Erbrechen im Hund

In den meisten Fällen Erbrechen beim Hund wirkt als eine Art Schutzmechanismus: Beim Verschlucken von reizenden oder giftigen Substanzen in den Körper eines Tieres wird das emetische Zentrum des Gehirns gereizt, so dass der Körper von gefährlichen Substanzen befreit werden kann.
Die Ursachen des Erbrechens können sehr unterschiedlich sein, von Infektionen oder Vergiftungen bis hin zu Krankheiten und Verletzungen verschiedener Organe. aber am häufigsten Erbrechen bei Hunden ist auf Erkrankungen des Verdauungstraktes zurückzuführen.. Wenn das Erbrechen beim Hund am Morgen beobachtet wird, auf nüchternen Magenoder unmittelbar nach einer Mahlzeit, ist seine Ursache höchstwahrscheinlich Gastritis. Wenn der Hund mehrere Stunden nach der Fütterung reißt, kann die Ursache ein Fremdkörper oder ein neuer Wuchs sein. Bei Leberkolik, akuter Pankreatitis oder akuter Cholezystitis wird das Erbrechen lähmend sein.
Ein sehr beunruhigendes Symptom ist das blutige Erbrechen eines Hundes, kann es durch Infektion, Erosion verursacht werdenSchleim- oder Tumorzerfall. Bei Infektionskrankheiten geht Erbrechen meist mit Fieber und Durchfall einher und führt zu einer Zunahme von Vergiftung, rascher Austrocknung und Erschöpfung. Persistent schmerzhaftes Erbrechen kann ein Symptom für Nierenversagen und Urämie sein, dann kann es mit Ammoniak Geruch aus dem Mund, Durchfall, Anämie, Probleme des zentralen Nervensystems kombiniert werden.
Wenn der Anfall des Erbrechens einfach war und nicht von anderen Angstsymptomen begleitet wurdeund nach einem Angriff sieht der Hund absolutnormal und aktiv, es ist zu früh, um den Alarm zu schlagen, aber es ist besser, das Tier zu beobachten. Es lohnt sich, den Hund 12-24 Stunden lang hungrig zu ernähren, um keinen weiteren Erbrechen zu provozieren. Selbst wenn der Hund um Essen bittet - gib nicht nach. Üblicherweise wird das Erbrechen bei einem Hund, der durch andere Anzeichen vollkommen gesund ist, durch seine unterschiedslosen Essgewohnheiten verursacht.
Am zweiten Tag nach dem Erbrechen können Sie den Hund gebenFlüssige und frische Lebensmittel, müssen Sie in kleinen Portionen füttern, aber oft (4-6 mal am Tag). Am dritten Tag können Sie nach und nach die übliche Nahrung hinzufügen, die Anzahl der Fütterungen auf 3-4 mal am Tag und bis zum Ende der Woche reduzieren Rückkehr zur üblichen Ernährung und doppelte Fütterung.
Wenn sich beim Hund wiederholt Erbrechen wiederholt undbegleitet von anderen Symptomen (Nahrungsverweigerung, Unterdrückung des Allgemeinbefindens, Stuhl- oder Durchfallarmut, Fieber, Bewegungsmangel, Lethargie), sollte einen Tierarzt konsultieren - das Tier ist krank, aber ohne die Prüfung ist es unmöglich, die genaue Diagnose zu stellen und die Behandlung zu verschreiben.
Sie müssen auch einen Arzt aufsuchen, wenn Sie einen Welpen haben oder umgekehrt - ein erwachsener Hund über 6 Jahre alt.. Bei Welpen oder ungeimpften Hunden kann Erbrechen ein Anzeichen für eine Infektion sein und bei altersbedingten Tieren - chronische Erkrankungen der inneren Organe oder Neoplasmen im Verdauungstrakt.
Langes Erbrechen bei einem Hund ist gefährlich und an sich.. Es verschlechtert den allgemeinen Zustand der bereitskrankes Tier, verursacht Dehydratisierung und Verlust von Elektrolyten. Wenn das Erbrechen persistent, schwächend ist, kann es die Schleimhaut schädigen, was wiederum zur Entwicklung von Magenblutungen führt.
Viele Ursachen des Brechens verhindernunmöglich ist, muss der Besitzer das Problem bereits "tatsächlich" behandeln, und das Beste, was empfohlen werden kann, ist, den Tierarzt so bald wie möglich zu kontaktieren. Aber es gibt mehrere vorbeugende Maßnahmen, die helfen, Erbrechen durch übermäßiges Essen oder bestimmte Krankheiten zu verhindern.
Erstens, rechtzeitig zum Tier alle Impfungen tunEs wird Ihr Haustier vor vielen schützenInfektionen, die mit Erbrechen einhergehen. Zweitens füttern Sie den Hund nur mit hochwertigen Lebensmitteln. Und vor der Auswahl ist es besser, mit einem Tierarzt zu konsultieren, und nicht nur mit einem Verkäufer in einer Zoohandlung.
Wenn Ihr Hund einen guten Appetit hat, der nicht in der Lage ist, sich zu kontrollieren, können Sie beim Hund Erbrechen bemerken, das durch übermäßiges Essen verursacht wird. In diesem Fall benötigen Sie füttern Sie den Hund mehrmals am Tag in kleinen Portionen.. Sie können nicht drastisch die Diät eines Hundes ändern, sie mit Nahrung von Ihrem Tisch füttern.
Erbrechen bei Hunden ist ein Symptom, das nicht ignoriert werden kann. Denken Sie daran, Ihr Haustier kann nicht über schlechte Gesundheit klagen und sagen, dass es weh tut, also Die Gesundheit des Hundes liegt ausschließlich in den Händen seines Besitzers.














