Zapfen bei Hunden

Ihr Haustier braucht Pflege, also müssen Sie seinen Körper untersuchen, weil es Klumpen oder Tumoren geben kann, die zu unangenehmen Folgen führen. Zapfen bei Hunden, die mehrere Tage nicht vergehen, müssen Sie dem Tierarzt zeigen. Wenn ein Klumpen oder ein Tumor rechtzeitig untersucht wird, kann es helfen, einen Abszess und andere Malignitäten zu identifizieren.
Reden wir über Tumore und Beulen bei Hunden.
Abszess.. Die Ursache ist eine bakterielle Infektion,was zu einer Schwellung der subkutanen Schicht führt. Dies kann das Ergebnis eines Stiches oder einer Stichverletzung sein. Der Hund fühlt Schmerzen, seine Temperatur steigt. Eine solche Schwellung entwickelt sich innerhalb weniger Tage, auch ein Abszess und ein Zug. Eine Wunde kann sich an jedem Körperteil des Hundes bilden, wenn also das Verhalten des Tieres verdächtig erscheint, lohnt es sich, es vollständig zu untersuchen.
Piodermia oder Gonorrhöe bei Welpen.. Bei vielen Hunderassen manifestieren sich solche Unebenheiten invier Monate alt. Die Ursachen sind noch nicht festgelegt, aber es wird angenommen, dass dies durch Überempfindlichkeit der Organe verursacht wird. Die Symptome sind wie folgt: Schwellung in der Nähe der Augen und am Kopf. Solche Unebenheiten bei Hunden treten plötzlich auf, sie können auch eitern und erröten und sich über den ganzen Körper ausbreiten.
Zyste der Speicheldrüsen.. Erkennen Sie eine solche Beule ist sehr einfach, da die Zunge des Hundes auf einer Seite hängen wird, weil es geschwollen ist. Auch können sich Tumore unter der Zunge und am Kiefergelenk bilden.
Zyste.. Ein Hund kann einen subkutanen Tumor in einem beliebigen Körperteil entwickeln, so dass das Auffinden einer solchen Schwellung etwas kompliziert ist.
Zyste zwischen den Fingern.. Sie bemerken sofort die Bildung eines Klumpens zwischen den Fingern des Tieres. Diese Abszesse können erröten, und wenn Sie sie drücken, wird der Hund Schmerzen empfinden.
Warzen und Papillome.. Glatthunde haben oft eine solchedas Problem. Der Grund ist nicht festgelegt, aber solche Unebenheiten bei Hunden können aufgrund des Eintritts einer Virusinfektion auftreten. Auf dem Körper des Haustiers werden Sie Hautauswüchse von dunkler Farbe bemerken. Sie sind schmerzlos, aber auf jeden Fall sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen.
Geschwüre.. Die Ursache können Viren sein, aber die Folge sind die roten Bereiche, die an jedem Körperteil auftreten können.
Hämatom. Der häufigste Ort für BildungHämatom ist das Ohr des Hundes. Solche Unebenheiten bei Hunden treten auf, wenn Blutgefße beschädigt werden oder wenn nach der Operation eine übermßige Flüssigkeit gebildet wird. Dieser Tumor ist weich und verändert durch seine Anwesenheit die Form des Körperteils, an dem er sich befindet. Es kann auch Schmerzen im Tier geben, aber es geht normalerweise ohne sie.
Empfindlichkeit an der Injektionsstelle. Die Ursache kann Reizung nach der Injektion sein. Der Hund kann Fieber haben und an der Injektionsstelle bildet sich eine Schwellung, die mit schmerzhaften Empfindungen einhergeht.
Insektenstiche. Nach dem Beißen einer Biene oder Zecke entsteht beispielsweise eine Schwellung, die sehr schmerzhaft sein wird. Ein Stich kann gefährlich werden, wenn der Stich die Schnauze oder den Mund getroffen hat.
Denken Sie daran, dass der Hund für alle Schäden brauchtführen zum Tierarzt, da das Ergebnis vieler Wunden beklagenswert sein kann. Nach dem Stachel der Biene lohnt es sich nicht, eigenwillig und lebendig zu sein, um eine Sodalösung auf die beschädigte Stelle aufzubringen. Schließlich kann der Hund eine Allergie gegen Bienenstiche haben. Aber wenn die Milbe unter die Haut geklettert ist, dann ist es nicht notwendig, eine Stelle mit Öl zu entfernen und zu schmieren, da die Milbe ansteckend sein kann.
Der Hund ist zu oft und leckt sich viel? Es lohnt sich, ihren Körper zu erforschen, weil dort ein Insekt oder ein Dorn, eine Wunde oder ein Tumor versteckt sein kann. Der Hund selbst kann mehr Schaden verursachen als die anfängliche Verletzung. Auch sehr unangenehm sein kann Granulom, die durch übermäßiges Lecken verursacht wird. Diese Wunden können zugefügt werden, wenn der Hund inaktiv, unter Stress oder nervöser Erregung ist. Meistens ist dieser Ort die Pfote, auf der die geschwollene rote Haut glänzt.
Beobachten Sie Ihr Haustier, bringen Sie es zum Tierarzt, versorgen Sie es mit einer gesunden Umgebung und einer angemessenen Ernährung - dann wird er gesund und fröhlich sein.














