19. September im orthodoxen Kalender - das Fest des Wunders des Erzengels Michael



Einer der wichtigen Feiertage der orthodoxen KircheSeptember ist eine Erinnerung an ein Wunder des Erzengels Michael, die am 19. September jährlich gefeiert wird. Nach der Schrift Der Erzengel Michael ist der Hauptkämpfer gegen den Teufel, Ketzerei und Böse, so wird es oft als „Prinz“ oder „Führer der Armee des Herrn bezeichnet. Fast alle orthodoxen Ikonen des Erzengels Michael mit einem langen Speer oder ein Schwert des Feuers dargestellt ist, die Dämonen Piercing und stürzt den Teufel. Lasst uns warum die orthodoxe Fest am 19. September gefeiert wird, und man kann es nicht tun.







19. September im orthodoxen Kalender - das Fest des Wunders des Erzengels Michael



Zur Anmerkung: "Engel" bedeutet auf Griechisch"Bote". Der Herr Gott kommuniziert mit Menschen durch Engel, und die Vorsilbe "Archa" bedeutet eine höhere Position unter den anderen Engeln, daher ist der Erzengel Michael in der orthodoxen Religion einer der höchsten Engel.



Warum ist der 19. September ein Kirchenfest?




Geschichte des Festes Erinnerungen an das Wunder des ArchistrategusMichael ist in der Vergangenheit verwurzelt. Aus der Heiligen Schrift ist bekannt, dass der Erzengel Michael im 4. Jahrhundert n.Chr. kam in einen Traum zu dem Vater eines Mädchens, das von Geburt an dumm war, und erzählte ihm, wie man die Tochter heilt. Der Vater des Mädchens glaubte seine Vision und tränkte seine Tochter mit Wasser aus der Quelle, die in der Nähe der Stadt Hierapolis aufging, woraufhin sie sprach. Vater und andere christliche Gläubige bauten einen Tempel in der Nähe der Quelle zu Ehren des Erzengels Michael, in dem christliche Gebote und Lehren unter Heiden der Zeit nicht sehr populär waren. Dank der heilenden Eigenschaften der Quelle und der Predigt des Klerus wuchs die Zahl der Bekehrten zum christlichen Glauben mit jedem Tag. Deshalb entschieden sich die Gegner des Christentums, den Tempel des Erzengels Michael zu zerstören, indem sie das Tal überschwemmten, in dem sich der Tempel befand. Der Sage nach, in der Zeit der Überschwemmung des Tales Archistrativ Michail selbst erschien und mit dem Schlag des Speers nahm das Wasser aus dem Tempel, und die Hasser des Christentums flohen in Angst.



Seit dem 19. September erinnern sich Orthodoxe in der ganzen Welt an dieses Wunder.



Was kann in den Ferien am 19. September nicht gemacht werden? Zeichen



19. September im orthodoxen Kalender - das Fest des Wunders des Erzengels Michael



In den Feiertagen des 19. Septembers halten sich die orthodoxen Christen streng an die Bräuche, die mit der Verehrung des Erzengels Michael verbunden sind, und glauben auch an die mit diesem Feiertag verbundenen Zeichen, zum Beispiel:




  • Das Fest von Mihailovo Miracle symbolisiert das Ende der Ernte und den Herbst


  • Unsere Vorfahren an diesem Tag bestimmten die Wettervorhersage für das nächste Jahr:


    1. Wenn es grüne Blätter auf den Spitzen von Birken gibt, wird der Winter früh sein


    2. Wenn es am Abend blaue Wolken gibt, dann wird es bald Frost geben


    3. Wenn morgens Frost auf den Bäumen ist, wird der Winter verschneit




  • An diesem Tag ist es unmöglich zu tun (streng verboten!) Jede Arbeit nach Belieben


  • Dieser Feiertag wird empfohlen, entweder im Gebet gehalten zu werden, oder ein festliches Abendessen der Familie zu arrangieren, und auch zu jedem anderen Bogen zu gehen


  • Auf dem festlichen Tisch muss Kuchen mit einer Füllung einer neuen Ernte sein



Zur Anmerkung: Es wird angenommen, dass Erzengel Michael nicht nur hilftBenachteiligte und Gebrechliche, aber er bestraft auch für verschiedene Greueltaten streng. Gemäß der Heiligen Schrift ist es Erzengel Michael, der die Toten zum Gericht des Herrn begleitet, wo er die guten und schlechten Taten, die sie in ihrem Leben begangen haben, auf die Waage bringt.

Kommentare 0