Wie isoliert man den Balkon?Mit dem Einsetzen von kaltem Wetter wird die Frage der Erwärmung des Balkons oder der Loggia dringender denn je. Wie isoliert man den Balkon? Welche Materialien eignen sich für die Balkonisolierung? Heute wird das Land der Sowjets Ihnen über die Hauptmerkmale der Isolierung der Balkone erzählen.



Erwärmung des Balkons ist notwendig, um mehr zu erreichenangenehme Temperatur im Raum in der Wintersaison. Isolieren Sie den Balkon kann mit verschiedenen Wärmedämmstoffen oder mit Hilfe von speziellen Heizsystemen ("warmen Boden", etc.).


Um den Balkon zu isolieren, müssen Sie zuerst auf seine Verglasung achten. Wärmedämmgläser sind schon ein großer Schritt in RichtungErwärmung des Balkons. Selbst die zuverlässigsten PVC-Konstruktionen schützen jedoch nicht vor winterlichen Erkältungen, wenn die Verglasung auf einem ungeeigneten Untergrund, z. B. Metallstangen, angebracht wird. In diesem Fall ist es offensichtlich notwendig, auf die Herstellung einer guten wärmeisolierenden Brüstung zu achten.


Als Material für Mauerwerksbrüstungen können Schaumstoffblöcke oder leichte Keramiksteine ​​verwendet werden. Bei Verwendung von Schaumstoffblöcken ist eine zusätzliche Außenverkleidung des Balkons erforderlich, um das Mauerwerk vor Feuchtigkeit zu schützen.


Wenn ein Balkon isoliert werden sollBei der Verglasung des Balkons ist es notwendig, die Dicke der zukünftigen Wärmedämmung zu berücksichtigen und gegebenenfalls spezielle Ausdehnungsprofile für den Verglasungsrahmen zu installieren.


Um den Balkon zu isolieren, nützlichbeliebte Wärmedämmstoffe wie Schaumstoff- und Schaumstofffasern, Mineralwolle sowie "Sandwichpaneele" aus der Produktion. Diese Materialien werden verwendet, um die Seitenwände des Balkons, der Brüstung und der Decke zu isolieren.


Penofol, Schaumschaum und andere Schaumstoffe machen es möglich, den Balkon kostengünstig und schnell zu isolieren. Diese Materialien haben eine geringe Dicke und ein geringes Gewicht, was es möglich macht, sie dort zu verwenden, wo schwerere Strukturen gefährlich sein könnten. Die Schäume sind jedoch sehr zerbrechlich und kurzlebig.


Mineralische Watte lässt den Balkon "gründlicher" isolieren. Die Dicke der Mineralwollschicht variiert zwischen 50 und 15 mm, sie wird auf der Grundlage der klimatischen Bedingungen ausgewählt, die für jede spezifische Lokalität charakteristisch sind.


Isolieren Sie den Balkon mit Sandwichelementen Sie können nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten die notwendigen Berechnungen vornehmen. Das große Gewicht solcher Strukturen kann eine übermäßige Belastung der Balkonüberlappung verursachen und sogar einen Kollaps verursachen.


Welches Wärmedämmmaterial Sie auch wählen, um den Balkon richtig zu isolieren, Es ist notwendig, auf eine zuverlässige Abdichtung aller Nähte, Schlitze zu achten. Für diese Zwecke können Sie Silikondichtstoffe verwenden.


Ein falsch isolierter Balkon kann die Räume nicht nur vor Kälte schützen, sondern auch den Bewohnern benachbarter Räume Unannehmlichkeiten bereiten. Zum Beispiel kann eine unzureichende Wärmeisolierung der Decke eine Kondensation von Feuchtigkeit darauf und als Folge die Bildung von Eis auf dem Boden des Balkons von Nachbarn von oben verursachen.


Um den Balkon zu isolieren, ist das Wärmedämmmaterial am besten außen angebracht Dies wird dazu beitragen, die Bildung von Kondenswasser zu verhindernwärmeisolierende Schicht. Wenn es jedoch erforderlich ist, den Balkon von innen zu isolieren, ist in diesem Fall eine zuverlässige Dampfsperrschicht erforderlich, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern.


Wie isoliert man den Balkon?
Kommentare 0