Perlen für Anfänger: Blumen aus PerlenSicken für Anfänger sind nicht nur Armbänder, wie manche Menschen denken. Weben von Blumen aus Perlen auch nicht besonders schwierige Besetzung. Heute wird Ihnen die Sowjetunion erzählen, wie Sie aus eigenen Händen Blumen mit Perlen herstellen können.



Für die Herstellung von Blumen verwenden Sie verschiedene Techniken der Weberei Perlen. Dieser Artikel wird gewidmet sein Französische Rundtechnik der Sicken (Arcing).. Um eine Blume in dieser Technik zu machen, brauchst du:



  • Draht (Dicke - 0,3-0,4 mm)

  • mehrfarbige Perlen

  • Draht in Geflecht (Dicke 6-7 mm)

  • Fäden (Viskose)

  • Fäden (stark und dünn für die Befestigung der Blätter)

  • Schere

  • kleine Schneidezange

  • Pinzette


Welche Empfehlungen über die Materialien zum Weben von Blumen aus Perlen können gegeben werden? Zunächst ist es wichtig, Dicke des Drahtes. Es hängt vom Teil der Blume ab, für das Webenwelche verwendet Draht. Die äußeren Blütenblätter sind größer, daher sollte der Durchmesser des Drahtes größer sein - 0,4 mm. Und für kleine innere Lappen können Sie einen Draht mit einer Dicke von 0,3 mm verwenden. Es ist am besten, Draht in Rollen zu kaufen, aber wenn Sie möchten, können Sie den Kupferlitzen-Draht sorgfältig entwirren, nachdem Sie den Zopf entfernt haben.



Der Draht kann zwischen den Perlen gesehen werden, daher ist es für Perlenarbeiten besser zu verwenden farbiger Draht. Sie können bereits fertig kaufen und können ordentlich seinfärben gewöhnlichen draht billigen nagellack - es wird billiger herauskommen. Die Farbe des Drahtes wird in der Farbe der Perlen gewählt. Für den Stiel benötigen Sie einen dicken Draht im Geflecht. Aluminiumdraht ist billiger und weicher als Kupferdraht.



Um ein einzelnes Blatt oder ein Blütenblatt nach der französischen Methode zu zwei Stücke von Draht. Ein Stück wird gehen, um die zentrale Achse zu machenBlatt, und mit der Hilfe der Sekunde fliegen Sie es in einem Kreis herum. Der Draht für die Mittelachse sollte etwas dicker sein. Je größer die Blattgröße ist, desto größer ist der Durchmesser des Drahtes.



Länge axiales Stück Draht berechnet durch die Formelblattgröße +Fixierung. Etwa 20 mm Draht sind der Halterung zugeordnet. Schneiden Sie das notwendige Stück Draht ab, machen Sie auf einer Achse eine kleine Hilfsschlaufe mit einer Pinzette - damit die Perlen nicht vom Draht abrutschen. Das Ende des Drahtes wird zuerst gebogen und dann gedrückt.



Auf der Achse sind Perlen aufgereiht, deren Anzahlhängt von der Länge des Blütenblattes oder Blattes ab. Wenn Sie eine ausreichende Menge an Perlen aufgespannt haben, machen Sie den zweiten Draht unten in der Achse, wobei Sie den "Schwanz" des zweiten Drahtes mit den Drahtschneidern abbeißen. Jetzt kannst du anfangen Lichtbogenbildung. Geben Sie die Perlen auf den zweiten (nicht axialen) Draht undschrauben Sie es an die Achse des Blütenblattes. In diesem Fall muss der Draht, der verwendet wird, um den Bogen zu bilden, über der Achse liegen, dann unter ihm gehen, eine Drehung machen, und wieder oben axial sein. Die Achse sollte gerade bleiben. Auf die gleiche Weise wird ein zweiter Bogen erstellt, der parallel zur ersten auf der anderen Seite der Achse verschraubt wird. Umsatzwinkel hängt von der Form des Blattes oder des Blütenblattes ab: Für ein spitzes Blatt benötigen Sie einen Winkel von 45 °, für ein gerundetes Blatt benötigen Sie einen Winkel von 90 °.



Perlen für Anfänger: Blumen aus PerlenPerlen für Anfänger: Blumen aus Perlen


Anzahl der Bögen hängt von der gewünschten Fläche des Blütenelements ab undDie Anzahl der Perlen auf jedem nächsten Paar von Bögen sollte größer als das vorherige Paar sein. Zwischen den Bögen können Sie auf der Achse 1-2 Perlen fädeln. Wenn Sie mit dem Weben fertig sind, beißen Sie die Hilfsschlaufe am Axialdraht ab und schneiden Sie den überschüssigen Draht ab, indem Sie eine Fixierschlaufe in der Nähe der Spitze des Bogens machen. Beim Biegen des Axialdrahtes während des Webens ist es möglich, verschiedene Formen von Blütenblättern zu erreichen, beispielsweise konvex. Dann werden die fertigen Elemente der Blüte an den Stiel gebunden, mit Ausnahme des eigentlichen Axialdrahtes mit starken dünnen Fäden. Um dem Stiel die nötige Dicke und Textur zu geben, können Sie ihn mit dickeren Fäden, z. B. Viskose, umwickeln.



Blume in der Technik des französischen (Bogen) Webensbereit. Sobald Sie diese Art der Perlenarbeit für Anfänger beherrschen, wie Perlenblumen, können Sie fortfahren, verschiedene Tiere zu weben oder Bonsaikugeln zu machen. Wie Sie sehen können, ist die Perlenstickerei für Anfänger nicht auf die Standardarmbänder beschränkt und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Techniken des Webens mit Perlen zu beherrschen.



Perlen für Anfänger: Blumen aus Perlen
Kommentare 0