, kann es die Atmung blockieren, und das Tier kann sterben.
Es ist auch wichtig, Ihr Haustier richtig zu füttern. Zusammen mit der Hauptnahrung, muss Meerschweinchen frisches Gemüse und Obst gegeben werden, aber nur in kleinen Mengen, etwa 80-120 g pro Tag - das ist ein paar Stücke. Vorgemüse und Obst müssen gewaschen werden.
Meerschweinchen können nicht mit Kartoffeln, Zwiebeln oder Bohnen gefüttert werden. Alle Arten von Kohl können gegeben werden, aber genugselten und in kleinen Mengen. Das gleiche kann über Erbsen gesagt werden. Meerschweinchen können auch mit verschiedenen Kräutern und Kräutern gefüttert werden. Vergessen Sie nicht, dass Sie kein Gras in der Nähe der Straßenseite und in den Gehbereichen sammeln können.
Wie oft sollte man Meerschweinchen füttern? Normalerweise ist dies ein zwei Mal Power-Modus - morgens undAbends, immer zur gleichen Zeit. Schwangere Frauen werden 3-4 mal am Tag gefüttert. Wenn Sie Ihr Haustier mit Trockenfutter füttern, wählen Sie immer ein Qualitätsprodukt - wenden Sie sich hierzu an Experten und erfahrene Züchter von Meerschweinchen. Bis heute gibt es viele Fälschungen, und die Auswahl eines Qualitätsprodukts ist schwierig.
Das Essen muss aus natürlichen Zutaten hergestellt werdenKomponenten mit Hochtechnologie, die die Sterilität, Ernährung und Verdaulichkeit des Produktes gewährleisten. Die Nahrung sollte eine sehr ausgewogene Zusammensetzung haben, die mit einem Vitamin-Mineral-Komplex angereichert ist, was es ermöglichen würde, sie als wertvolles Futter in der Ernährung Ihres Haustiers zu verwenden.
Trockenfutter für eine Mahlzeit gibt es in 1-2 Esslöffeln. Das Essen sollte in ausreichenden Mengen gegeben werden, alsoB. Meerschweinchen, werden selbst für ein kurzzeitiges Fasten schlecht vertragen, es ist aber auch nicht notwendig, zu überfüttern. Es wird nicht empfohlen, das Essen Regime drastisch zu ändern, sollten Sie schrittweise zu neuen Lebensmitteln wechseln. Auch das Ersetzen des Wassers durch Milch muss schrittweise erfolgen, sonst weigern sich die Tiere zu essen und krank zu werden.
Manchmal möchten alle Besitzer ihre Lieblingstiere verwöhnen. Was bieten Meerschweinchen? Manchmal, als Leckerbissen, können Meerschweinchen saftige Früchte bekommen, aber ein wenig. Zu diesem Zweck Äpfel, Birnen, Erdbeeren,Trauben und Tomaten. Süße Apfelsorten sind ein beliebtes Gericht von Meerschweinchen. Sie können Tieren sowohl in roher als auch in getrockneter Form verabreicht werden. Früchte enthalten viele Substanzen, die für Menschen und Tiere nützlich sind: Fruktose, Ballaststoffe, viel Pektin, Apfel, Zitrone, Ascorbinsäure, Vitamine B1, B2, B3, B6, E, PP, R, K, Karotin, Eisensalze, Mangan, Kalium, Natrium, Calcium.














