Perlen für Anfänger Die Kunst, alle Arten von Perlenarbeiten herzustellen, ist Perlenstickerei.. Flechten von Ohrringen und Halsketten, Armbändern und"Baubles", Stickereien mit Perlen und sogar Perlenwebereien oder Bonsai aus Perlen - all das ist eine wirklich schöne und faszinierende Beschäftigung. Wir machen Sie auf einige Empfehlungen aufmerksam, Perlenstickerei für Anfänger.







Perlen - Das sind kleine dekorative Elemente, in denen sich ein Durchgangsloch zum Auffädeln an einer Schnur, einer Schnur oder einem Draht befindet. Perlen großer Größe werden gewöhnlich Perlen genannt.



Von Perlen werden oft alle Arten vonethnische Ornamente wie Perlen oder Rosenkranz, sowie Perlen sticken künstlerische Leinwände, daraus lassen sich verschiedene Kunsthandwerke, zum Beispiel Blumen oder Spielzeuge, herstellen.



Traditionell wurden Perlen hergestellt aus Holz, Bernstein, Stein und anderen natürlichenMaterialien. Mit der Erfindung von Glas haben sich neue Möglichkeiten für die Herstellung von Perlen verschiedener Formen und Farben eröffnet. Moderne Perlen sind auch aus Kunststoff, Metall, Horn und Knochen, Keramik, etc.



Um Perlen zu fangen, müssen Sie die tatsächlichen Perlen kaufendie notwendige Größe und Farbe, sowie spezielle Nadeln zum Weben mit Perlen, wenn es notwendig ist, Perlen auf den Faden zu reihen. Um Perlen an einer Angelschnur zu nähen oder Drahtnadeln sind nicht erforderlich.



Bei Perlenarbeiten werden verschiedene Techniken und Techniken verwendet. Die einfachste Methode ist das übliche Aufreihen von Perlen an einer Schnur. Abwechselnde Perlen in einer bestimmten Reihenfolge, können Sie jedes Muster erzielen.



Auch für Anfänger geeignet Perlenstickerei im "Kreuz"Das nennt man auch "klösterliches Weben". Beginnen Sie mit dem Weben, indem Sie vier Perlen aufreihen. Perlen befinden sich in der Mitte des Fadens.



In der vierten Perle ist es notwendig, die zweite zu passierenFadenende so, daß es dem Ende des Fadens, auf dem der Wulst aufgereiht ist, gegenüberliegt. Diese Technik wird "counter nizaniem", "crossing" genannt.



Weiter auf jedem der Enden des Threads ist notwendigSchnüre eine Perle. Danach fädeln Sie an einem der Enden der Schnur einen weiteren Wulst ein, und das zweite Ende des Fadens verläuft in der entgegengesetzten Richtung durch den Wulst. Es stellt sich ein weiteres Glied der Kette "Kreuz" heraus. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die gewünschte Anzahl von Links in der Kette erreicht haben.



Sicken für Anfänger: Weben mit einem Kreuz


"Kreuz" kann nicht nur aus einer, sondern auch aus zwei, drei, vier oder mehr Reihen bestehen. In der Reihenfolge in die erste Reihe der Kette weben die folgendenist es notwendig, wenn der letzte Link diesesReihe an einem Ende des Fadens aufgereiht drei Perlen, und die zweite frei lassen. Um die Verbindung zu schließen, läuft das Ende des freien Fadens durch die dritte Perle und wird festgezogen.



Als nächstes beginnt das Weben der zweiten Reihe. Zwei Perlen sind am Oberfaden eingefädelt, ein Wulst am Unterfaden. Der Oberfaden läuft zuerst durch die Öffnung eines Wulstes, der am Unterfaden aufgereiht ist, und dann durch das Loch des seitlichen Wulstes des vorletzten in der ersten Reihe des Kettenglieds.



Dann werden zwei weitere Threads auf den zweiten Thread aufgefädeltPerlen, bleibt der erste Faden frei und sollte durch den letzten Wulst am zweiten Faden geführt werden. In ähnlicher Weise werden die verbleibenden Verknüpfungen in der Kette ausgeführt. Am Ende der zweiten Zeile können Sie ähnlich den dritten, vierten usw. starten.



Sicken für Anfänger: Weben in wenigen Reihen


Die Zickzack-Kette - eine andere Version einer einfachen Kette, die einfach istkann Anfänger weben. Drei Perlen werden auf die Schnur aufgefädelt, das Ende des Fadens wird durch die ersten beiden geführt und festgezogen. Das erste Glied der Kette wurde erhalten. Als nächstes fädeln Sie zwei weitere Wülste ein und fädeln das Ende des Fadens durch die letzte Wulst der ersten Verbindung und die erste Wulst des aktuellen Kettenglieds. Setzen Sie die Kette fort, bis die gewünschte Länge erreicht ist.



Perlen für Anfänger: Zickzackkette


Abwechselnd in Ketten von Perlen in verschiedenen Farben und Größen kann man jedes Mal ganz andere Produkte bekommen.

Kommentare 0