Wie man den Boden mit den eigenen Händen richtig wasserdicht macht
Die Frage der Notwendigkeit der Abdichtung des Bodensist in zwei Fällen relevant, wenn Feuchtigkeit von unten in den Raum eindringt oder an den Wänden kondensiert und dann auf den Boden abläuft. So ist die Vorrichtung zur Bodenabdichtung in Räumen erforderlich, die sich direkt auf dem Fundament, über den Kellern befinden oder in denen sich das Feuchtigkeitsniveau der Luft periodisch erhöht, beispielsweise in den Badezimmern.
Den Boden mit eigenen Händen abdichten
Je nachdem, was verwendet wirdMaterialien und aufgrund der Ausführung der Bodenabdichtung können sich die Preise für diese Arbeiten erheblich unterscheiden. Die einfachste und billigste Option kann die Verwendung als wasserdichtes Material einer Polyethylenfolie oder eines Dachmaterials sein.
Diese Methode wird seit langem verwendet,Voraussetzung für die normale Nutzung des Raumes ist jedoch die anschließende Erstellung eines Estrichs auf dem Boden. Wir werden es zunächst betrachten und dann mit moderneren Methoden verstehen. Vor Beginn der Arbeiten ist es notwendig, den Boden vollständig von der Beschichtung zu reinigen, was auch immer es ist, und auch alle Bauschutt und Staub zu entfernen. Danach wird ein wasserdichtes Material auf die Basis gelegt.
Traditionell wird ein Ruberoid für diese Zwecke verwendet,weil es billig genug ist. Bis heute sind jedoch auf dem Markt Abdichtungsfilme erhältlich, die die besten technischen und betrieblichen Eigenschaften aufweisen und länger halten können. In Fällen, in denen es erforderlich ist, die Abdichtung zu verlegen, sollten alle Verbindungen sorgfältig mit Mastix verschmiert werden.
Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass das Material selbstPasst so, dass seine Kanten an den Wänden zu einer Höhe von 10-20 Zentimeter herauskommen. Weiter entlang der Kanten muss das gesamte Material mit Farbband fixiert werden. Nach Abschluss der Arbeiten können Sie auf diesem Material einen Estrich herstellen oder einen Bodenbelag verlegen.
In den Fällen, in denen die Abdichtung durchgeführt wirdHolzboden im Badezimmer, diese Option ist am attraktivsten. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, entfernen Sie natürlich alle Bretter, legen Sie dann das Dichtungsmaterial ab und bringen Sie die Abdeckung wieder an. Um die Holzbeschichtung vor den negativen Einflüssen von Feuchtigkeit zu schützen, kann sie zusätzlich mit Farbe oder Fleck bedeckt werden.
Abdichtung des Bodens in der Wohnung mit modernen Einrichtungen
Auch für die Umsetzung von AbdichtungsdoseVerwenden Sie flüssige Materialien, beginnend mit traditionellen Bitumen-Kautschuk-Kitten und Veredelung mit speziellen Eindringlösungen. Die Verwendung von Bitumen-Kautschukmastix hat eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zur Verwendung von Ruberoid. Insbesondere sind flüssige Materialien viel beständiger gegen Feuchtigkeit, dienen länger und werden sogar auf die Basis "gelegt", wodurch das Vorhandensein von Verbindungen vermieden wird.
Gleichzeitig sind solche Kitte viel komplizierterVerwenden Sie, weil sie nur in einem heißen Zustand angewendet werden, und um sie zu schmelzen, ist eine Temperatur von 140 Grad notwendig. Bei der Arbeit mit diesen Materialien muss außerdem besondere Sorgfalt angewandt und vermieden werden, nicht nur am Körper, sondern auch an den Außengegenständen, da es fast unmöglich ist, sie zu reinigen.
Was den Algorithmus selbst betrifft,Der einzige Unterschied zu einer Dachpappe besteht darin, dass das Material trocknen muss, bevor ein Bodenbelag darauf gelegt wird. Buchstäblich vor ein paar Jahren erschien eine Vielzahl von wasserabweisenden Mischungen mit einer tiefen Durchdringung auf dem Markt. Diese Art von Materialien wird kalt aufgetragen, dringt bis zu einer Tiefe von 20 Zentimetern in den Estrich ein und bildet gleichzeitig darin perfekt feuchtigkeitsresistente Kristalle.
Also, in Fällen, wo es wasserdicht istWird direkt auf dem Betonestrich gearbeitet, sind solche Mischungen ein hervorragender Ausweg. Der Hauptnachteil ist ihr Preis, sowie eine geringe Prävalenz auf dem Markt.
Autor: Wjatscheslaw Kinko













