Amaryllis und Hippeastrum: Zwillingsbrüder

Amaryllis und Hippeastrum sind wirklich "Verwandte", sie gehören zur selben Familie - Amaryllis.. Aber die Amaryllis gehört Gattung Amaryllis, die durch nur eine Art vertreten ist - schöne Amaryllis (Amaryllis Belladonna) und Hippeastrum - Gattung Hippaestrum, ungefähr 80 Spezies nummerierend. Homophile Amaryllis aus Südafrika und Hippeastrum kamen aus Südamerika zu uns.
Sowohl Amaryllis als auch Hippeastrum sind Zwiebelgewächse. Auf den ersten Blick sind sie sehr ähnlich: langer Stamm, schöne große Blüten, hellgrüne, linguale Blätter. Aber wenn man genau hinschaut, kann man leicht zwischen Hippeastrum und Amaryllis unterscheiden.
Einer der Hauptunterschiede zwischen Hippeastrum und Amaryllis ist der Blütenstiel.. In der Amaryllis ist es nicht hohl, hat einen lilaSchatten, Höhe des Stiels - bis zu 96 cm In Hippeastrum ist es kürzer, bis zu 90 cm, hohl, hat eine zylindrische Form. Die Stielfarbe des Hippeastrums ist normalerweise grün, kann aber einen braunen, grauen oder violetten Farbton haben.
Die Blüten sind in Hippeastrum größer als in Amaryllis, aber in Anzahl Blüten im Blütenstand weniger - 2-4 Blüten gegen 6-12 in der Amaryllis. Obwohl einige Arten von Hippeastrum mehr haben können - 8, 9 und sogar 15. Amaryllis-Blüten verströmen ein starkes angenehmes Aroma, und Hippeastrum hat einen schwachen Geruch oder riecht gar nicht.
Amaryllis-Blüten sind in verschiedenen Rosatönen gestrichen - von hellrosa bis rosa, fast weiß, bis hin zu dunkel, gesättigt rosa, eher rot. In Hippeastrum ist das "Sortiment" von Farben breiter: Je nach Sorte gibt es Rot, Pink, Gelb, Orange, Weiß, Sahne, Grünes Gippeastrum. Es gibt zweifarbige, gestreifte, gesprenkelte Blüten, Blüten mit Adern.
Amaryllis-Blüten haben trichterförmigist die durchschnittliche Größe 9-13 cm. Im Fall des Hippeastrum, Frottee, langrohrig, orchideenartige Blütenformund ihre Größe schwankt von 5 bis 22. Sowohl in der Amaryllis als auch im Hippeastrum besteht die Blüte aus sechs Blütenblättern, aber wenn sie in Form und Größe der Amaryllis ähnlich sind, dann ist Hippeastrum nicht notwendig.
Es ist möglich, Hippeastrum von Amaryllis zu unterscheiden und durch Blütezeit: Die Amaryllis blüht am Ende des Sommers oder im Herbst, einmal inJahr. Die Blütezeit des Hippeastrums hängt von der Zeit der Destillation ab: beim frühen Treiben der Hippeastrum-Farbe im Herbst, spät im Winter und im Frühjahr. Einige Hippeastrums blühen mehr als einmal im Jahr und zwei zum zweiten Mal - meist im Sommer.
Diese Unterschiede gelten jedoch nur für erwachsene Blütenpflanzen. Was, wenn Sie selbst eine Amaryllis oder ein Hippeastrum in einem Topf anbauen möchten, aber befürchten, dass Sie "falsche" Zwiebeln verkaufen? Im Prinzip, Zwiebeln von Hippeastrum und Amaryllis können in Aussehen voneinander unterschieden werden.. Amaryllis-Zwiebeln sind groß genug (12 undmehr cm), haben eine birnenartige Form. Im Hippeastrum sind sie kleiner (7-9 cm), sie haben eine symmetrische Form, sie können abgerundet, leicht verlängert oder abgerundet-konisch sein.
Doch trotz der Unterschiede sind die Zwiebeln dieser beiden Pflanzen ziemlich leicht zu verwirren. Deshalb ist der beste Ausweg - Glühlampen im Fachhandel kaufen.. Pflanzmaterial muss in der Originalverpackung des Herstellers sein. Sie können auch eine Tochter Zwiebel von einer erwachsenen Pflanze nehmen - wie man eine erwachsene Amaryllis von einem Hippeastrum unterscheidet, das Sie bereits kennen.
Hyppeastrum häufiger und besser wächst und blüht im Zimmer.. Amaryllis muss schwerer sein, weil inunsere Hemisphäre, ist seine biologische Zyklus verletzt. Unter natürlichen Bedingungen blüht die Amaryllis im Frühjahr, während der Regenzeit, dann vegetiert, und wenn die Hitze und Dürre kommen, gibt es eine Ruhepause. Wir haben die gleiche Amaryllisblüte im Herbst, die auf den afrikanischen Frühling fällt. Und wenn es eine Periode des Wachstums gibt, hat er nicht genug Licht - weil wir Winter in dieser Zeit haben.
* Das Foto links zeigt eine Amaryllis, auf dem Foto rechts - Hippeastrum















