Lebensmittelvergiftung während der Schwangerschaft

Schwangere brauchen besondere Pflegeihre Gesundheit zu überwachen, weil die Gesundheit ihres Kindes davon abhängt. Sie können sich jedoch nicht vollständig gegen gesundheitliche Probleme versichern. Zum Beispiel, Essen Vergiftung während der Schwangerschaft - ein ziemlich häufiges Phänomen.
Vergiftung während der Schwangerschaft ist nicht nur für die Mutter gefährlich, sondern auch für den Fötus.. Darminfektion an sich hat keinen negativen Einfluss auf das Baby, aber seine Folgen - Dehydration und Intoxikation - können den Fötus schädigen.
Dehydratation aufgrund von Vergiftung durch Erbrechen und / oder Durchfall kann zur Ansammlung eines Hormons Oxytocin im Blut führen, das für die Kontraktion der Zervix verantwortlich ist, und als Folge provozieren vorzeitige Wehen.. Erbrechen führt auch zu einem Mangel an Vitaminen undMineralien, die nicht nur für die Mutter, sondern auch für den Fötus notwendig sind - nützliche Substanzen kommen mit Erbrochenem aus dem Körper. Und Vergiftung stört metabolische Prozesse im Körper, was dazu führt, Störung der Blutzufuhr zum Fötus.
Meistens ist die Vergiftung während der Schwangerschaft auf die Verwendung von abgelaufenen oder minderwertigen Lebensmitteln zurückzuführen. Symptome einer Lebensmittelvergiftung während der Schwangerschaft sind ähnlich wie bei den üblichen Intoxikationserscheinungen.. Die wichtigsten Symptome sind Übelkeit, Erbrechen, Fieber und Darmverstimmung. Manchmal kann es zu einem starken Blutdruckabfall, Tachykardie und sogar Ohnmacht kommen.
Das Problem ist, dass eine Frau manchmal die ersten Anzeichen einer Vergiftung für eine Toxikose nimmt und nichts dagegen unternimmt. Und schließlich Je früher die erste Hilfe bei Vergiftungen gegeben wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass sowohl mit der Mutter als auch mit dem Kind alles in Ordnung ist... Die erste Hilfe wird durch die Tatsache erschwert, dass während der Schwangerschaft des Kindes die meisten Medikamente nicht empfohlen oder verboten werden, so dass zu Hause wenig getan werden kann.
Daher beim geringsten Verdacht einer Lebensmittelvergiftung während der Schwangerschaft müssen Sie einen "Krankenwagen" rufen, ohne auf die Verschlechterung der Symptome zu warten. Nur der Arzt kann die richtige Behandlung verschreibenLebensmittelvergiftung und empfehlen eine Diät nach Vergiftung. Während der Krankenwagen fährt, ist es notwendig, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen (wenn Erbrechen vorüber ist). Um dies zu tun, müssen Sie gekochtes oder Mineralwasser ohne Gas in kleinen Portionen alle 15-20 Minuten trinken.
Besonders provozieren Erbrechen ist es nicht wert, es ist besser, auf die Entleerung des Magens auf natürliche Weise zu warten, nach der Sie das Sorbens nehmen können. Keine anderen Medikamente ohne ärztliche Verschreibung! Empfehlen Sie auch nicht zu Hause eine Magenspülung, besonders wenn Blutungen oder Fehlgeburten drohen.
Vergiftungen in der Schwangerschaft sind leichter und sicherer zu verhindern als mit ihren Folgen umzugehen. Um Lebensmittelvergiftungen vorzubeugen, müssen Sie einige einfache Regeln beachten, die jedem bekannt sind, aber aus irgendeinem Grund oft ignoriert werden:
Waschen Sie Ihre Hände gründlich vor dem Essen;
Waschen Sie Obst und Gemüse vor dem Essen gründlich.
sorgfältig überwachen Sie das Ablaufdatum der Produkte, werfen Sie alle abgelaufenen Produkte ohne zu zögern aus;
Ungenießtes Essen nicht bei Raumtemperatur lassen, um es später zu essen;
Versuchen Sie, Pates zu vermeidenund andere Konserven, weichen nicht-pasteurisierten Käse, Wurst, verderbliche Süßigkeiten (zum Beispiel Gebäck und Kuchen mit Sahne), gekocht und gekocht vor allem - rohe Eier, Fleischprodukte, Pilze, Salat-Mayonnaise, Milch ungekochte;
Während der Schwangerschaft (vor allem in späteren Perioden) ist es besser, keine Cafés und Restaurants zu besuchen, sondern zu Hause zu essen, um sicher zu gehen, dass die Qualität der Gerichte, die man isst, gewährleistet ist.
Eine Lebensmittelvergiftung ist für eine schwangere Frau viel gefährlicher als für alle anderen MenschenBei den ersten Anzeichen einer Vergiftung (oder auch nur eines Verdachts darauf) müssen Sie einen Arzt rufen und keine Selbstmedikation durchführen.














