Hunderassen: Englischer Mastiff

Durch die Natur des englischen Mastiff - sehr Freundlichkeit, Diese Hunde sind sehr friedlich und haben eine gute Einstellung gegenüber Kindern. Mastiffs sind sehr gut gepflegt, ruhig und nesotellivy. Es stimmt, dass sie schwer zu trainieren sind, hauptsächlich wegen ihrer enormen Größe.
Die externen Daten der englischen Doggen sind wie folgt. Der Mantel ist kurz, die Farbe kann unterschiedlich sein: Kitz, Tiger, Aprikose, Hirsch. An der Schnauze des Mastiffs befindet sich eine charakteristische schwarze "Maske". Die Ohren hängen, die Stirn ist breit, die Frontalfalten auf der Haut sind ausgeprägt. Der Schwanz ist hoch genug eingestellt, er verjüngt sich bis zum Ende. Am Widerrist erreichen die Mastiffs eine Höhe von bis zu 80 cm und ihr Gewicht kann zwischen 60-100 kg liegen.
Solche Hunderassen wie der englische Mastiff erfordern die Einhaltung einer Reihe von Regeln für ihren Inhalt. Also müssen die Haare des Mastiffs regelmäßig gekämmt werdenBürste, obwohl es nicht so viel Mühe wie Hunde langhaariger Rassen verursacht. Es ist auch notwendig, die Augen und Ohren des Hundes regelmäßig mit einem sauberen feuchten Tuch zu säubern, etwa einmal pro Woche sollten Mastiffkrallen geschnitten werden.
Um den Mastiff zu gehen, sollte öfter herausgenommen werden, aber erwarte nicht, dass dieser Hund wirdEin guter Begleiter für die Morgenläufe. Die beste Option für sie ist ein ruhiger, gemütlicher Spaziergang. Bei heißem Wetter ist es besser, den Mastiff im Schatten zu halten, da er Sonnen- und Wärmeschocks ausgesetzt ist.
Es ist wichtig, Speichel und Zeit zu überwachen, um den Mund des Hundes zu wischen, so müssen Sie nach dem Sabbern nicht sparenTiermöbel, Wände. Der häufigste Speichelfluss in Mastiffs ist nach dem Essen und Trinken, mit Angst oder nervöser Erregung, beim Anblick der "Yummies", die der Wirt isst.
Englische Mastiffs müssen regelmäßig badenund wenn der Hund trotz Bad riecht schlecht, dann sollten Sie sich mit einem Tierarzt erkundigen - Krankheiten sind möglich. Der völlig gesunde englische Mastiff riecht nicht stärker als jeder andere Hund.
Englischer Mastiff kann ... schnarchen! Dies ist keine Krankheit, sondern ein genetisches Merkmal,der Hund hat einen übermäßig langen weichen Gaumen. Da dieses Problem erblich ist, ist es auch bei der Auswahl eines Welpen in einem Kindergarten notwendig herauszufinden, ob seine Eltern einen solchen Verstoß erlitten haben. Der pflichtbewusste Züchter wird den Käufer über die Merkmale des erworbenen Welpen warnen.
Englische Doggen sind anfällig für Fettleibigkeit und Magen-Darm-ProblemeDaher sollte das Thema Ernährung angegangen werdenbesonders sorgfältig. Die tägliche Ernährung eines erwachsenen Hundes sollte in 2-3 Mahlzeiten aufgeteilt werden, Welpen sollten mindestens 5 mal am Tag gefüttert werden. Optimale Stromversorgung für Mastiffs - professionelles Futter, speziell für Hunde großer Rassen entwickelt.
Mit seiner riesigen Größe Der englische Mastiff nimmt keinen Platz im Haus ein, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Dieser Hund zieht es vor, sich ruhig an seinem Platz auszuruhen oder zu Füßen des Besitzers zu liegen. Übrigens brauchen die Mastiffs die Liebe und Liebkosung der Besitzer, deshalb sollte man sich beim Kauf dieses Hundes nicht nur auf erhebliche Ausgaben für Fütterung und Pflege vorbereiten, sondern auch darauf, dass der Hund unbedingt Zeit geben, damit spielen und erziehen muss. Nur wenn Sie bereit sind, so viel Verantwortung zu übernehmen, sollten Sie eine Hunderasse wie einen englischen Mastiff starten.














