Künstlerisches ParkettDie meisten von uns kennen das Parketthauptsächlich mit Holzlatten, Fischgrätenmuster. In der Tat ist die Vielfalt der Parkettbeschichtungen erstaunlich. Eine der luxuriösesten Parkettarten ist Kunstparkett.



Kunstparkett (Designerparkett, Kunstparkett) ist ein Parkett, das zwei Grundanforderungen erfüllt:



  • spektakuläres komplexes Muster, bestehend aus Fragmenten verschiedener Formen

  • die Verwendung verschiedener Holzarten, um originelle Zier- oder Mosaik-Kompositionen zu schaffen


Darüber hinaus eine Auswahl an Holz für Kunstparkett - Es ist nicht einfach. Verschiedene Holzarten haben nicht nur eine andere Farbe und Textur, sondern verhalten sich auch im Verlauf von Schwankungen in Feuchtigkeit und Temperatur unterschiedlich stark. Gewöhnlich sind die üblichen Baumarten (Ahorn, Esche, Eiche) exotisch, haben einen ungewöhnlichen Farbton und Textur.



Künstlerisches Parkett kann in Form von verschiedenen Elementen hergestellt werden:



  • Bordstein

  • Rosette

  • Rosettenbild

  • Winkelelement

  • geschwungene Ornament

  • Mosaikmuster


Die Grenze ist ein Mosaikband mit einem geometrischen Muster oder einer gekrümmten Verzierung, deren Breite von einigen Millimetern bis zu einem Meter reichen kann. Die Breite der Grenze hängt von ihrem Zweck ab. Künstlerisches Parkett in Form eines Bordsteins kann für verschiedene Zwecke verwendet werden: sowohl für die Einrahmung des Hauptparketts als auch für die Aufteilung in Zonen und als Grenze zwischen verschiedenen Arten von Bodenbelägen.



Künstlerisches Parkett in Form einer Ecke kann eine private Art von Bordstein genannt werden. Aber wenn die Grenze ein rechteckiges Band ist, dann ist die Ecke zwei Bändern ähnlich, die durch den Buchstaben G verbunden sind. Diese Elemente können jede Ecke des Raumes schmücken, und Sie können nur einen haben.



Künstlerisches Parkett in Form einer Steckdose von rechts ist einer der beliebtestendekorative Elemente für Bodendekoration. Eine Rosette ist eine runde oder ovale Form. Sockets können ein komplexes Muster haben, das aus einer großen Anzahl von Elementen besteht, und können sehr einfach sein. Die Wahl des Auslassmusters hängt vom Stil des Raums ab. Am häufigsten befinden sich die Steckdosen in der Mitte des Raums.



Kunstparkett "höhere Ebene" heißt Palastparkett. Zuvor war dieses Parkett sehr teuerEs konnte nur in den Innenräumen des Palastes gefunden werden - daher der Name. Das dekorative Parket Palace unterstrich den Reichtum und Status der Besitzer der Räumlichkeiten.



Schlossparkett ist anders komplizierte krummlinige Muster und eine Vielzahl von Farbkombinationen: In der Herstellung eines Palastes Parkett für einenhundert verschiedene Arten von Holz können verwendet werden (und das ist keine Übertreibung!). Schlossparkett ist mehr ein Kunstwerk als ein herkömmlicher Bodenbelag.



Künstlerisches Parkett wird in zwei Haupttechniken: Marketerie und Intarsien. Beide Techniken sind mit Holz in einem Baum eingelegt, aber Marketerie Ist eine einfachere Technik verwendet, um Mosaik geometrische Kompositionen zu erstellen. A Intarsie Es wird verwendet, um komplexe spektakuläre Muster zu erstellen, und oft wird es manuell erstellt.



Das übliche Kunstparkett kommt in Form von fertige Module oder Teile und wird von einem Montagediagramm begleitet. Bei der Verlegung eines solchen Parketts ist keine zusätzliche Einstellung erforderlich: Der Master erstellt das Bild einfach auf dem Boden und verlässt sich dabei auf das bestehende Schema. Das Schlossparkett ist nach dem gleichen Prinzip verlegt, aber es besteht aus einem Parkett mit unregelmäßigen, komplexen Formen (Locken, Monogramme usw.).



Künstlerisches Parkett sieht luxuriös aus, aber das bedeutet nicht, dass es für den Durchschnittsverbraucher nicht verfügbar ist. Moderne Technologien erlaubt reduzieren Sie die Kosten Ein solches Parkett, so dass nun ein schön verarbeiteter Boden rühmen kann, können nicht nur die Besitzer von Schlössern und Landgütern.



Künstlerisches Parkett kann verwendet werden fürZimmer in verschiedenen Größen. Natürlich kann man nicht sagen, dass er in jeden Stil des Raumes passt, aber die meisten Stile eines solchen Parketts verderben nicht - Hauptsache ist die richtige Farbe und das Muster des Parketts.



Künstlerisches Parkett
Kommentare 0