Jerome D. Salinger Der Fänger im Roggen

Ein klassischer Schriftsteller, ein Krimiautor, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, kündigte seine Abkehr von der Literatur an und ließ sich in einer abgelegenen amerikanischen Provinz weit weg von weltlichen Versuchungen nieder ...
Der einzige Roman Salinger "Auf dem Abgrund inRoggen "wurde zu einem Wendepunkt in der Geschichte der Weltliteratur. Der Titel des Romans und der Name der Hauptfigur Holden Caulfield sind für viele Generationen junger Rebellen zum Code geworden - von Schlägern und Hippies bis hin zu Vertretern moderner radikaler Jugendbewegungen.
Der Roman wird in einer brillanten Übersetzung von Rita Wright-Kovaleva vorgestellt, die zu einem Klassiker der Übersetzungskunst wurde.
Und doch ist der Roman "Der Fänger im Roggen" ein Meisterwerk der modernen Literatur!
Weißt du, was ihn verblüfft? Obwohl es keine guten und bösen Charaktere gibt, sieht der Hauptcharakter alle Leute so moralische Monster und Arschlöcher um sich herum!
Du verstehst also nicht bis zum Ende - ob er so ein Denunziant ist oder einfach nicht glücklich mit ihm herum ist, oder vielleicht kann er einfach nichts Gutes auf dieser Welt sehen?
Zitate aus dem Buch
"Wenn du etwas zu gut machst, wenn du dich nicht selbst beobachtest, fängst du an, entblößt zu werden. Und dann kann es nicht mehr gut sein. "
"Ich sage immer" Es ist sehr schön, dich kennenzulernen ", wenn ich überhaupt nicht nett bin. Aber wenn du mit Menschen leben willst, musst du alles sagen. "
"Wenn du jemandem ins Gesicht geben musst und du es willst, musst du schlagen."
"Wenn ein Mann mindestens eine Million Jahre im Besitz hat, löscht er immer noch nicht den ganzen Schmuddel von allen Mauern der Welt. Unmöglich. "
"Wenn die Stimmung schlecht ist, ist es wirklich wichtig, was hinter dem Fenster ist."
"Wie diese Blondine getanzt hat! Ich habe nicht den besten Tänzer in meinem Leben gesehen. Weißt du, manchmal ist sie ein Dummkopf, und sie tanzt wie ein Gott. Und es kommt vor, dass ein intelligentes Mädchen versucht, dich zu führen, oder so schlecht tanzt, dass es nur noch übrig ist, mit ihr am Tisch zu sitzen und sich zu betrinken. "
Lesen Sie mehr:

Gregory David Roberts "Shantaram"

Kazuo Ishiguro "Der Rest des Tages"

Michelle Welbeck "Plattform"

Cormac McCarthy "Die Straße"

Boris Akunin "Das ganze Welttheater"

Pelevin Victor "Chapaev und Leere"

Bernard Verber "Wir, die Götter"

Neil Gaiman "Die amerikanischen Götter"

Diane Setterfield "Das dreizehnte Märchen"

Susan Collins "Hungerspiele"

Umberto Eco "Prager Friedhof"

Jonathan Safran Foer "Volle Illumination"

Jonathan Safran Foer "Es ist schrecklich laut und extrem nah"

Bel Kaufman "Die Treppe hinauf"