3 Armbänder-Zöpfe: aus Polymerton, Stoff und altem T-Shirt


Zopf als eine Methode des Webens wird nie verlierenSein Charme, auch in handgefertigten Produkten. Drei einfache Methoden zum Weben von Zöpfen, die wir Ihnen heute erzählen werden, ermöglichen es Ihnen, originelle Armbänder mit Ihren eigenen Händen herzustellen.






Dreifaches Armband-Geflecht aus Polymerton


Nimm:



  • Fimo aus drei Farben (beliebig; aberVersuchen Sie, nicht nur verschiedene Farben auszuwählen, sondern verschiedene Typen - zum Beispiel zeigt dieses Beispiel Ton mit einem Farbton von "Marmor" und kleinen schwarzen Flecken. Ton kann allein gemischt werden, wodurch er gestreift, gefleckt oder sogar mit einem geometrischen Muster versehen wird.


  • Ein Klingen-Separator für Fimo oder ein gewöhnliches Messer.


Lass uns arbeiten gehen:



  • Arbeiten Sie mit jeder Farbe nacheinander und wischen Sie Ihre Hände ab, bevor Sie mit der nächsten fortfahren.


  • Schneiden Sie den Ton jeder Farbe und rollen Sie 3 lange dünne "Zylinder" aus jedem Teil (sie sollten anderthalb Mal länger als der Umfang Ihres Handgelenks sein).


  • Falten Sie die drei Zylinder übereinander, verbinden Sie ein Ende und drücken Sie es fest zusammen, sodass alle drei Zylinder verbunden sind.

  • Fangen Sie an, wie ein gewöhnlicher Zopf zu weben - mit dem Unterschied, dass Sie hier keine "Stränge" ziehen können. Drücken Sie sie nicht zu fest, sonst verlieren sie ihre Form; Lasse sie frei, um übereinander zu liegen.


  • Trimmen Sie die abgeflachte Stelle mit einem scharfen Schnitt, der die Streifen ganz am Anfang befestigte, und wickeln Sie das Armband in einen Ring, dowling die Stücke, so dass der Übergang nicht wahrnehmbar war. Verstecken Sie es wird Ihnen helfen, das Muster von Zöpfen.



  • Wiederholen Sie dies für jede Farbe und nach dem Backen im Ofen so lange, wie in der Anleitung für den gewählten Fimo angegeben.



Armband-Zopf aus Stoff gewebt von einem Knoten "Jersey"



Nehmen Sie für dieses einfache Armband:



  • ein langer Streifen dünnen Baumwollstoffs (mindestens 1,5 m lang und 2,5 cm breit);

  • Schere.


Armbänder "Jersey" sind an den Fingern geflochten und inJe nachdem, wie viele Finger Sie beim Weben verwenden, wird das Armband mehr oder weniger breit sein. Der schmalste ist an zwei Fingern (dem kleinen Finger und dem Ringfinger), dem breitesten - an vier (alle bis auf den großen). Das Prinzip bleibt das Gleiche.



  • Schneiden Sie zwei kleine Löcher an beiden Enden des Gewebestreifens (etwa 1 cm von der Kante entfernt).


  • Legen Sie beide Enden übereinander und ziehen Sie ein kleines Tuch von unten durch beide Löcher. Sie sollten eine Schleife erhalten. Ziehen Sie die Baugruppe fest.





  • Beginnen Sie nun, das Gewebe um Ihre Finger zu wickeln - eine Umdrehung oben auf dem Finger (von der Seite der Handfläche), die nächste - von unten.





  • Nachdem Sie das Ende erreicht haben, "drehen" Sie den Streifen und wickeln Sie den Stoff in die entgegengesetzte Richtung ein, diesmal in umgekehrter Reihenfolge von oben und von unten.


  • Dann werfen Sie den Streifen über alle Finger, ohne ihn zu umwickeln.



  • Führen Sie es nun an jedem Finger durch die Stoffschlaufen. Die Knoten werden erhalten.


  • Weben Sie weiter, bis Sie ein Armband in der richtigen Länge bekommen. Normalerweise gibt es 6 "Ketten".

  • Fädeln Sie in der letzten Schleife die Reste des Streifens neben dem ersten Knoten ein und binden Sie einen weiteren Knoten.


Das Armband ist fertig.


Armband-Zopf aus einem alten T-Shirt und einer hellen Spitze



Nimm:



  • altes schlichtes Hemd;

  • 1 m hellfarbige Schnur (aus rutschfestem Material);

  • zwei kleine Magnete;

  • Haarspange oder Stift;

  • Kleber und Schere.


Lass uns arbeiten gehen:



  • Aus dem T-Shirt drei Stoffstreifen mit einer Breite von 2,5 cm und einer Länge von 30 cm ausschneiden


  • Schneiden Sie drei Stücke Schnur - jeweils 25 cm.

  • Befestigen Sie alle Stücke der Kordel und Streifen mit einem Stift oder einer Haarspange, verbinden Sie ihre oberen Enden.

  • Du hast 6 Teile. Mental "binden" Sie an jedem Stoffstreifen ein Stück Schnur und zählen Sie diese beim Flechten des üblichen "Zopfes" in einem Stück.

  • Wenn Sie mit dem Andocken fertig sind, entfernen Sie die Haarnadel und kleben Sie den Magneten oben auf das Armband.


  • Versuchen Sie es am Arm. Wenn es die richtige Länge hat, trimmen Sie das andere Ende und kleben Sie auch den Magneten (mischen Sie einfach nicht die Seiten).

  • Schneiden Sie zwei weitere Stoffstücke aus dem T-Shirt, um die Magnetschließe zu verbergen.


  • Wickeln Sie die Schließe mit einem Tuch ein und befestigen Sie sie mit Klebstoff. Fertig.


Kommentare 0