Was man Meerschweinchen füttertUm sicherzustellen, dass Ihr Meerschweinchen immer gesund war,Es ist sehr wichtig, die richtige Ernährung für sie zu wählen. Die Ernährung des Meerschweinchens besteht aus Heu, Getreidemischungen, saftigem und grünem Futter. Aber in welchem ​​Verhältnis sollten diese Komponenten gegeben werden? Wie oft füttere ich Schweine pro Tag? Lass uns genauer hinsehen, was man Meerschweinchen füttert.



Im Meerschweinchen-Käfig muss immer Heu sein (Im Sommer können Sie frisches Gras hinzufügen). Es wirkt sich positiv auf den Verdauungsprozess des Tieres aus und hilft beim Zermahlen der Zähne, die bei Meerschweinchen, wie alle anderen Nager, lebenslang wachsen. Das Heu sollte trocken, leicht grünlich sein und einen angenehmen Geruch haben. Es sollte nicht feucht, schimmelig sein oder einen muffigen Geruch haben.


Auch in der Ernährung von Meerschweinchen muss man eingeben Trockenfutterist es ratsam, einen spezialisiertenFeed für Meerschweinchen in einem Zoohandlung. Wenn Sie aus irgendeinem Grund kein spezielles Futter bekommen, können Sie es selbst aus einer Mischung von Hafer, Weizen, Gerste, Mais, Hirse, Sonnenblumenkernen kochen.


Die Körnermischung sollte 2-3 mal am Tag (für erwachsene Meerschweinchen) und 3-4 mal am Tag (für schwangere Frauen und haarlose Meerschweinchen dünn) gegeben werden. Es ist ratsam, Meerschweinchen jeden Tag zur gleichen Zeit zu füttern.. Am Tag sollte das Meerschweinchen 4-6 st erhalten. l. Trockenfutter (1-2 Esslöffel pro Fütterung). Wenn das Schwein keine Trockenfutter auf einmal isst, müssen Sie es nicht aus dem Käfig nehmen, sondern es in der Fütterung belassen.


Futter Meerschweinchen ausschließlich Getreide Mischung kann nicht sein, da dies zu Fettleibigkeit führen kann. Darüber hinaus enthält Trockenfutter unzureichende Vitamine und Mineralstoffe, so dass eine solche Fütterung zu einer Abnahme der Immunität und der Entwicklung verschiedener Krankheiten führen kann.


Am Morgen wird Schwein saftiges Essen gegeben - frisches Gemüse und Obst, Pflanzen.. Schwangere und stillende Mumps sowie MumpsBrute sie zweimal am Tag - morgens und abends. Alle Früchte und Gemüse müssen gründlich gewaschen werden, bevor sie dem Tier verabreicht werden. Pflanzen müssen weg von Straßen, Pflanzen, Plätzen für Hunde usw. gesammelt werden.


Von Gemüse Meerschweinchen können Gurken, Karotten,Tomaten, Kohl, Brokkoli, Chinakohl, Kohlrabi Kohl, Kürbisse, Eisbergsalat, Paprika (rot, gelb, grün), Steckrübe, Rüben, Topinambur, Zuckermais (nicht aus der Dose), Squash, Erbsen. Alle Arten von Kohl und Erbsen bieten selten und nach und nach, wie sie in großen Mengen sie Blähungen verursachen können. Füttern Sie keine Meerschweinchenzwiebeln, Bohnen, Kartoffeln.


Von Früchte und Beeren erlaubt Äpfel, Birnen, Bananen, Erdbeeren, Kiwi, Mandarinen, Trauben ohne Schale und Knochen, Orangen, getrocknete Hagebutte, Melone, Wassermelone. Von Kräuter und Grüns Sie können Dill, Petersilie, Spinat, Sellerie, Luzerne, Löwenzahn, Klee, Schafgarbe, Wegerich, getrocknete Brennnessel geben.


Bitte beachten Sie, dass Einige Pflanzen sind für Meerschweinchen giftig. Dazu gehören Pflanzen von solchen Familien wieAraliaceae (header, tetraplasandra, Fats, Schefflera), Araceae (Aglaonema, Alokaziya, anthuriums, arisaema, Dieffenbachia, calla, Zamioculcas, Monstera, Spathiphyllum et al.), Amaryllidaceae (amaryllis Hippeastrum, Euharis und m. P.), Kutrovyh (Oleander, dipladeniya, Adenium et al.), Nachtschattengewächse, Euphorbiaceae (Wolfsmilch, Poinsettia, Aloe, Cyclamen, Ficus und m. p.). Wenn das Meerschweinchen versehentlich eine giftige Pflanze so schnell wie möglich gegessen Nehmen Sie es zum Tierarzt, das Blatt einer Pflanze nehmen, die Ihr Tier vergiftet ist.


Um die Zähne zu schleifen, können Sie Zweige von Bäumen geben (Willow, Erle, Birke, Birne, Apfel), sowie spezielle knusprige festen Stifte oder getrocknete Krusten von Weißbrot. Man kann keine Schweinezweige mit Kirschen, Pflaumen, Eiben, Fliedern und Koniferen geben.


Im Käfig des Meerschweinchens sollte immer frisches Wasser sein. Es ist am besten, gefiltertes Wasser zu gießen, das täglich gewechselt werden sollte. Auch in der Zelle muss man spezielle hängen Salzräder, die die Mumps bei Bedarf lecken werden.


Noch Alle Meerschweinchen benötigen Vitamin C, weil ihr Körper nicht in der Lage ist zu synthetisierensein eigenes. Ein ausgewachsenes Meerschweinchen benötigt etwa 10-20 mg Vitamin pro 1 kg Gewicht, schwangere Frauen - doppelt so viel. Ein Teil des Vitamin C erhalten sie mit Gemüse, Obst und Grünfutter, sowie mit einigen industriellen Futtermitteln.


Wenn die Mumps beobachtet werden Mangel an Vitamin C (es äußert sich in Lethargie, Verlust von Appetit und Gewicht, Verlust von Haar), Vitamin C muss zu Pulver gemahlen und zu Wasser hinzugefügt werden. Es ist auch wünschenswert, dem Trinker im Winter Vitamin hinzuzufügen.


Also, fassen wir zusammen. Futter-Meerschweinchen brauchen Heu, eine Getreide-Mischung sowie Gemüse, Obst und Grünfutter. Heu, Kornmischung und Frischwasser solltenin einem Käfig ständig anwesend zu sein, und ein saftiges und grünes Futter wird einmal am Tag nach einer Weile gegeben, die unbestorbenen Überreste entfernend, so dass sie sich nicht verschlechtern. Außerdem brauchen die Schweine Salz, Vitamin C und Zweige zum Zähneknirschen.


Was man Meerschweinchen füttert
Kommentare 0