Hunderassen: Leonberger

Es gibt zwei Versionen der Herkunft des Leonberger.. Nach der ersten Version zum ersten Mal Leonberger wurde in der Stadt Leonberg gezüchtet (Baden-Württemberg, Deutschland) in den späten 30er JahrenXIX Jahrhundert. In dieser Stadt lebte der Kynologe Heinrich Essig, der sich zum Ziel gesetzt hatte, das Hundesymbol der Stadt herauszuholen. Nach der Idee von Essig sollte der Hund wie ein Löwe aussehen, der auf dem Wappen der Stadt (Leonberg - Deutscher Löwenberg) abgebildet ist.
Nach archivarischen Aufzeichnungen waren die Vorfahren der Rasse der Bernhardiner-Hund und die Hündin des schwarzen und weißen Lendshires (Neufundland).. Dann kreuzte Essig vier GenerationenNachkommen mit Bernhardiner der gelben und weißen Farbe und Pyrenean Schäferhund. Infolgedessen wurde eine große Rasse von silbergrauen Hunden mit einem schwarzen Kopf und Ohren entfernt.
Henry Essig achtete sehr auf die Farbe der Rasse. In der Mode gab es Hunde von hellen und weißen Farben. Deshalb erschien später ein Leonberger mit einer roten Farbe aus Wolle verschiedener Schattierungen.
Dieser Hund war in der Bevölkerung sehr beliebt. Aber da Essig die Standards der Rasse nicht aufzeichnete, für leonberger begann verschiedene andere große Hunde zu geben.. Dies hat die Ablehnung dieser Hunderasse verursacht.
Nach der zweiten Version der Herkunft der Leonberger Rasse sind diese Hunde seit 1585 in Österreich bekannt.. Leonberger wurde oft als einWachposten und Schäferhunde. Auch die Rasse der Leonberger Hunde galt am Hof der Königin Marie Antoinette als sehr wertvoll. Diese gleichen Hunde lebten im Kloster von St. Bernard, dessen Hund später verwendet wurde, um Leonberger zu züchten.
Das Kloster St. Bernhard war damals der einzige Kindergarten, in dem Leononow gezüchtet wurde. Aber in 1820 starben fast alle Leberberger im Zwinger aufgrund der Pestepidemie aus. Nur ein Mann hat überlebtHeinrich Essig hat die Rasse restauriert. Um die Rasse wiederherzustellen, wurden zwei weitere Zweige der Leonberger gebracht. Die zweite Version des Ursprungs der Leonberger ist viel plausibler, da die nachfolgende genetische Analyse zeigte, dass die Zucht der Rasse die Bernhardiner nicht verwendete.
Vergiss das nicht Über die Rasse von Leonberger wissen wir im Moment vielleicht gar nicht, da sie fast zweimal ausgestorben ist. Nach dem Ersten Weltkrieg fast die gesamte Rassewurde zerstört. Nur 5 Hunde überlebten. Mit den Bemühungen von zwei Menschen, die eine neue Gärtnerei gründeten, erreichte die Anzahl der Hunde in 5 Jahren 350. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das einzige Kinderzimmer, in dem der Leonberger gezüchtet wurde, zerstört. Infolgedessen blieben nur drei gute Hunde. Aber die Leonberger Rasse wurde wieder auferweckt.
Ein moderner Leonberger ist eine große Hunderasse, die ihre eigenen Standards hat. Für diese Rasse ist das Merkmal sehr wichtigAussehen, insbesondere das Verhältnis der Widerristhöhe zur Rumpflänge (9:10). Es ist auch notwendig, dass die Höhe der Brust 50% der Widerristhöhe beträgt.
Leonberger ist eine ziemlich seltene Hunderasse in unserem Land. Aber die ungewöhnlich schöne Schnauze und dicke Wolle dieser Hunde zieht viele Fans der Rasse an. Leonberger unterscheiden sich in ihrer Intelligenz und ihrem gefälligen Charakter. Sie lernen sehr schnell Befehle. Darüber hinaus können Sie in einer normalen Sprache mit ihnen sprechen. Sie verstehen vollkommen, dass von ihnen wollen, auch ohne die Verwendung von speziellen Befehlen.
Leonberger sind sehr anhänglich, gehorsam, freundlich. Sie werden die ganze Familie beschützen. Separat ist es notwendig, ihre Einstellung zu Kindern zu bemerken. Ein erwachsener Hund behandelt geduldig Kinder, lässt sich im Winter im Schlitten einspannen. Sie wird Kinder in jeder Situation eifrig schützen. Aber das kann nicht über junge Hunde gesagt werden. Leonberger Welpen sind nicht so nachsichtig gegenüber Kindern. Lassen Sie den Leonberger Welpen daher nicht unbeaufsichtigt mit dem Kind.
Neben seiner wahnsinnigen Liebe zu Menschen, Leonberger Hunde lieben Wasser. Sie sind sehr gern schwimmen und schwimmen. Halten Sie deshalb Ihren Hund an der Leine, nachdem Sie einen kleinen Teich gesehen haben. Wenn Sie möchten, können Sie den Hund schwimmen lassen, denn der Leonberger ist ein ausgezeichneter Schwimmer. Hunde dieser Rasse zeichnen sich durch gute körperliche Form und Stärke aus. Damit ein junger Hund keine unnötigen gesundheitlichen Probleme hat, sollte ein Welpe unter 1 Jahr nicht die Treppe hinauf geführt werden. Überlastung der Gelenke der Pfoten zu ihm zu nichts.














