Altes neues JahrNirgendwo sonst auf der Welt gibt es wahrscheinlich solcheein Feiertag wie unser, auf den slawischen Ländern. Altes neues Jahr! Das neue Jahr ist "alt" geworden wegen der Änderung des Kalenders, nach dem die Chronologie stattfand, vom julianischen bis zum gregorianischen Kalender. Daher sind uns viele historische Daten mit dem Änderungsantrag "alter Stil" bekannt.





Ein erstaunliches Phänomen ist die Feier des AltenNeujahr - erschien für die Oktoberrevolution, als das Dekret des Rates der Volkskommissare der RSFSR vom 24. Januar 1918 eine Änderung des Kalenders für 13 Tage einführte. Seitdem gibt es Streitigkeiten über die "Korrektheit" der Kalenderchronologie.



Wenden wir uns der Geschichte zu. Der julianische Kalender, nach dem noch ein großer Teil der Weltbevölkerung lebt, wurde von Julius Caesar am 1. Januar 45 v. Chr. Eingeführt. Da jedoch in diesem Kalender jedes Jahr 365,5 Tage sind, wird jedes vierte Jahr als Schaltjahr betrachtet, d.h. 366 Tage und die restlichen Jahre 365 Tage. Aufgrund der Rundung blieb das Kalenderjahr um 11 Minuten und 12 Sekunden hinter dem tropischen Jahr zurück. Für alle 128 Jahre erreichte die Verzögerung 1 Tag.


Im 16. Jahrhundert war der Unterschied zwischen Kalender unddas astronomische Jahr erreichte bereits 10 Tage. Und dann im Jahr 1582 als Folge der Reformen von Papst Gregor XIII den neuen Kalender wurde angenommen, in der die resultierenden Verzögerung eliminiert wird. Warum war es so wichtig, diesen Unterschied in 10 Tagen zu entfernen? Die Tatsache, dass fast all heiligen Tage „gebunden“, um den Mondkalender, Tage der Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden. Aufgrund der Differenz zwischen dem Kalenderjahr und sind jetzt die astronomische Tagundnachtgleiche und Neumond auf einem völlig anderen Zeitpunkt fallen und dies zu Schwierigkeiten. Es wurde daher beschlossen, sich aus der Anzahl der Schaltjahre zu subtrahieren, jene säkularen (das heißt, in 00 endet), in dem die Anzahl von Hunderten nicht ein Vielfaches von 4. Auf diese Weise ist der Unterschied in der Tages Chronologie für 3280 Jahre angesammelt, die lange Zeit einen neuen Kalender Genauigkeit bietet. Ein solcher Kalender wurde Gregorianisch genannt.


Die orthodoxe Kirche "lebt" in der julianischenKalender. Und nach diesem Kalender am 1. Januar, wenn es üblich ist, das neue Jahr in den meisten Ländern offiziell zu feiern, fällt auf die Zeit des Geburtstagsfasten. Deshalb feiern die orthodoxen Gläubigen das Neujahr in der Nacht vom 13. auf den 14. Januar, die nach dem Gregorianischen Kalender der Nacht vom 31. Dezember bis zum 1. Januar nach dem Julianischen Kalender entspricht. Übrigens glauben viele Historiker, dass die bolschewistische Regierung den gregorianischen Kalender angenommen hat, nur um die Menschen von der Religion abzubringen.


Aber so oder so, das neue Jahr im alten StilFeiern Sie in Russland, der Ukraine, Weißrussland, Moldawien, Armenien, Usbekistan und Kasachstan. Darüber hinaus wird das Neue Jahr von russischsprachigen Orthodoxen in anderen Teilen der Welt gefeiert.

Kommentare 0