Die Wahl eines Kamins

Ein faszinierender Tanz der Flammenzungen, den man lange Zeit beobachten kann, um langsam Glühwein zu trinken ... Kamin seit langem symbolisiert den Komfort und die Ruhe des HausesHerd, ruhige Privatsphäre. Aber heute ist der Kamin nicht nur ein Heizgerät für das Haus, sondern auch ein schönes dekoratives Element, das leicht in jedes Interieur passt.
dass wähle einen KaminEs ist notwendig, viele Details zu berücksichtigen. Zuerst sollten Sie sofort ehrlich auf sich selbst antworten: Wie oft wird der Kamin seine direkten Funktionen ausüben? Statistiken zeigen, dass nach ein paar Wochen oder Monaten der Euphorie aus dem Kauf eines Kamins, es im Durchschnitt nicht mehr als 2-5 mal im Monat anzünden. Daher sollte das Aussehen eines Kamins, der nicht einmal funktioniert, den ästhetischen Geschmack der Besitzer und ihrer Gäste befriedigen.
Was sind Kamine?
Alle Kamine können aus verschiedenen Gründen in mehrere Gruppen unterteilt werden. Zum Beispiel Kamine sind mit offener Flamme (Holz, Gas) und elektrisch. Kamine mit offener Flamme werden wiederum in Kamine mit offenem und geschlossenem Ofen unterteilt.

Technisch gesehen sind die "mindesten" das HolzKamine, ihre Effizienz (Effizienz) von nur 20-30%. Bei Gasfeuerstätten kann die Effizienz 70-80% erreichen, und für elektrische Kamine - noch mehr. Gleichzeitig sind elektrische Feuerstellen am sichersten, da offene Flammen oder Funken ein Feuer verursachen können.
Kaminherd kann aus Stahl oder Gusseisen hergestellt werden. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Zum Beispiel ist Gusseisen weniger anfällig für Korrosion, es verformt sich nicht unter dem Einfluss von hohen Temperaturen, aber es ist zerbrechlicher als Stahl. Stahl ist auch billiger als Gusseisen und ist günstiger.
Es gibt vier Hauptstile von Kaminen: Klassiker, Land, modern, Hi-Tech.. Das Portal der klassischen Kamine ist in Form vonBuchstaben P, in der Regel ist es mit Marmor, geschnitztem Holz konfrontiert. Klassische Kamine werden die Noten des mittelalterlichen Englands ins Innere bringen. Landkamine haben Portale in Form des Buchstabens "D". Solche Kamine passen problemlos in fast jedes Interieur.
Kamine im Jugendstil können nicht platziert werdennur an der Wand und in der Mitte des Raumes. In solchen Kaminen sind oft alle vier Seiten zur Überprüfung verfügbar. Materialien für ihre Endbearbeitung können auf verschiedene Arten verwendet werden: Glas, Keramik, Metall.














