Parkett

Parkett - Einer der beliebtesten Bodenbeläge. Lange Zeit wurde das Parkett sehr geschätzt und nur sehr reiche Leute konnten sich den Parkettboden leisten. Daher ist dieses Parkett derzeit ein Symbol für Komfort und Wohlbefinden im Haus.
Es ist üblich, Parkett als gehobeltes Holz zu bezeichnen.Streifen von geringer Größe für Bodenbelag vorgesehen. Für Parkett, verschiedene Holzarten, wie traditionelle (Eiche, Esche, Hainbuche, Ahorn, Buche, Birne, Apfel) und exotischen (Palisander, Amaranth, Buchsbaum, Thuja, Tanne, Ebenholz, Sandelholz, lignum). Farbe und Muster des Parketts sollen mit dem Gesamt Innenraum entsprechend ausgewählt werden.
Parkettarten
Unterscheiden Sie Stück, Art (Mosaik), Verkleidung und auch massives Parkett (massive Parkettbretter). Für künstlerisches Parkett wird verwendet Stück Parkett - Es ermöglicht Ihnen, auf dem Boden der echten Holzbilder zu legen. Parkettbrett Sie unterscheidet sich von dem Stückparkett durch eine große Größe der Latten und wird häufig zum Verlegen des Bodens in Wohnräumen verwendet.
Plattenbelag ist eine zweischichtige Struktur, bestehend aus einer dicken Basis (Schild) und verklebt es stirbt aus wertvollem Holz. Der Schild selbst besteht in der Regel aus einem Kiefernbalken.
Schildparkett wird meistens in Form vonQuadrat mit einer Seite von 400-600 mm. Die Stirnfläche des getäfelten Parketts kann in Form eines Musters unterschiedlicher Komplexität angelegt werden: vom Standard "Weihnachtsbaum" bis hin zu komplexen geometrischen Formen.
Mosaik (Verbund) Parkett verwendet, um das Verfahren zu vereinfachenkünstlerische Parkettverlegung. Mosaikparkett - es sind fertige Einzelmodule, die fertige Elemente des Musters sind (Rosetten, Bordüren). Module eines Mosaikparketts können beide in Stückparkett gebaut werden, und es wird unabhängig verwendet - für einen Satz eines Kunstparketts.
Neben natürlichem Parkett, Kunstparkett.. Laminat (laminiertes Parkett) hat eine Ähnlichkeitmit einem Parkettbrett. Es ist auch eine mehrschichtige Struktur: eine Basis aus gepresstem Holz, eine untere feuchtigkeitsbeständige Schicht und eine obere dekorative Schicht, die ein Bild von kostbarem Holz imitiert. Das Laminat ist mit einem Schutzharz bedeckt.
Parkett verlegen
Vor der Verlegung muss das Parkett passieren"Akklimatisierung" in einem Raum, in dem der Parkettboden verlegt wird. Dazu sollten die Parkettelemente in kleinen Pfählen im Raum zerlegt und 3-5 Tage stehen gelassen werden. Die Temperatur im Raum sollte nicht weniger als 18 ° C und mehr als 23 ° C, relative Luftfeuchtigkeit - 45-60% betragen.
Das Verlegen von Parkett kann klebrig und kleberlos gemacht werden. Mit der Klebetechnik von Parkett stirbt das komplett abmit einem speziellen Mastix auf den Untergrund geklebt. Bei der leimlosen Verlegung des Parketts wird die Verbindung "Spike-Nut" verwendet. Ein solches Verfahren erfordert keine Befestigung von Parkettplatten auf der Unterlage, daher wird diese Verlegung als "schwimmend" bezeichnet.
Wenn das Parkett auf die Basis gelegt wird,strenge Anforderungen. Der Untergrund muss vollkommen plan und trocken sein (Feuchtigkeit nicht mehr als 7%). Um ein Stück Parkett auf einer Estrichschicht zu verlegen, wird eine Schicht Abdichtungsmaterial verlegt, dann wird ein Mastix mit feuchtigkeitsbeständigem Sperrholz auf die Unterlage geklebt und zusätzlich mit Schrauben fixiert. Auf dieser Basis mit kaltem Mastix verleimtem Parkett.
Die Parkettplatte ist auf speziellen Gestellen befestigt -Verzögerungen. Die Stämme sind in einem kurzen Abstand voneinander befestigt, um die Steifigkeit der zukünftigen Struktur zu gewährleisten. Parkettbretter werden mit Hilfe von Nägeln (Länge 60-70 mm), die schräg in den Boden des unteren Schlitzschlitzes eingetrieben werden müssen, an den Balken befestigt. Die Hüten der Nägel werden in der Dicke des Holzes "ertränkt" - dafür wird ein Dobermann verwendet.
Bei der Verlegung von Parkett sollte eine technologische Lücke von 10-12 mm um den Umfang herum entstehen. Am Ende der Verlegung wird das Parkett mit einem speziellen Dichtungsmittel um den Umfang der Basis herum versiegelt.
Die Fertigstellung des Parketts kann nur erfolgennach dem vollständigen Trocknen des Mastix (mit Leim-Methode). Das Finish besteht aus mehreren Stufen: Schleifen, Schleifen und Lackieren. Der Lack wird in 5-7 Schichten mit Hilfe von Walzen, Spateln oder Spritzpistole aufgetragen.
Am Ende aller Arbeiten am Umfang des Parkettbodens ist ein Sockel installiert.
Betrieb von Parkett
Parkett erfordert eine sorgfältige Haltung und sorgfältige Pflege. Nach Abschluss aller Parkettarbeiten müssen mindestens 14 Tage vergehen - Für die abschließende Aushärtung des Lackes ist viel Zeit erforderlich. Während dieser Zeit ist es äußerst unerwünscht, Möbel in Innenräumen zu installieren und das Parkett mit etwas zu bedecken.
Spaziergang auf dem Boden kann nicht früher als einen Tag nach dem Ende aller Arbeiten sein. Am besten gehen Sie in Socken oder speziellen "Parkett" -Schuhen. In der Zukunft Das Gehen auf Parkettboden auf "Pfennigabsätzen" ausschließen, Absätze. In schmutzigen Straßenschuhen kann man nicht auf dem Parkett laufen, daher ist es ratsam, vor dem Betreten des Raumes eine spezielle Matte zum Reinigen der Schuhe zu installieren.
Damit das Parkett so lange wie möglich hält, sollte der Raum immer die optimale Temperatur (18 ° C - 23 ° C) und Luftfeuchtigkeit (45-60%) halten.
Stellen Sie kein Wasser auf den Boden. Unter den Beinen von Möbeln, die auf dem Boden stehen, brauchst duSchutzhüllen aus natürlichen Materialien zu setzen. Um das Parkett von Schmutz zu befreien, verwenden Sie ein gut ausgewrungenes feuchtes Tuch und wischen Sie das Parkett anschließend trocken. Verwenden Sie spezielle Parkettreiniger mit einem pH-Wert von 6-8, um starke Verschmutzungen zu entfernen.














