Anämie in der SchwangerschaftAnämie ist ein hämatologisches Syndrom, dasgekennzeichnet durch eine Abnahme des Hämoglobinspiegels im Blut und eine Verringerung der Anzahl der roten Blutkörperchen. Anämie ist immer sehr schwer zu erkennen, weil sie nicht fast äußerlich erscheint. Anämie in der Schwangerschaft kann nicht nur die zukünftige Mutter schädigen, sondern stellt auch ein großes Risiko für die Gesundheit des Fötus dar.



Anämie in der Schwangerschaft ist eine der häufigsten Komplikationen.. Am häufigsten entwickelt sich diese Krankheit aufgrundMangel an Eisen im Blut. Der tägliche Bedarf an Eisen beträgt 1,5 mg für nicht schwangere Frauen. Schwangere Frauen brauchen viel mehr Eisen, weil der Fötus den Prozess der Hämatopoese beginnt.



Warum brauche ich Eisen für den menschlichen Körper? Eisen sowie Vitamin C und Folsäure beeinflussen die Synthese von Erythrozyten.. Erythrozyten tragen bekanntlich Sauerstoff injede Zelle unseres Körpers. Bei Sauerstoffmangel gibt es Schwäche und ständige Müdigkeit, Verstopfung, Trockenheit und Blässe der Haut, Haarausfall. Darüber hinaus kann der Fötus aufgrund des Mangels an roten Blutkörperchen im Blut einer schwangeren Frau auch eine intrauterine Hypoxie entwickeln - Sauerstoffmangel.



Anämie in der Schwangerschaft kann durch Unterernährung ausgelöst werden.. Häufiges Erbrechen in den ersten Monaten der Schwangerschaft undErkrankungen des Gastrointestinaltraktes, begleitet von Blutungen, wirken sich ebenfalls stark auf den Gesamtzustand von Frauen aus. Einige chronische Krankheiten können Anämie verursachen. Dazu gehören Rheuma, verschiedene Herzfehler und Lebererkrankungen.



Schwangere Frauen mit Anämie haben eher Toxikosen, sie haben ein erhöhtes Frühgeburtsrisiko.. Die postpartale Periode wird durch verschiedeneInfektionskrankheiten und unzureichende Milchsekretion. Anämie während der Schwangerschaft wird auch den Zustand des ungeborenen Kindes beeinflussen. Nach der Geburt wird bei Kindern sehr häufig eine Verletzung der hämatopoetischen Funktion des Organismus und die Unterdrückung des Wachstums von Blutzellen beobachtet.



Wenn eine Frau oft müde ist, schläft sie, Fliegen fliegt vor ihren Augen, schnelles Atmen beginnt und der Blutdruck sinkt - sie sollte einen Arzt aufsuchen, wie sie Eisenmangelanämie in der Schwangerschaft entwickelt. Der behandelnde Arzt wird den Hämoglobingehalt im Blut sorgfältig überwachen. Er wird auch eisenhaltige Medikamente verschreiben.



Bleiben Sie nicht nur über die Verwendung von Medikamenten.. Im Ernst, Sie müssen die richtige Ernährung einnehmen. Viel Eisen findet sich in Lebensmitteln tierischen Ursprungs, vor allem in Fleisch und Leber. Es ist auch notwendig, Roggenbrot und Hülsenfrüchte in Ihre Ernährung einzubeziehen. Es wird empfohlen, jeden Tag Früchte von Granatapfel, Feigen, Karotten, grünen Äpfeln, Petersilie und getrockneten Aprikosen zu haben. Sehr reich an Eisen sind verschiedene Beeren, wie schwarze Johannisbeere, Preiselbeeren, Blaubeeren, Preiselbeeren, Aronia, Stachelbeeren. Aprikosen, Sellerie, Zitrone, Walnüsse, Melonen und Melonen, Orangen, Buchweizen und Hirse sind ebenfalls in der Ernährung enthalten.



By the way, erhöht sehr das Hämoglobin von Rübensaft.. Vorbereiteter Saft sollte in der Nacht gelassen werdenim Kühlschrank, damit es stehen wird. Er wird mehrmals täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten getrunken. Die tägliche Dosis sollte 500 ml nicht überschreiten. Da Rübensaft gegenüber der Magenschleimhaut sehr aggressiv ist, sollte er nur in Mischung mit anderen Säften verwendet werden. Zu diesem Zweck eignet sich Apfel-, Trauben-, Birken- oder Karottensaft sehr gut.



Die thermische Behandlung von Produkten sowie das Einfrieren erschweren den Prozess der Assimilation von Eisen durch den Körper, also braucht eine schwangere Fraumit dem Arzt zu konsultieren, ob es dafür zusätzliche eisenhaltige Präparate notwendig ist. Vergessen Sie nicht, dass das überschüssige Eisen im Körper auch schädlich ist. Es sollte ernsthaftes Augenmerk auf den Eisengehalt im Blut gelegt werden, der die Gesundheit einer Frau und eines Babys so sehr beeinträchtigen kann.



Anämie in der Schwangerschaft
Kommentare 0