Hund nach der Geburt

In der Regel gebären Hunde selbst ohne Probleme, weil inNatur hilft ihnen nirgendwo zu warten. Daher wird während Ihrer Hilfe Geburt, wahrscheinlich nicht brauchen. Wenn bei der Geburt etwas schief ging (zum Beispiel ist der Abstand zwischen der Geburt der Welpen mehr als zwei Stunden), sollten Sie den Tierarzt rufen, versuchen Sie nicht die Hilfe von Freunden zu suchen oder nach Antworten über das Internet steigen. Nur ein Tierarzt nach einer gründlichen Untersuchung der Geburt kann helfen.
Selbst wenn alles in Ordnung ist und der Hund nach der Geburt normal erscheint, es ist ratsam, dass sie tagsüber von einem Tierarzt untersucht wird.. Er wird sicherstellen, dass keine Plazenta mehr in der Gebärmutter ist, keine Welpen übrig. Vielleicht wird er eine spezielle Injektion machen, um die Größe der Gebärmutter zu reduzieren, Komplikationen und Infektionen zu verhindern.
Der Hund nach der Geburt ist besonders anfällig für Infektionskrankheiten, weil sein Körper durch Schwangerschaft und Geburt geschwächt ist. Daher muss es vor Erkältungen und anderen Infektionen geschützt werden.. In dem Raum, in dem der Hund liegt, sollte es nicht kalt sein. Auf keinen Fall sollte der Hund in einem Zug liegen.
Der Ort, an dem der Hund nach der Geburt liegen wird, sollte abgelegen sein. Es ist wichtig, dass sich der Hund sicher fühlt. Versuchen Sie nicht, sie zu stören, unbekannte Leute nicht zu lassen.. Es ist klar, dass Sie mit Welpen prahlen wollen, aber es ist besser, sie und die Mutter zum ersten Mal vor aufdringlicher Aufmerksamkeit zu schützen.
Es ist auch wichtig, die Genitalien und Milchdrüsen eines Hundes vor Infektionen zu schützen., also musst du regelmäßig den Wurf wechseln,worauf der Hund liegt. Schritt und Brustdrüsen eines Hundes müssen mit einer Desinfektionslösung, z. B. mit einer Lösung von Furacilin, abgewischt werden (Sie können sich aus Gründen der Genauigkeit bei einem Tierarzt über ein Antiseptikum beraten lassen).
In den ersten Wochen nach der Geburt kann der Hund eine Entladung haben - zuerst Schleim mit Blut (braune Farbe), dann farblos. Das ist kein Grund zur Sorge. Sie müssen sich sorgen, wenn die Farbe der Entladung dunkelgrün, gelb oder Scharlach ist, und der Geruch ist unangenehm, faulig.. Messen Sie in diesem Fall die Temperatur des Hundes und kontaktieren Sie so bald wie möglich den Tierarzt. Es ist auch besorgniserregend, wenn die Verteilung reichlich vorhanden ist oder länger als zwei Wochen dauert.
Ein Hund nach der Geburt ist noch nicht bereit für lange Spaziergänge.. Erstens hat sich der Körper noch nicht erholt undbraucht Frieden. Zweitens hat der Hund in den ersten Tagen nach der Geburt einen besonders starken mütterlichen Instinkt und den Instinkt, die Welpen zu bewachen. Sie wird Angst haben, die Welpen sogar für eine Weile zu verlassen. In zwei oder drei Wochen wird sich der Hund ein wenig beruhigen und dann kann er länger laufen.
Wie sollte der Hund nach der Geburt essen? Unmittelbar nach dem Ende der Wehen muss der Hund nicht gefüttert werden: Er frisst die Nachgeburt (die Plazenta mit den Resten der fetalen Hülle), die reich an Nährstoffen sind. Es ist nicht wünschenswert, dem Hund mehr als 3-4 Züge zu geben. Aber sauberes Trinkwasser muss unbedingt zur Verfügung gestellt werden.. Nach 6-8 Stunden nach der Geburt ist es möglich, dem Hund verdauliche Nahrung zu geben, vorzugsweise in flüssiger oder zerkleinerter Form. Geben Sie dem Hund nicht viel zu essen, es ist besser, ein wenig, aber oft 5-6 mal am Tag zu füttern.
Während der Laktation (durchschnittlich 4-6 Wochen) braucht der Hund mehr Nährstoffe als üblichbesonders für Proteine. Vitamine und Mineralien (besonders Phosphor und Kalzium) werden auch vom Hund in großen Dosen benötigt. Wenn Sie Ihren Hund nicht mit erstklassigen Nahrungsmitteln füttern, müssen Sie Ihrer Nahrung Vitamin- und Mineralergänzungen hinzufügen.
Wenn der Hund nach der Lieferung die üblichenEssen (das gleiche wie vor der Geburt), droht sie mit gesundheitlichen Problemen. Tatsache ist, dass die Welpen die benötigten Nährstoffe aus dem Körper der Mutter mit Milch erhalten. Wenn die Vitamine und Mineralien in der Nahrung des Hundes klein sind, wird alles an die Welpen gelangen, und der Hund selbst kann krank werden.
Ein Hund nach der Geburt braucht besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie irgendwelche ängstlichen Symptome (Fieber von 40 Grad oder mehr, eitriger oder hellroter Ausfluss, unangenehmer Geruch, übermäßige Angstzustände, Verweigerung des Futters) bemerken, Kontaktieren Sie Ihren Tierarzt so bald wie möglich!














