Arten von DateisystemenDateien auf Medien (Festplatten,Flash-Laufwerke, optische Medien usw.) werden gemäß einer bestimmten Reihenfolge organisiert, gespeichert und benannt, was als Dateisystem bezeichnet wird. Verschiedene Träger haben unterschiedliche Dateisystemtypen.. Welcher von ihnen kann dem durchschnittlichen Benutzer begegnen?



Das Dateisystem organisiert Dateien so, dass das Betriebssystem leichter mit ihnen arbeiten kann: Die Dateisystemtreiber übertragen die OS-Informationen über diedie Namen der Dateien, ihre Größe, Attribute, Orte. Das Dateisystem bestimmt die maximal mögliche Länge des Dateinamens, seine maximale Größe und andere Parameter.



Für verschiedene Medien gibt es verschiedene Arten von Dateisystemen. Übrigens muss das Medium nicht physisch sein: Es gibt zum Beispiel virtuelle und Netzwerkdateisysteme. Welche Arten von Dateisystemen gibt es je nach ihrem Zweck, also dem Medium?



Zunächst steht der Benutzer vor Dateisysteme für Medien mit wahlfreiem Zugriff.. Solche Träger umfassen beispielsweise Festplatten. Wenn Sie das Windows-Betriebssystem verwenden, dann haben Sie es wahrscheinlich mit einem Dateisystem zu tun NTFS.. Ältere Versionen des Betriebssystems verwendeten ein Dateisystem FAT32, das immer noch auf Flash-Laufwerken verwendet wird.



In vielen Betriebssystem-Distributionen, die auf dem Linux-Kernel basieren, wird normalerweise das Standard-Dateisystem verwendet ext (Erweitertes Dateisystem - erweitertes Dateisystem) Es gibt mehrere Versionen dieses Dateisystems - ext2, ext3, ext4.. In den neuesten Versionen von Distributionen, die auf dem Linux-Kernel (einschließlich Google Android) basieren, ist das Dateisystem ext4.



Die Dateisysteme haben optische Medien - CD- und DVD-Discs. Ein Standard gilt als Standard ISO 9660Solche Festplatten werden von Computern mit jedem Betriebssystem gelesen - Windows, Mac OS X, Unix. Es gibt auch ein Dateisystemformat UDF, was besser für große Discs geeignet ist (DVD, Blu-ray). Es gibt andere Dateisysteme für optische Platten, seltener.



Bei Festplatten, Flash-Laufwerken und optischen Laufwerken sind wir häufiger anzutreffen als bei anderen Trägern, daher interessieren uns ihre Dateisysteme am meisten. Aber es lohnt sich trotzdem zu wissen, welche anderen Dateisysteme es gibt:



  • virtuelle Dateisysteme;

  • Netzwerkdateisysteme;

  • Dateisysteme für sequentielle Zugangsmedien (dazu gehören zum Beispiel Magnetbänder);

  • Dateisysteme für Flash-Speicher;

  • spezialisierte Dateisysteme.


Lassen Sie uns ein wenig mehr über die Arten von Dateisystemen sprechen, die für Medien mit wahlfreiem Zugriff entwickelt wurden, z. B. Festplatten und Flash-Laufwerke. Der Typ eines bestimmten Dateisystems beeinflusst die Dateieinstellungen, z. B. die Größe des Dateinamens. Im FAT32-System die maximale Länge des Dateinamens- 255 Zeichen. In NTFS gibt es gemäß der Spezifikation 32.768 Zeichen, aber einige Betriebssysteme auferlegen eine Beschränkung, so dass in Wirklichkeit die maximale Länge alle 255 Unicode-Zeichen beträgt. In ext2 / ext3 ist die Länge des Namens auf 255 Bytes begrenzt.



Auch aus dem Dateisystem hängen von den möglichen Attributen der Datei ab. Zum Beispiel können Sie mit FAT32- und NTFS-Systemen zuweisenDateien die Attribute "read-only", "system", "hidden", "archive". Und das ext2-System bietet Attribute wie "Benutzer-ID einstellen", "Gruppen-ID einstellen" und das sogenannte "Sticky-Bit".



Es gibt auch Unterschiede zwischen den FAT32- und NTFS-Dateisystemen. Diese beiden Dateisysteme werden vom Betriebssystem verwendetWindows, das NTFS-System ersetzt FAT32 und wird in den neuesten Versionen des Betriebssystems verwendet. Im FAT32-System ist die Plattengröße auf etwa 8 Terabyte begrenzt, in NTFS können es 264 Byte sein. Die maximale Dateigröße in FAT32 beträgt 4 GB, in NTFS sind es 264 Bytes minus 1 Kilobyte (theoretisch) und tatsächlich - 244 Bytes minus 64 Kilobyte. Auch NTFS hat mehr maximale Anzahl von Dateien, es gibt einige andere Unterschiede.



Aber in diesem Fall Das FAT32-System wird weiterhin auf USB-Flash-Laufwerken (Flash-Laufwerken) verwendetweil es eine höhere Geschwindigkeit bietetDaten aufnehmen, lesen und kopieren. Daher sind die meisten Flash-Laufwerke in FAT32, nicht NTFS formatiert. Das Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks in NTFS ist nur sinnvoll, wenn Sie eine Datei schreiben müssen, die größer als 4 GB ist.



Jetzt weißt du, Was sind die wichtigsten Arten von Dateisystemen und in welchen Fällen können Sie auf ein bestimmtes Dateisystem stoßen.



Arten von Dateisystemen
Kommentare 0