Enzephalopathie - was ist das? Symptome, Fotos, Behandlung
Es ist nicht immer angenehm, über Krankheiten zu sprechen, aberist notwendig. Sich sicher zu fühlen heißt, den Feind besser persönlich kennen zu lernen. In diesem Fall lernen wir eine komplexe Krankheit namens Enzephalopathie kennen.
In der Tat ist diese Krankheit etwas,Was passiert mit einer Person nach dem Tod seiner Gehirnzellen oder Blutungen? Mehrere Faktoren können dazu führen, am häufigsten ist dies eine schwere Vergiftung, Sauerstoffmangel usw.
Das Wesen der Krankheit
Was ist Enzephalopathie kann nur erklärenDoktor. Wir werden natürlich versuchen, versuchen Sie jedoch nicht nach der Suche nach allen möglichen Symptomen in dir. Das erste, was wichtig zu wissen ist, ist die Art der Krankheit. Enzephalopathie kann angeboren oder erworben sein. Angeborene können sich sogar während der Schwangerschaft bemerkbar machen, da die Beobachtungen des Arztes den Schluss zulassen, dass der Fötus gebildet wird und der Zustand seiner Nervenzellen. Erworbene Krankheit, das Ergebnis verschiedener pathologischer Zustände des Menschen und anderer Krankheiten.
Im Allgemeinen die Frage: "Enzephalopathie, was ist das?„Sie können mit Zuversicht reagieren - eine Reihe von Symptomen. Alle von ihnen sind für das menschliche Nervensystem und verschiedene genetische Störungen im Zusammenhang. Wenn es sich um eine angeborene Krankheit ist, am häufigsten ist es das Ergebnis einer Vielzahl von Verletzungen, wie Geburtstrauma oder Hypoxie.
Das Fortschreiten dieser Krankheit ist sehr langsam, nur inIn einigen Fällen gibt es einen akuten Verlauf, der häufig durch andere Krankheiten verursacht wird, beispielsweise durch Bluthochdruck oder Nierenschäden. Aber hauptsächlich liegt die Ursache der Krankheit im Sauerstoffmangel des Gehirns. Die Entwicklung einer Enzephalopathie ist möglich, wenn der arterielle Blutfluss im Gehirn unzureichend ist und der Abfluss von Venen schwierig ist. Auf diese Weise verlangsamen sich die metabolischen Prozesse, und nach und nach beginnt die Zerstörung der Nervenzellen, Blutungen verschiedener Größen und Schwellungen der Hirnhäute.
Wie man die Krankheit identifiziert
Enzephalopathie wird durch eine Vielzahl von Faktoren bestimmt,Die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Die erste davon ist eine Abnahme der Arbeitsfähigkeit, eine Schwächung des Gedächtnisses. Es ist schwierig für eine Person, die Aufmerksamkeit zwischen verschiedenen Arten von Aktivitäten zu wechseln, er wird schnell müde, ein häufiger Gast ist Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen und Kopfschmerzen. Es kann zu Seh- und Hörschäden kommen.
Diese Symptome sollten Sie zur Arztpraxis führen,Wer führt eine gründliche Untersuchung durch und überprüft den Muskeltonus, Sehnenreflexe und mehr. Bei vielen Patienten werden Erkrankungen des Nervensystems, Bewegungskoordination diagnostiziert. Wenn wir von späteren Manifestationen sprechen, manifestieren sie sich in Form von Lähmung, Parese und Parkinsonismus. Infolgedessen haben Patienten eine Geistesstörung und häufig Demenz.
Diagnose und Behandlung
Trotz der Tatsache, dass die Enzephalopathie komplex istKrankheit ist ihre Behandlung möglich. Es ist besonders wichtig, es rechtzeitig zu beginnen. Normalerweise beginnt der Arzt die Diagnose mit der Befragung des Patienten. Es muss geklärt werden, ob traumatische Fälle, Erbkrankheiten oder der Missbrauch von Schadstoffen vorliegen. Weitere Studien von EEG, CT, MRI, NMR sind obligatorisch. Es ist auch notwendig, Blut und Urin zu spenden. In einigen Fällen ernenne ich einen Reifenschaden.
Wenn Sie immer noch diese unangenehme Diagnose haben,Zögere nicht eine Minute. Je früher Sie mit der Behandlung beginnen, desto wahrscheinlicher ist es, die Krankheit einzudämmen. Ärzte beginnen den Kampf nicht mit Enzephalopathie, sondern mit dem, was sie provoziert hat. Dies ist eine umfassende Behandlung, die mehrere unterschiedliche Ansätze beinhaltet.
Wenn die Krankheit akut ist, verwenden Sieparenterale Ernährung, Lungenventilation und Hämodialyse. Auch die ständigen Freunde für die Person werden die Antikonvulsiva und die Diuretika, die zulassen, den Blutdruck zu verringern. Die Durchblutung wird durch Angioprotektoren verbessert.
Neben medizinischen Mitteln nutzen sie aktiv Hilfs- und nichttraditionelle Medizin. Unter ihnen sind Akupunktur, Physiotherapie, Gymnastik.













