Orchidee VandaOrchidee Vanda gilt als eine der schönsten Blumendie ganze Orchideenfamilie. Aber vergessen Sie nicht, dass hinter dieser Schönheit eine ziemlich schwere Pflege für die Orchidee ist. Das Land der Sowjets wird Ihnen sagen, was es braucht, um günstige Bedingungen für die Blüte und ein gutes Wachstum Ihrer Orchidee zu schaffen.



Unter natürlichen Bedingungen trifft sich die Orchidee in den Tropenwäldern von Indien, Südchina, Indonesien, Nordaustralien und den Philippinen.. Diese Orchidee ist an hohe Luftfeuchtigkeit gewöhnt undwarme Luft, so dass es nicht immer einfach ist, diese Pflanze zu Hause zu halten. Wenn Sie nach einer helleren Orchidee für den Inhalt suchen, schlagen Sie vor, dass Sie die Wahl auf dem Cymbidium beenden, aber nicht auf der Wanda.



Orchidee Vanda: Pflege



Aber sage dir immer noch, wie du dich um die Orchideenvanda kümmern sollst. Orchidee Vanda ist eine sehr sonnenliebende Pflanze.. Um Ihre Orchidee richtig wachsen zu lassen, benötigen Sieviel Sonnenlicht. Vergessen Sie nicht, dass die Mittagssonne (von 11 bis 15) eine Verätzung der Blätter verursachen kann, daher ist es zu diesem Zeitpunkt besser, Orchideen zu mischen. Aber meistens ist der Mangel an Sonnenlicht einer der Gründe für den Mangel an blühenden Orchideen. Im Durchschnitt sollte der helle Tag für die Orchidee Vanda von 12 bis 15 Stunden dauern.



Die Orchidee ist eine wärmeliebende Pflanze, die Temperaturen von bis zu 30 ° C problemlos verträgt. Aber immer noch ist es besser, solche Extreme nicht zu erreichen. es wird empfohlen, die Orchidee bei einer Temperatur von 22-25 ° C zu halten.. Wenn die Tageslufttemperatur sinktUnter 20 ° C wird die Pflanze nicht wachsen und blühen. Aber es lohnt sich, daran zu denken, dass für eine erfolgreiche Orchideenblüte ein Rückgang der Tages- und Nachttemperaturen erforderlich ist. Versuchen Sie nicht, diesen Unterschied scharf zu machen. Im Winter sollte die Temperatur im Raum, in dem die Orchidee wächst, leicht reduziert werden. Die Mindesttemperatur sollte 16 ° C betragen.



Das Sprühen ist eine sehr wichtige Zeit, wenn man Orchideen hält.. Orchidee Vanda liebt hohe Luftfeuchtigkeit,die zwischen 70-90% variieren. Wenn die Raumluftfeuchtigkeit zu niedrig ist, kann die Pflanze verwelkt, wegen seiner Luftwurzeln beginnen schnell zu trocknen. Um dies zu verhindern, sollten die Blätter der Pflanze gesprüht werden jeden Tag, nicht nur, aber auch einen Luftbefeuchter verwenden, die neben der Orchidee platziert werden können.



Im Winter trocknen Zentralheizungen die Luft, so dass die Orchidee 2-3 mal am Tag bestreut werden kann.. Aber es lohnt sich daran zu erinnern, dass die Orchidee Vanda istwärmeliebende Pflanze, die nicht extremen Temperaturen verträgt. Somit kann die Sprühtemperatur der Oberflächenlage um einige Grad reduziert werden, die nicht wie eine Orchidee ist. Wie überleben dann die Orchidee Vanda in den Tropen? Die Tatsache ist, dass während einer tropische regen Feuchtigkeit 100% erreicht, so dass die Feuchtigkeitsverdampfung von der Oberfläche des Blattes nicht auftritt. Bei einer Luftfeuchtigkeit von weniger als 100% Wasser kleinen Tröpfchen verdampfen schnell aus den Blättern und zu deren Kühlung führen. Wenn Sie sehen, dass die Orchidee in einwandfreiem Zustand ist ohne zu Spritzen, so dass es nicht Ihre Anlage benötigen.



Orchidee Vanda mehr als andere Orchideen, die düngen müssen.. Sie ist sehr "gefräßig", also befruchtet siewerde jede Woche haben. In diesem Fall ist es wünschenswert, Düngemittel sowohl unter die Wurzel zu geben als auch mit Blättern zu besprühen. Im Winter, wenn die Orchidee ihr Wachstum nur ein wenig verlangsamt (diese Pflanzen haben keine deutlich ausgeprägte Ruhezeit), kann die Blüte nur einmal im Monat befruchtet werden.



Niemals zu viel Dünger zugebensonst kann sich die Pflanze ausdehnen und sehrschwach. Jene Stäbe, die nicht die erforderliche Menge an Düngemitteln erhalten haben, blühen nicht mit voller Kraft. Befolgen Sie immer die Anweisungen für die Verwendung auf Düngemittelverpackungen.



Orchideen-Vandu sollte regelmäßig gegossen werden.. Halte Wasser zwischen den Wurzelnvöllig ausgetrocknet. Vermeiden Sie die Wurzeln zu verstopfen, sonst fängt die Pflanze an, den Hals zu verrotten. Wanda reagiert sehr gut auf Einweichen der Wurzeln im Becken für 10-20 Minuten, was einmal pro Woche erfolgen kann. Neben der Bewässerung muss die Orchidee mindestens einmal in 3 Monaten unter der Dusche gewaschen werden, aber es ist möglich und öfter.



Ein sehr wichtiger Teil des korrekten Inhalts der Vanda ist Luftzirkulation.. Eine gute Luftzirkulation lässt keine Feuchtigkeit stagnieren und verhindert das Verrotten des Halses.



Achten Sie auf die Transplantation der Pflanze. Orchideenvanda wächst gut in kleinen Körben ohne Substrat. Wenn deine Orchidee im Topf nicht mitkriegen kannSubstrat, versuchen Sie es in einem aufgehängten Korb mit großen Rindenstücken zu halten. In Gewächshäusern, in denen es einfacher ist, die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, kann ein Orchideenvand in einem Substrat aus großen Rindenstücken oder Kohle wachsen. Zu Hause werden die Orchideen in spezielle Töpfe verpflanzt, in denen sich seitliche Öffnungen befinden.



Da die Orchidee Vanda eine Pflanze einer sympodialen Art des Wachstums ist, ihre propagieren von Seiten Stecklinge. Mehr Details über die Reproduktion von Orchideen erfahren Sie im Artikel "Wie man eine Orchidee vermehrt".



Orchidee Vanda: Krankheiten



Wie jede andere Orchidee sind die Wands anfällig für verschiedene Krankheiten. Manchmal sind sie von saugenden Parasiten betroffen: Scheide und Kruste. Untersuchen Sie Ihre Pflanze ständig auf das Vorhandensein dieser Parasiten. Orchidee kann zum Verfall neigen.



Orchidee Vanda
Kommentare 0