Pfannkuchenwoche in den Ländern der WeltOrthodoxe Gläubige in Russland feiern in der letzten Woche vor der Großen Fastenzeit Fastnacht. Aber es stellt sich heraus, dass solche Feiern und Bräuche nicht nur unter den Slawen, sondern auch in anderen Ländern der Welt existieren.





Jeder kennt den Karneval - ursprünglich ein Analogon zum traditionellen slawischen Karneval. Karneval - carne vale - übersetzt aus dem Lateinischen bedeutet"Leb wohl, Fleisch." Der Karneval findet vor der Großen Fastenzeit in katholischen Ländern statt. Karneval wird von Volksfesten, bunten Theaterumzügen, Verkleidungen begleitet.


Die Wurzeln des Karnevals gehen ebenso wie der Karneval in heidnische, vorchristliche Zeiten. Die früheste Erwähnung von Karnevalen wird den IX-X Jahrhunderten zugeschrieben. Es wird angenommen, dass die ersten Karnevals abgehalten wurden ItalienSpäter wurde diese Tradition in Frankreich unterstützt,Deutschland. Der Karneval bestand zunächst aus zwei Teilen: Kirchenrituale und Volksfeste. Und nur dann, in den XVIII und XIX Jahrhunderten. Karneval zeichnete sich in einer unabhängigen Form der Massenunterhaltung aus.


Der berühmte brasilianische Karneval

Die Hauptsache im Karneval ist eine festliche Prozessiondie Hauptstraßen der Stadt, zeigen Fülle. Die zentrale Figur des Karnevals ist ein Spaßvogel, der den Ton und die Prozession bestimmt, und die Präsentation, die sich dann auf dem zentralen Platz der Stadt entfaltet. Der berühmteste Karneval der Welt findet in Brasilien in Rio de Janeiro statt. Jedes Jahr kommen Touristen aus der ganzen Welt zu diesem Karneval.




Eine der Varietäten des Karnevals ist Fetter Dienstag, die am Vorabend des Aschermittwochs, der den Beginn der Fastenzeit darstellt, in der katholischen Welt gefeiert wird. Fetter Dienstag in englischsprachigen Ländern "Pfannkuchen-Tag" (Pfannkuchen-Tag) genannt. Die Tradition, Pfannkuchen an diesem Tag zu backen, bringt diesen Feiertag mit unserem slawischen Karneval zusammen. In der USA Faschingsdienstag heißt "Fetter Dienstag". Stadt New Orleans in den Vereinigten Staaten wurde in der ganzen Welt für seine besonders üppigen und langen Traditionen des Feierns dieses Tages berühmt.


In Frankreich und in den französischsprachigen Ländern wird der Faschingsdienstag genannt Mardi Gras (Mardi Gras).


In den USA ist Mardi Gras ein KostümPräsentation anlässlich des Treffens des Frühlings im französischen Viertel von New Orleans. Später wurde die Tradition der Mardi Gras in New Orleans von einer Prozession von hell geschmückten Pferdekarren und der Wahl des "Königs" und "Königin" des Festivals begleitet. Es gibt sogar eine Legende, die die Entstehung dieser Tradition erklärt. Der Legende nach war der Bruder des russischen Thronfolgers Alexei Alexandrowitsch Romanow in die amerikanische Schauspielerin Lydia Thompson verliebt und folgte ihr nach New Orleans. Er kam kurz vor den Feiertagen dort an und so beschlossen die Organisatoren dringend, eine besondere Plattform mit der Aufschrift "Rex" (König) vorzubereiten, nachdem sie von dem Besuch der königlichen Person erfahren hatten.


Neben dem Faschingsdienstag feiern einige katholische Länder Fetter Donnerstag (zum Beispiel in Polen). Am Tag des Fetten Donnerstags ist es üblich, Donuts mit verschiedenen Füllungen zu essen, am beliebtesten sind Donuts mit rosa Marmelade und Zuckerguss. Am Fetten Donnerstag beginnen die Tage der Bälle und Partys, die Die Reste genannt werden. Alle Festlichkeiten enden mit dem Beginn Aschemedium.


Aschermittwoch übrigens im lateinischen RitusDie katholische Kirche, der Tag des Beginns der Fastenzeit. Es wird 45 Kalendertage vor Ostern gefeiert. An diesem Tag ist ein strenges Fasten vorgeschrieben. In der Orthodoxie entspricht das einem reinen Montag.



Karneval in den Ländern der Welt. Karneval in Venedig
Kommentare 0