Arbeite als Freiberufler: Wo finde ich Kunden?

Arbeit als Freiberufler erlaubt nicht, untätig zu sitzen und warte bis du mit Befehlen überschüttet bist. Deshalb wagen es viele Menschen nicht, ihr Amt für Freelancing einzutauschen - der Büroangestellte wird sich immer einen Beruf ausdenken. Aber der Freiberufler für den Auftrag muss zumindest am Anfang laufen, bis er das Portfolio vervollständigt und sich nicht einen gewissen Ruf erarbeitet.
Die Arbeit als Freiberufler beinhaltet die Fähigkeit, ihre Fähigkeiten im besten Licht zu präsentieren, um ihre Dienstleistungen anzubieten, damit der Kunde sie nicht ablehnen kann. Natürlich, Alle Ihre Anwendungen müssen durch konkrete Aktionen und Ergebnisse unterstützt werden. Schlechter Ruf wird einfacher als gut geschaffen. Es kostet Sie einmal, den Kunden mit drei Boxen zu versprechen, und dann "füllen Sie das Projekt aus", da viele potentielle Kunden davon erfahren und Sie auf die "schwarze Liste" setzen werden.
Arbeiten als Freiberufler arbeitet für sich selbst. Wenn du nur am Meer auf das Wetter wartest, wird dich niemand finden - denn niemand wird dich suchen, bis du dir einen Namen gemacht hast. Um aktiv nach Kunden zu suchen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Freelancer Austausch. Dies sind spezielle Websites, die inAls Vermittler zwischen Freiberuflern und Kunden. In der Regel erlauben Börsen einen Freiberufler, seinen Lebenslauf und sein Portfolio in der Hoffnung, dass er den Kunden gefallen wird. Der Austausch ist ein guter Anfang, aber er hat einige Mängel. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie hier einen großen Kunden finden - oft finden Projekte an den Börsen mit einem bescheidenen Budget statt. Die Konkurrenz ist hoch, während Neulinge auch Dumpingpreise sind. Schließlich, wenn Ihr Konto oder die ganze "Seite" geschlossen ist, werden Sie alles verlieren, was Sie geschafft haben zu verdienen.
- Andere professionell orientierte Websites (Foren, Communities, soziale Netzwerke, etc.). Aktive Kommunikation zu beruflichen Themen mitKollegen, verdienen sich einen Ruf als Spezialist in ihrem Geschäft. Selbst wenn Sie hier keine potenziellen Kunden treffen, werden Sie wertvolle Erfahrungen sammeln - sowohl professionelle als auch Kommunikationserfahrung. Kommunikation in Fachkreisen hilft Ihnen, sich einen Namen zu machen, und für einen Freiberufler ist der Ruf sehr wichtig.
- Eigener Blog oder Website. Persönliche Darstellung im Internet kann auchsehr notwendig sein. Die Vorteile eines Blogs auf einem Blog-Dienst eines Drittanbieters sind seine Interaktivität. Im selben LiveJournal gibt es viele Communities für Freelancer, auf denen Arbeitgeber Projekte anbieten. Die Hauptsache ist, Zeit zu haben, den Auftrag rechtzeitig "abzufangen". In diesen Gemeinden können Sie mit erfahrenen "Brüdern" reden. Ein persönlicher Blog oder eine Website muss von Grund auf aufgedreht werden, aber es gibt viele Möglichkeiten - darauf können Sie ein Portfolio legen und Ihre Berufserfahrung teilen.
- Persönliche Kontakte. Arbeit als Freiberufler benötigtInitiative. Hier gibt es zwei Hauptoptionen: Kommunikation mit Arbeitgebern und Mundpropaganda. Haben Sie keine Angst, potenzielle Kunden im Internet zu finden und senden Sie ihnen ein kommerzielles Angebot. Lassen Sie zuerst den Prozentsatz der Antworten und Aufträge klein sein, dies wird Ihnen helfen, zu beginnen. Nun, und was ist eine Mundpropaganda - wir denken, wir müssen es nicht erklären. Verteilen Sie Visitenkarten, erzählen Sie Ihren Freunden, die Sie Ihren Bekannten geben werden ... je mehr Menschen von Ihnen erfahren, desto besser.
Freiberufler sind Kommunikation und Verbindungen. Haben Sie keine Angst, mit anderen Freelancern und potenziellen Kunden zu kommunizieren, bieten Sie Ihre Dienste an, fragen Sie nach und geben Sie Rat. Immer in Kontakt mit ehemaligen Kunden bleiben - Sie können Ihnen ein neues Projekt anbieten oderum Sie einem Freund zu empfehlen. Auch bei Kollegen lohnt es sich, gut zu sein - plötzlich "wirft" man Ihnen ein Projekt, für das er keine Zeit hat, und Sie werden es ihm letztendlich auch zurückzahlen.
Die Arbeit als Freiberufler erfordert die Fähigkeit zu kommunizieren, gut zu reagieren, durchzuhalten und durchzuhalten. Und natürlich Professionalität. Im Laufe der Zeit werden Ihr Portfolio und Ihr Ruf für Sie sprechenund dann wird die Frage "Wo finde ich Kunden?" eine bestandene Etappe in Ihrer Karriere sein.














