Berufsethik: Was ist das?

Berufsethik - Das ist einer der Zweige der ethischen Wissenschaft. Im alltäglichen Leben verwenden wir dieses Konzept jedoch im Sinne eines "Moralkodex" - eines Regelwerks, das Vertreter bestimmter Berufe leitet. Was ist eigentlich Berufsethik?






Nach einer der Definitionen Berufsethik ist ein Regelwerk für das Verhalten einer bestimmten sozialen Gruppe, einen moralischen Charakter der Beziehung bereitstellend, bedingt oder mit beruflicher Tätigkeit verbunden.


Am häufigsten, mit der Notwendigkeit, die Standards der beruflichen Ethik zu erfüllen, sind die Menschen im Service, Medizin, Bildung - mit einem Wort, überall, wo die tägliche Arbeit mit dem direkten Kontakt mit anderen Menschen verbunden ist und wo hohe moralische Anforderungen gestellt werden.


Berufsethik entstand auf der Grundlage vonähnliche Interessen und Anforderungen an die Kultur der von einem Beruf vereinten Menschen. Traditionen der Berufsethik entwickeln sich mit der Entwicklung des Berufsstandes selbst, und gegenwärtig können die Prinzipien und Normen der Berufsethik auf legislativer Ebene festgelegt oder durch allgemein anerkannte moralische Normen ausgedrückt werden.


Das Konzept der Berufsethik ist verbunden, bevoralle mit den Besonderheiten des einen oder anderen Berufs, für den dieser Begriff verwendet wird. So gehören zum Beispiel der "hippokratische Eid" und die ärztliche Schweigepflicht zu den Elementen der Berufsethik von Ärzten, und die unparteiische Darstellung wahrheitsgetreuer Tatsachen ist ein Element der Berufsethik von Journalisten.


Merkmale der Berufsethik


In jedem Beruf, ehrlich und verantwortlichDie Ausübung der eigenen Pflichten ist eine der wichtigsten Regeln der Berufsethik. Einige Merkmale der Berufsethik können jedoch von einem unerfahrenen Spezialisten ignoriert oder unaufmerksam übersehen werden - dann kann ein solcher Angestellter für untauglich erklärt werden, seine Pflichten zu erfüllen.

Um dies zu verhindern, denken Sie daran, Grundnormen und Prinzipien der Berufsethik:



  • seine Arbeit sollte professionell ausgeführt werden, streng in Übereinstimmung mit den übertragenen Befugnissen;

  • In der Arbeit kannst du dich nicht von deinen persönlichen Vorlieben und Abneigungen leiten lassen, du solltest immer Objektivität beobachten;

  • Beim Umgang mit persönlichen Daten von Kunden oder anderen Personen sollten Unternehmen stets die strengste Vertraulichkeit beachten;

  • in der Arbeit ist es unmöglich, das Auftreten von außer Betrieb befindlichen Beziehungen mit Kunden oder Kollegen, Leitern oder Untergebenen anzunehmen;

  • sollten den Grundsatz der Kollegialität respektieren und nicht ihre Kollegen oder Untergebenen in Gegenwart von Kunden, Partnern oder anderen Personen diskutieren;

  • es sollte nicht erlaubt werden, eine bereits akzeptierte Ordnung zu stören, indem man sie zugunsten einer anderen (profitableren) Ordnung aufgibt;

  • Es ist inakzeptabel, Klienten, Partner, Kollegen oder Untergebene nach Geschlecht, Rasse, Alter oder einer anderen Grundlage zu diskriminieren.



Gegenwärtig entwickeln und verbessern sich die professionellen Standards, die sozialen Beziehungen ändern sich. Und in diesem neuen Bild der Welt, wichtiger denn je die Fähigkeit, die Natur und die Menschen in der Umgebung zu respektieren, ist der Hauptvorteil der Berufsethik von Vertretern aller Berufe.


Berufsethik: Was ist das?
Kommentare 0