Bernard Verber - Wir, die Götter

"Wir, die Götter"- ein neues Buch des berühmten französischen Schriftstellers Bernard Verber. Zum ersten Mal lernte der russische Leser 2004 die Arbeit von Verber kennen.







Das Buch "Das Imperium der Engel" ging sofort an die Spitze der Buchbewertungen. Sie widmete etwa zweihundert (I) begeisterte Kritiken in der Zentralpresse! Be hat schon mehr als eine Million Menschen gelesen!





Der Roman "Wir, die Götter" - logische Fortsetzung "Reich der Engel", während es ganzeine unabhängige Arbeit. Der Autor selbst betrachtet "Wir, die Götter" als den Beginn einer neuen faszinierenden Trilogie. In Frankreich ist das Buch bereits zum nationalen Bestseller geworden!




Einzigartige Handlungsstränge sind miteinander verwoben, sie lassen dich nicht für eine Sekunde entspannen.



Wenn das Gehirn eines jeden von uns benutzt wird, hat der Hauptcharakter Glück und trotzdem wird alles in Ordnung sein.



Weber bricht diese Stereotypen, wenn es scheint, dass er jetzt herauskommt, die Hauptfigur wieder alle Probleme in alle ewig durch Ö ...



Abenteuerroman, der es fortsetztdie Geschichte des Jenseits, hat eine Fortsetzung, in der die Hauptidee des Schriftstellers fortfährt. Alle Bücher müssen in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, damit Sie seine Arbeit voll und ganz schätzen können. Und ein Buch zu bewerten ist bedeutungslos!




Zitate aus dem Buch "Wir die Götter"




"Sie denken, Sie haben eine Wahl, aber Sie wählen nicht. Du gehst einfach auf versteckte Schienen, von denen aus du dich nicht drehen kannst. "




"Leidest du?" Quält sie dich? Aber zumindest erleben Sie ein starkes Gefühl. Ich erinnere mich an das Sprichwort: "In jedem Paar leidet man, und der andere ist gelangweilt."

- Es ist zu simpel.

- Aber bei vielen so. Suffering ist derjenige, der mehr liebt, und derjenige, der vermisst, wagt in der Regel zu brechen. Aber immer noch besser als jemand, der liebt.

- Also zu dem, der leidet.

- Ja. Für den, der leidet. "

</ p>
Kommentare 0