Orchid Cymbidium: Pflege und Inhalt

Cymbidium (lateinisches Cymbidium) - eine der unprätentiösesten Orchideenarten, um die Häuser leichter zu halten als die Phalaenopsis.. Deshalb wird das Orchideenzymbidiumsehr beliebt. Darüber hinaus ist die Farbpalette der Tsimbidium-Blüten sehr vielfältig. Kleine oder große Blüten mit spitzen Blütenblättern können monochrom oder hell gefärbt sein. Tsimbidum Blumen können gelb, grün, creme, braun, rot, rosa ... Die Vielfalt der Farben des Cymbidium ist erstaunlich. Und der springende Punkt ist, dass das Cymbidium öfter als andere Orchideenarten zur Züchtung neuer Hybriden verwendet wird. Es gibt sogar solche Arten von Cymbidium, bei denen die Blätter weiß gestrichen sind. Natürlich kostet eine solche Orchidee viel mehr.
Orchideenzymbidium kann 2 Meter in der Höhe erreichen.. Natürlich werden solche Arten von Cymbidium unmöglich seinwachsen Häuser. Glücklicherweise gibt es aber auch Topfpflanzen, die nur 70 cm hoch werden. Übrigens gibt es auch Zwergcymbidien, die Höhe der Blätter solcher Pflanzen erreicht nur 20 cm, aber die Größe der Blüten bleibt sehr groß - bis zu 10 cm im Durchmesser. Auch gibt es Cymbidien mit winzigen Blüten.
Orchideen-Cymbidium ist sehr unterscheidet sich von Phalaenopsis nicht nur durch seine Blüten, sondern auch durch seine Blätter.. Phalaenopsis-Blätter sind länglich, breit. In tsimbidiuma sind die Blätter dünn, xiphoid, können am Ende so spitz sein und stumpfendig sein.
Orchidee Cymbidium: Pflege
Cymbidium, anders als andere Arten von Orchideen, erfordert keine besonderen Haftbedingungen.. Viele Anfänger Orchideenzüchter erlaubender gleiche Fehler, der versucht, für das Cymbidium die Haftbedingungen zu schaffen, die zur Phalaenopsis passen: Sprühen Sie es und halten Sie eine hohe Luftfeuchtigkeit im Raum aufrecht. Für das Cymbidium passt dieser Inhalt nicht!
Im Sommer wird die Cymbidium-Orchidee am besten bei einer Temperatur von 20-24 ° C am Tag und 15 ° C in der Nacht gehalten.. Die maximale Temperatur, die getragen werden kannCymbidium, ist 28 ° C. Von Herbst bis Frühjahr sollte die Tagestemperatur auf 18-20 ° C und die Nachttemperatur auf 10-15 ° C gesenkt werden. Aber für Zwergcymbidien sind diese Temperaturunterschiede nicht notwendig, so dass sie das ganze Jahr über in der Wohnung aufbewahrt werden können.
Es ist eine Überlegung wert, dass Für den richtigen Inhalt von Cymbidium, Temperaturunterschiede innerhalb von 10 ° C.. Nur unter solchen Bedingungen der Inhalt der OrchideeCymbidium wird Sie mit seiner üppigen und langen Blüte erfreuen. In einer Wohnung sind solche Unterschiede manchmal sehr schwer zu erreichen, so dass man abends das Cymbidium auf die Straße stellen kann. Es ist erwähnenswert, dass einige Arten von Cymbidium eine Abnahme der Temperatur auf 0 ° C gut vertragen. Aber hier ist die Hitze über 28 ° C für sie unerwünscht, da die Orchidee anfangen wird, gelb zu werden und zu verblassen. Voraussetzungen für Temperaturunterschiede in Cymbidien sind die Tatsache, dass ihre Heimat die Hochgebirgsregionen des Himalaya sind, wo der Unterschied zwischen Tag- und Nachttemperatur manchmal bis zu 20 ° C beträgt.
Orchidee Cymbidium toleriert keine hohe Luftfeuchtigkeit.. 50-70% ist die optimale Feuchtigkeit fürCymbidium. Das Sprühen von Cymbidium ist nicht erforderlich. Nur im Sommer, wenn es wirklich zu heiß wird, kann das Cymbidium jeden Tag mit lauwarmem Wasser bestreut werden.
Sie sollten das Cymbidium nur gießen, wenn das Substrat, in dem Ihre Orchidee wächst, völlig trocken ist... Im Topf sollte das Wasser nicht stagnieren, sonstOrchideen beginnen Wurzeln zu faulen. Cymbidium-Orchidee reagiert perfekt auf eine heiße Dusche, so können Sie Ihre Pflanzen auf diese Weise Wasser. Die Wassertemperatur sollte zwischen 30-45 ° C variieren.
Orchideen-Cymbidium erfordert konstante Befruchtung.. Es wird empfohlen, es alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger zu düngen. Nur während der Blütezeit muss kein Dünger ausgebracht werden.
Orchideenzymbidium: Transplantation
Alle Orchideen werden verpflanzt erst nach dem Ende der Blüteund wenn es wirklich einen Bedarf gibt. Das vergrößerte Cymbidium während der Transplantation kann in mehrere Teile geteilt werden, so dass Sie Ihre Pflanze vermehren.
Für eine Orchideentransplantation einen geeigneten Primer verwenden, die hauptsächlich aus Rinde von Nadelbäumen bestehen wird. Als Zusatzstoffe können Sphagnum, Braunkohle, Vermiculit, Blähton, grobkörniger Sand, Laub erde verwendet werden.
Da das Orchideenzymbidium sehr weitläufige und große Pflanze, der Topf, in dem es wachsen wird, empfiehlt es sich, in einen stabilen Tontopf zu stellen.














