Mazda 6

Das Modell Mazda6 verbindet Kraft, Komfort, Sicherheit und Eleganz, sportlichen Charakter, hochwertige Materialien.
Als Ergebnis der Entwicklung des Mazda6-Modells ist es noch mehr geworden sicher und "umweltfreundlich".. Geringer Kraftstoffverbrauch und Emissionstoxizität werden mit einem erhöhten Maß an aktiver und passiver Sicherheit kombiniert.
Stil
Elegantes Design, das die Aura eines "prestigeträchtigen" Autos schafft. SportartDas zwingt die Zuschauer, sich nach ihm zu wenden. Aussehen, reflektiert hervorragende dynamische Eigenschaften. Mazda6 - ein Auto, das leidenschaftliche Liebe und Stolz inspiriert.
Wenn Sie auf dem Fahrersitz Platz nehmen, werden Sie spüren, wie das Auto zum Leben erweckt wird: Funktion "Willkommen" ("Willkommen") schaltet nacheinander die Lichter auf dem Bedienfeld und dem Audiosystem-Display ein.
Kraftvolles und dynamisches Design setzt die Tradition fortErstellung von "Sport" -Modellen von Mazda - und bringt eigene, einzigartige Features mit. Ein Beispiel ist eine stilvolle Form, die an eine Ellipse erinnert, oder ein Design von Scheinwerfer- / Lampenblöcken, das im Stil von "High-Tech" gehalten wird. Solche Lösungen setzen neue Maßstäbe in der Automobilindustrie.
Geschmeidiges und stromlinienförmiges Profil Mazda6 in Kombination mit einem geschwungenen Dach undUnterstrichen Radkästen gibt es ein markantes Aussehen, charakteristisch für Mazda-Modelle. Die hinteren Dachträger sind V-förmig, was das Auto noch schneller aussehen lässt.
Die auffälligsten Akzente bei der Gestaltung der Vorderseite des Körpers sind die "proprietärer" Kühlergrill Mazda mit fünf Lücken. Der breite Lufteinlass verleiht dem Design sportliche Akzente, und die kleineren Luftlöcher an den Seiten verleihen dem Mazda6 einen kraftvollen, aggressiven und doch raffinierten Look.
Die neue Limousine Mazda6 hat sportliches, mutiges Auftreten und ausgeprägtes 3-Säulen-Layout, wodurch sein Auftritt spürbar gewinntim Vergleich zu einer Limousine Mazda6 der ersten Generation. Nicht zuletzt spielen dabei die skulpturalen Formen des Rückens des Körpers eine tragende Rolle, die sich nahtlos in das visuelle Gesamtkonzept einfügen. Die Platte für das hintere Kennzeichen ist in die hintere Stoßstange integriert, so dass die hintere Ebene der Heckklappe so effektiv und "reich" wie möglich aussieht.
Kompakte Innenformen mit gewölbtem Dach, betonen vertikal orientierte Nebelscheinwerfer, Lufteinlassöffnungen in der Frontstoßstange und elegante Scheinwerfer- / Lampenblöcke.
Die neue Mazda6 Limousine ist nicht nur eine verbesserte Version des Vorgängermodells, sie hat absolut frisches Design.
Sobald Sie in den neuen Mazda6 einsteigen, werden Sie sofort eine noch sportlichere Atmosphäre, hohe Qualitätsleistung und Ausstattungsniveau bemerken.
Das sanft geschwungene Bedienfeld und die harten Linien der metallisierten Oberfläche des Armaturenbretts sind ein Beispiel Kontrast von Eleganz und Genauigkeit, die eine Anziehungskraft auf das Innere ausüben. Die Kombination der Instrumente unterscheidet sich nicht nur im ästhetischen Design, sondern auch in der herausragenden Funktionalität. Zerstreutes blaues Licht, mit dem die Instrumente beleuchtet werden, erzeugt einen markanten Effekt.
Dekorative Türverkleidungen haben wunderschöne Kurven der Oberflächen, die durch tiefe, scharf umrissene Kerben unterstrichen werden. Das prächtige Design und die Performance der Türgriffe erzeugen zudem ein Gefühl von hoher Qualität. Scharfe Linien akzentuieren spektakuläre Kurven.
Drücken Sie Ihren anspruchsvollen Stil und Ihre dynamische Persönlichkeit aus - und genießen Sie das Ergebnis. Sie können nach Belieben auswählen 12 Farben eines Körpers, darunter die Farbe Lila Silver Metallic - "lilac metallic" (das neue Angebot der Marke Mazda) und drei Farbschemen des Interieurs: schwarz "Black", grau "Getönt Grey" oder Olive "Medium Olive".
Sporträder Mazda6 elegant und langlebigSie sind perfekt mit der dynamischen Erscheinung des Autos verbunden.
Drei Größen von Leichtmetallrädern werden angeboten: mit einem Durchmesser 16, 17 oder 18 Zoll. 17-Zoll-Räder sindeine attraktive Kombination aus sportlichem Stil und Eleganz. Räder mit einem Durchmesser von 18 Zoll haben dagegen kraftvolle Formen, massive Speichen und große Öffnungen, durch die Luft strömt, kühlende Bremsmechanismen - dieses Design symbolisiert die hohe Leistung des Autos. Leichtere 16-Zoll-Räder verfügen über Speichen, die sich an den Kontaktpunkten mit der Felge ausdehnen - um ihre Größe zu erhöhen.

Dynamik
Ein Auto, das die Anforderungen des Fahrers noch mehr erfüllt
Herrlich, freundlich zum Fahrer, reaktionsschnell - das sind die Worte, die die Grundeigenschaften jedes Mazda-Autos bestimmen. Jetzt sind diese Qualitäten im neuen Mazda6 Modell vollständig verkörpert.
Es ist sogar mehr als das vorherige Modell, es ist ein "Auto für den Fahrer erstellt"Sie werden es sofort fühlen, nachdem Sie hinter dem Lenkrad Platz genommen haben. Die Schöpfer des Mazda6 haben alle Aspekte, die faszinierendes Fahren definieren, sorgfältig studiert und berücksichtigt.
Besonderes Augenmerk wurde weiter darauf gelegtdas bereits ungewöhnlich adäquate und genaue Handling des bisherigen Mazda6-Modells "schärft". Daher kann der Fahrer jetzt wie nie zuvor eine vollständige Fusion mit dem Auto spüren.
Verbesserte Federung bietet extrem hohe Manövrierbarkeit und Steuerbarkeit, und hat gleichzeitig einige Compliance - ein Versprechen für einen reibungslosen und komfortablen Kurs. Sie werden beeindruckt sein von dem Gefühl der Stabilität des Autos und der Bequemlichkeit des Managements, sowie der Ruhe in der Kabine.
Die außergewöhnlich leichte und steife Karosseriestruktur macht das Fahren noch lustiger und angenehmer zugleich Kraftstoffverbrauch. Dies wird auch durch ausgezeichnet erleichtertaerodynamische Eigenschaften des Mazda6. Darüber hinaus erhöhen sie die Stabilität des Fahrzeugs bei hoher Geschwindigkeit: Es folgt der vom Fahrer vorgegebenen Flugbahn mit der Genauigkeit des vom Bug gelösten Bogens.
Bremssystem Das neue Modell wurde auch und jetzt modernisiertDer Bremsweg (bei einer Verlangsamung von 100 km / h bis zum Punkt) für den Mazda6 ist einer der kürzesten für Autos dieser Klasse. Zur Grundausstattung des Mazda6 gehört ein Antiblockiersystem (ABS). Es erhöht die Kontrolle über das Auto und erhöht das Vertrauen des Fahrers und somit die Freude am Fahren.
Je nach Bedarf können Sie einen Motor mit hoher, mittlerer oder relativ geringer Leistung auswählen.
Der neue 2,5-Liter-Benziner MZRhat die Leistung verbessert und bietet mehr "sportliches" Fahren. Er entwickelt eine maximale Leistung von 125 kW (170 PS) und ein optimales Drehmoment im Bereich niedriger und mittlerer Drehzahlen.
Trotz der größeren Verdrängung, der MZR-Motor2,5 l Geräusch- und Vibrationsarmut ist der Marktführer in seiner Klasse. Zusammen damit hat es eine ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz unter normalen Fahrbedingungen, während es die gleichen kompakten Abmessungen und eine geringe Masse beibehält.
Dank des direkten Katalysators(der erste in einem Fahrzeug in diesem Segment), der Motor verbindet niedrige Betriebskosten mit geringer Abgastoxizität und erfüllt die Anforderungen der Euro-5-Norm (die noch in Kraft treten soll).
Vierzylinder-Benzinmotor MZR mitArbeitsvolumen von 2,0 Litern ist mit einem System der sequentiellen Kontrolle der Phasen der Gasverteilung (S-VT), das System der einstellbaren Einlass (VIS) und die elektronische Steuerung der Drossel ausgestattet. Die Abgasanlage enthält zwei Schalldämpfer.
1,8-Liter-Vierzylinder-BenzinerDer MZR-Motor ist zudem mit einem VIS-System ausgestattet, wodurch er ein hohes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich entwickelt. Das elektronische Drosselklappensteuerungssystem bietet ausgezeichnete "Umgebungs" -Motorparameter sowie eine hohe Kraftstoffeffizienz. Dies wird auch durch einen einzigen Schalldämpfer ermöglicht, der die Menge an toxischen Emissionen begrenzt und eine hohe Motorleistung über einen weiten Bereich von Drehzahlen beibehält.
Praktikabilität
Der neue Mazda6 noch geräumiger, als der vorherige. Der Salon sieht sportlich und kompakt aus, was mit dem Konzept eines geräumigen und praktischen Autos für alltägliche Fahrten unvereinbar ist.
In der Regel widersprechen sich die Begriffe "stylish car" und "capacious car". Aber die Spezialisten, die am Design des neuen Mazda6 arbeiteten, fanden eine Lösung, die es erlaubte zu kombinieren Ein geräumiges und bequemes Gepäckfach mit einer eleganten und sportlichen Körperform.
Sorgfältig gestaltete Dachkonstruktion bietet hohe Deckenhöhesowie eine hervorragende Sicht auf den Platz vor und hinter dem Auto. Die Fähigkeit, den Bereich hinter dem Fahrzeug leicht zu sehen, erleichtert das Rückwärtsfahren, z. B. beim Parken.
Drinnen gibt es viele witzigeVorrichtungen zum Platzieren von kleinen Gegenständen, einschließlich eines großen Handschuhkastens, eines doppelten Lagerregals in der Vorderseite der Mittelkonsole und eingebauter Untersetzer für vordere und hintere Passagiere.
Mazda-Spezialisten erkennen, dass das praktisch istGepäckabteilung ist sehr wichtig für Käufer - auch für diejenigen, die Autos mit einer Limousine bevorzugen. Deshalb hat das neue Mazda6-Kofferraumvolumen um 10 Liter zugenommen und einen beeindruckenden Wert von 519 Litern erreicht.

Sicherheit
Eine breite Palette von Sicherheitssystemen und -geräten, die mit einem neuen Mazda6 ausgestattet ist,erlauben Ihnen, das Fahren ohne Störung zu genießen. Zu den wichtigsten Sicherheitseinrichtungen zählt das adaptive Frontlighting-System (AFS) mit Bi-Xenon-Xenon-Scheinwerfern.
Nach den Ergebnissen des kombinierten Crash-Test-System Euro NCAP 2009 die zweite Generation Mazda6 erhalten 5 Sterne.
Was die passive Sicherheit angeht,Die verbesserte Karosseriestruktur und langlebigere Materialien erhöhen den Schutzgrad der Insassen beim Front-, Rücken- oder Seitenaufprall des Autos. Außerdem sind die Sicherheitsgurte der Vordersitze mit Gurtstraffern und Spannungsbegrenzern ausgestattet, die die passive Sicherheit erhöhen.
Eine breite Palette von aktiven Sicherheitseinrichtungen und -systemen hilft dem Fahrer und den Passagieren des neuen Mazda6-Modells zu sparen Seelenfrieden.
Das innovative Datenaustauschsystem CF-Net (cross-funktionale Netzwerk) ermöglicht, mit Hilfe vonSchalter am Lenkrad und das zentrale Display steuern verschiedene elektronische Systeme an. Darüber hinaus bietet dieses Netzwerk einen Informationsaustausch zwischen diesen Systemen und deren koordinierte Arbeit. Für zusätzliche Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sind die Bedienelemente des Audiosystems, der Geschwindigkeitsregelung, der Klimaanlage und des Bordcomputers buchstäblich zur Hand. Sie werden am Lenkrad ausgeführt, so dass Sie nicht von der Straße ablenken können.
Adaptives Frontbeleuchtungssystem (AFS) mit Xenon-Scheinwerfern Bi-Xenon verbessertSichtbarkeit auf kurvigen Straßen, beleuchtet Fußgänger und Radfahrer an Kreuzungen. Konstruktionen und Materialien erhöhen im Falle einer Kollision, die Energieeinwirkung absorbiert, die Sicherheit von Fußgängern.
Darüber hinaus ist eine Beschädigung des Autos und eine Einsparung von Zeit und Geld des Besitzers vorgesehen optionales Parkassistenzsystem. Dieses mit speziellen Sensoren ausgestattete System warnt den Fahrer vor Hindernissen, die sich in der Nähe des Fahrzeugs befinden.
Und natürlich dynamisches Stabilisierungssystem (DSC) ist in der Grundausstattung aller Versionen des Mazda6 enthalten ...
Komfort
Das Interieur des neuen Mazda6 ist dein "Zuhause weg von Zuhause"Die raffinierte Atmosphäre im Salon ermöglicht es Ihnen, sich dem Vergnügen zu widmen, einfach zu fahren.
Geräusche, Licht und Luft, die das Innere ausfüllen, wurden von den Machern des Mazda6 sorgfältig überprüft. Sitzdesign und Polsterung, sowie die Innenausstattung werden sowohl den Fahrer als auch die Passagiere erfreuen.
Neu gestaltete Sitze haben das BesteBei Fahrzeugen dieser Klasse erlauben Einstellmöglichkeiten dem Fahrer, die optimale Position einzunehmen. Solche Sitze und eine verschiebbare Armlehne bieten Komfort auf langen Reisen und bei hohen Geschwindigkeiten. Zusätzlich ermöglichen die Position und der Winkel des Lenkrads und des Schalthebels dem Fahrer, sie leicht und sanft zu betätigen.
Auf der Rückseite der Kabine Passagieren wird mehr Platz gegebendamit sie ihre Beine ausstrecken können. Zu diesem Zweck ist die Rückbank um 15 mm zurückgesetzt, wodurch die Beinfreiheit der Passagiere um 20 mm erhöht wird.
Was genau wirst du in der Mazda6 Limousine genau hören?hängt von dir ab. Neue Lärmschutztechnologien sorgen dafür, dass Ihre Ohren nicht den Motorlärm erreichen: Nur angenehme Geräusche, die auf den sportlichen Charakter des Autos schließen lassen, dringen in den Salon ein. Sie können ohne Störung sprechen, da der Mazda6 einer der niedrigsten (für Autos dieser Klasse) Wert des Niveaus von Straßengeräuschen und Windgeräuschen ist.
In einigen Fällen bevorzugen Sie während der Reise ein Musikgespräch. High-End optionales Audiosystem Bose® Premium Sound bietet eine hervorragende Klangqualität für Fahrer und Beifahrer, wenn unter allen Bedingungen gefahren wird - auch wenn die Mindestlautstärke gewählt wird.
Im Innenraum des neuen Mazda6 ist es einfach zu sparencool oder umgekehrt, die Temperatur zu erhöhen. Das System der Lüftung, Heizung und Klimatisierung (HVAC) bietet eine perfekte Kontrolle über das Mikroklima. Damit können Sie die Temperatur in dem Bereich, in dem sich Fahrer und Beifahrer befinden, individuell einstellen.
Dieses System hat die maximale EffizienzKühlung und Heizung unter allen für diese Fahrzeugklasse angebotenen Systemen. Darüber hinaus erzeugt es eine intensivere Luftströmung in der Kabine und weniger Lärm während des Betriebs.

Mazda 6 Spezifikationen
allgemeine Daten | ||||
Das Modell | Mazda 6 Neu 1.8 | Mazda 6 Neu 2.0 | Mazda 6 Neu 2.2 CRTD (95 kW) | Mazda 6 Neu 2.2 CRTD (120 kW) |
Baujahr | 2010 ... | 2010 ... | 2010 ... | 2010 ... |
Körper | Limousine | Limousine | Limousine | Limousine |
Anzahl der Türen / Sitze | 4/5 | 4/5 | 4/5 | 4/5 |
Das ausgerüstete Gewicht, kg | 1295 | 1325 (1350) | 1435 | 1435 |
Gesamtfahrzeuggewicht, kg | --- | --- | --- | --- |
Höchstgeschwindigkeit, km / h | 196 | 217 (208) | 195 | 212 |
Beschleunigung von Ort zu 100 km / h, von | 11,4 | 10,0 (10,9) | 10,7 | 8,9 |
Mindestwenderadius, m | 5,9 | 5,9 | 5,9 | 5,9 |
Stammvolumen min / max, l | 519 | 519 | 519 | 519 |
Abmessungen, mm | ||||
Länge | 4755 | 4755 | 4755 | 4755 |
Breite | 1795 | 1795 | 1795 | 1795 |
Höhe | 1440 | 1440 | 1440 | 1440 |
Radstand | 2725 | 2725 | 2725 | 2725 |
Spur vorne / hinten | --- | --- | --- | --- |
Bodenfreiheit | --- | --- | --- | --- |
Der Motor | ||||
Typ | Benzin mit verteilter Kraftstoffeinspritzung | Benzin mit direkter Kraftstoffeinspritzung | Diesel mit Direkteinspritzung von Common-Rail-Kraftstoff und Turbolader | Diesel mit Direkteinspritzung von Common-Rail-Kraftstoff und Turbolader |
Ort: | Front quer | Front quer | Front quer | Front quer |
Arbeitsvolumen, cc | 1798 | 1999 | 2184 | 2184 |
Kompressionsgrad | 10,8 | 11,2 | 16,1 | 16,3 |
Anzahl und Anordnung der Zylinder | 4 in einer Reihe | 4 in einer Reihe | 4 in einer Reihe | 4 in einer Reihe |
Durchmesser des Zylinders x Hub des Kolbens, mm | 83,0 x 83,1 | 87,5 x 83,1 | 86,0 x 94,0 | 86,0 x 94,0 |
Anzahl der Ventile | 16 | 16 | 16 | 16 |
Macht hp bei U / min | 120/5500 | 155/6200 | 129/3500 | 163/3500 |
Maximales Drehmoment Nm bei U / min | 165/4300 | 193/4500 | 340 / 1800-2600 | 360 / 1800-3000 |
Übertragung | ||||
Typ | Mechanisches 5-Gang | Mechanisches 6-Gang (Automatische 5-Gang) | Mechanisches 6-Gang | Mechanisches 6-Gang |
Stellantrieb | Vorderräder | Vorderräder | Vorderräder | Vorderräder |
Aufhängung | ||||
Vorne | Unabhängig, Frühling, mit doppelten Hebeln | Unabhängig, Frühling, mit doppelten Hebeln | Unabhängig, Frühling, mit doppelten Hebeln | Unabhängig, Frühling, mit doppelten Hebeln |
Hinten | Unabhängig, Frühling, Mehrfachverbindung | Unabhängig, Frühling, Mehrfachverbindung | Unabhängig, Frühling, Mehrfachverbindung | Unabhängig, Frühling, Mehrfachverbindung |
Reifengröße | 215/50 R17 | 215/50 R17 | 215/50 R17 | 215/50 R17 |
Bremsen | ||||
Vorne | Disk belüftet (299 mm | Disk belüftet (299 mm | Disk belüftet (299 mm | Disk belüftet (299 mm |
Hinten | Scheibe (280 mm) | Scheibe (280 mm) | Scheibe (280 mm) | Scheibe (280 mm) |
Spritverbrauch nach den Normen 93/116 / EWG, l / 100 km | ||||
Stadtzyklus | 9,1 | 9.6 (10.7) | 6,6 | 6,9 |
Länderzyklus | 4,9 | 5.3 (5.8) | 4,4 | 4,5 |
Mischzyklus | 6,4 | 6.9 (7.6) | 5,2 | 5,4 |
Treibstoff | Benzin A-95 | Benzin A-95 | Dieselmotor | Dieselmotor |
Kraftstofftankkapazität, l | 64 | 64 | 64 | 64 |