Reparatur und Dekoration des Balkons

Balkon, den viele von uns früher benutztenzusätzliche Speisekammer. Alte Sachen, Reste von Bau- und Ausbaumaterialien - all dies kann jahrelang auf dem Balkon aufbewahrt werden. Möchten Sie, dass Ihr Balkon eine gemütliche Ruhepol ist? Dann ist es Zeit zu beginnen Reparatur und Dekoration des Balkons!
Das zu jeder Jahreszeit auf dem Balkon warst duwarm und bequem, zuerst muss man es wärmend machen. Um den Balkon von außen zu isolieren, müssen Sie sich an Industriekletterer wenden, da nur Profis in der Höhe arbeiten können. Aber um den Balkon von innen zu isolieren, können Sie mit Ihren eigenen Händen.
Äußeres Ende des Balkons kann aus Kunststoffplatten, Abstellgleis, verzinktem Wellblech hergestellt werden. Kürzlich ist Vinylseitenwandung sehr populär - einfaches, bequemes und praktisches Material.

Reparatur und Dekoration des Balkons kosten jetzt seltenohne Verglasung. Das Verglasungssystem schützt den Balkon vor dem Eindringen von Staub und Feuchtigkeit, erhöht die Schall- und Wärmedämmung des Balkons. In modernen Verglasungssystemen von Balkonen werden Holz-, Kunststoff- und Aluminiumrahmen verwendet. Das Verglasungssystem selbst kann entweder ein konventioneller oder ein gleitender sein. In diesem Fall ermöglichen Schiebesysteme eine ökonomischere Nutzung des Balkonplatzes.
Innenausbau des Balkons beinhaltet Arbeiten an der Installation von Balkonrahmen und Türen, Erwärmung des Balkons von innen, Fertigstellung des Bodens, der Wände, der Decke des Balkons. Bei Bedarf werden auch Stromkabel zum Balkon geführt.
Von innen ist der Balkon meist mit Holz "ummantelt"Kunststoffverkleidung, Kunststoffplatten. Diese Materialien sehen gut aus und der Wärmeverlust wird minimiert. Vor der "Haut" sollten alle Risse an den Balkonwänden sowie die Fugen zwischen den Wänden und dem Balkonboden abgedichtet werden. Ferner sind die Wände und die Decke zum Beispiel mit Schaum oder Isolierschaum isoliert, wonach sie mit einer Auskleidung oder Platten "vernäht" werden.
Auf der Balkonboden Es empfiehlt sich, eine feuchtigkeitsbeständige Beschichtung zu verwendenund konstante Temperaturänderungen. Und wenn Sie den Balkon als Fortsetzung des Wohnzimmers nutzen möchten, können Sie einen Fußboden mit Heizung einrichten. Dann sollte die obere, dekorative Beschichtung mit der Beschichtung im restlichen Raum übereinstimmen.














