Dysbakteriose bei SäuglingenDysbakteriose - eine ziemlich häufige Erkrankung,bei Erwachsenen und Kindern auftreten. Besonders häufig tritt sie bei Neugeborenen und Säuglingen auf, weil sie erst eine Mikroflora des Darms zu bilden beginnen und die Immunität oft geschwächt ist. Wie behandelt man Dysbiose bei Säuglingen?



Die Mikroflora des menschlichen Darms besteht aus mehreren hundert Arten von Bakterien, Pilzen und Protozoen. Alle von ihnen sind in zwei große Gruppen eingeteilt - obligate Flora und fakultative Flora. Obligatnaya Flora Sind Mikroorganismen, die müssenim Darm vorhanden sein. Einige von ihnen sind nützlich, da sie eine positive Wirkung auf die Verdauung und Immunität haben, einige sind neutral, das heißt, sie beeinflussen unsere Gesundheit in keiner Weise.


K fakultative Flora umfassen Mikroorganismen, deren Anwesenheit im Darm nicht obligatorisch ist. Die meisten von ihnen sind bedingt pathogene Mikroorganismen, die unter ungünstigen Bedingungen (Stress, Infektion, verminderte Immunität, Übertretung der Diät) beginnen können, sich zu vermehren und Krankheit zu verursachen.


Dysbakteriose bei Neugeborenen ist eine Erkrankung, bei der das Gleichgewicht der Darmflora ist gestörtDie Zahl der nützlichen und neutralen Mikroorganismen nimmt ab, und ihr Platz wird von pathogenen Bakterien besetzt.


In den ersten Lebenstagen hat ein Neugeborenes ein sogenanntes vorübergehende Dysbiose.. Die Tatsache ist, dass unmittelbar nach der Geburt der MikrofloraDarm im Kind fehlt, wird es allmählich gebildet. Und im Stadium seiner Bildung kann das Kind Symptome von Dysbiose haben: instabiler wässriger Stuhl mit Schleim, Aufstoßen, Bauchschmerzen.


Transiente Dysbakteriose bei Neugeborenen ist nichtist eine Krankheit und geht in der zweiten Lebenswoche des Babys über, wenn es keine erschwerenden Faktoren gibt (verminderte Immunität, Infektionskrankheiten, etc.). Große Bedeutung für die Bildung der normalen Mikroflora hat das Stillen.


Eine Dysbakteriose bei Säuglingen, die sich bereits nach der endgültigen Mikroflora-Bildung entwickelt hat, kann jedoch gesundheitsgefährdend sein. Typische Symptome von Dysbiose Blähungen, paroxysmale Darmkrämpfe, Regurgitation, Durchfall (Fäzes mit saurem oder fauligem Geruch), die sich mit der Zeit verstopfen können.


Gewöhnlich Dysbakteriose entwickelt sich vor dem Hintergrund eines anderen Gesundheitsproblems.. Es kann erzwungene Aufnahme von Antibiotika durch eine stillende Mutter oder das Kind selbst, Infektion, Stress, eine ungünstige ökologische Situation und einige andere Faktoren sein.


Wie behandelt man Dysbiose bei Kindern? Die Behandlung der Dysbakteriose kann nur den Arzt ernennen, Dysbakteriose bei Kindern und Selbstmedikation sind zwei inkompatible Dinge. Die häufigste Behandlung ist eine komplexe Behandlung.


Beseitigen Sie zuerst die Ursache von Dysbioseund verschreiben dann spezielle Medikamente,Normalisierung der Mikroflora (einige Medikamente werden verwendet, um pathogene Mikroorganismen zu kontrollieren, Teil - die obligate Flora wiederherzustellen). Um das Wachstum von bedingt pathogenen Mikroorganismen zu unterdrücken, werden Bakteriophagen (vorzugsweise) oder Antibiotika (wenn es keinen anderen Ausweg gibt) verschrieben, um die pflanzenbindende Flora - Probiotika wiederherzustellen.


Es ist wichtig, daran zu denken, dass Dysbakteriose an sich ist keine Krankheit (insbesondere fehlt die Diagnose "Dysbiose" in der ICD-10). Normalerweise ist dies nur eine Manifestation einer anderen Krankheit, daher sollten die Hauptbemühungen speziell auf die Beseitigung der Ursache von Dysbiose gerichtet sein.


Für Prävention von Dysbiose es ist sehr wichtig zu stillen, korrigierenFütterung der stillenden Mutter, Befolgung aller Regeln der persönlichen Hygiene und Pflege des Babys. Wenn irgendwelche verdächtigen Symptome auf dem Teil des Verdauungstraktes auftreten, sollten Sie Ihren Arzt so bald wie möglich kontaktieren, weil die Gesundheit Ihres Kindes in Ihren Händen ist.


Dysbakteriose bei Säuglingen
Kommentare 0