Nissan Tiida

Im Jahr 2010 Nissan Tiida hat eine einfache Neugestaltung durchgemacht: das äußere Design des Autos hat sich geändert.
Diese Änderungen umfassen neuer Kühlergrill, Schwellen und StoßstangenDas Auto ist komplett lackiert, Nissan Tiida Veredelungsmaterialien haben sich geändert und neue Optionen wurden hinzugefügt (Nissan Connect Navigationssystem), 3 neue Farben wurden hinzugefügt.
Genießen Sie die Dynamik von Nissan Tiida in der Atmosphäre Gemütlichkeit und Komfort.. Dank des durchdachten Designs des Nissan Tiidahat einen der geräumigsten Salons seiner Klasse. Selbst wenn ein großer Fahrer hinter dem Lenkrad sitzt, ist genug Platz für alle Passagiere, um sich bequem niederzulassen.
Der Motor
Nissan Tiida ist mit leistungsstarken Benzinmotoren Arbeitsvolumen ausgestattet 1,6 Liter (110 PS) und 1,8 Liter (126 PS), die dem Auto eine hervorragende Dynamik verleihen, zeichnen sich durch niedrigen Kraftstoffverbrauch und Schadstoffemissionen aus.
Je nach Konfiguration werden 5- und 6-Gang-Handschaltgetriebe sowie ein 4-Gang-Automatikgetriebe mit stufenweiser stufenweiser Umschaltung angeboten.
Das fortschrittliche Design der Nissan Tiida Motoren bietet glatt und geräuschlos Übertragung von Kraft auf die Räder. Der Wagen Nissan Tiida nimmt schnell und sicher Fahrt auf und zeigt hervorragende dynamische Eigenschaften.
Komfort
Die Materialien für die Fertigstellung des Nissan Tiida haben sich geändert.
Hinzugefügt neue Optionen Komplettsets Nissan Tiida:
- Orange Beleuchtung der Geräte
- Navigationssystem auf Russisch Nissan Connect
- Audiosystem, das das MP3-Format unterstützt
Nissan Tiida öffnet vor Ihnen eine neue Dimension des Komforts - ein ungewöhnlich geräumiger und gemütlicher Salon, in dem sich Fahrer und Passagiere wohlfühlen.
Nissan Tiida ist der neueste Ansatz zur Schalldämmung. Durch den Einsatz innovativer Materialien erreichen wir ein Höchstmaß an Schalldämmung.
Nissan Tiida wird dein Leben wirklich bequem machen: Elektrische Fensterheber hinten, Höhenverstellung des Fahrersitzes, umklappbare Rücksitze, maximale Universalablage, schlüsselloses Entriegelungssystem (intelligenter Schlüssel).

Modernes und elegantes Design, hochwertige Veredelungsmaterialien, bequeme Sitze und eine Ausstattung, die es dem Fahrer und den Passagieren ermöglicht, sich zu fühlen absolut komfortabel: weiche breite vordere und hintere Armlehnen, Sitzheizung, Regensensor, Audio-Tasten und Telefon am Lenkrad - all dies ist Nissan Tiida.
Nissan Tiida Dies ist der Standard von Komfort und hoher Qualität, die perfekte Kombination von exquisitem Interieur und innovativem Design, das den Genuss jeder Reise erfüllt.
Perfektes Design
Klare Linien der Karosserie Nissan Tiida - Ergebnis zahlreicher Tests im Windkanal. Angepasste Proportionen lassen dieses Auto auch bei hohen Geschwindigkeiten nahezu geräuschlos und sparsam bleiben.
Langer Radstand und breite Spurweite sorgen für Nissan Tiida Nachhaltigkeit. Expressive Frontlichter und gebogene dynamische Rücklichter tragen zur Anziehungskraft des stilvollen Äußeren des Nissans Tiida bei.
Sicherheit
Nissan Tiida ist mit den modernsten Anforderungen für aktive und passive Sicherheit konzipiert.
Bodyframe von Nissan Tiida verstärkt, die programmierten Deformationszonen in der Front des Nissan Tiida Autos absorbieren und verteilen die Aufprallenergie um die Schwere der Verletzungen bei Kollisionen zu reduzieren.
Die Serienausstattung von Nissan Tiida umfasstzwei Frontairbags und Frontseitenairbags. Je nach Konfiguration ist der Nissan Tiida auch mit "Curtain" -Kissen ausgestattet, die den Fahrer und alle Passagiere zusätzlich schützen.

Eigenschaften von Nissan Tiida
Version | 1.6 l | |||
Körpertyp | Fließheck | Limousine | ||
Pakete | Komfort, Eleganz, Tekna | |||
Anzahl der Sitzplätze | 5 | |||
Der Motor | ||||
Das Modell | HR16DE | |||
Anzahl und Anordnung der Zylinder | 4, in-line | |||
Anzahl der Ventile pro Zylinder | 4 | |||
Arbeitsvolumen [cm3] | 1598 | |||
Zylinderdurchmesser und Hub [mm] | 78x83.6 | |||
Maximale Leistung [kW (PS) / min-1] | 81 (110) / 6000 | |||
Das maximale Drehmoment [Nm / min-1] | 153/4400 | |||
Kompressionsgrad | 10.7 | |||
Art des Brennstoffs | Bleifreies Benzin mit Oktanzahl 95 | |||
Übertragung | ||||
Getriebe | 5. MT | 4-st. AT | 5. MT | 4-st. AT |
1. Übersetzungsverhältnis | 3.727 | 2.861 | 3.727 | 2.861 |
im 2. Gang | 2.048 | 1.562 | 2.048 | 1.562 |
im 3. Gang | 1.393 | 1.000 | 1.393 | 1.000 |
im 4. Gang | 1.097 | 0.697 | 1.097 | 0.697 |
im 5. Gang | 0.892 | - | 0.892 | - |
im 6. Gang | - | - | - | - |
hintere | 3.545 | 2.310 | 3.545 | 2.310 |
Hauptzahnrad | 4.067 | 4.072 | 4.067 | 4.072 |
Aktuator | Vorne | |||
Fahrgestell | ||||
Vorderachse | Unabhängig wie MacPherson | |||
Heckaufhängung | Torsionsbalken | |||
Lenkgetriebe | Typ "Zahnstange" mit elektrischem Verstärker | |||
Bremsmechanismen | Festplatte (vorne - belüftet) | |||
Felgen | 15x5.5JJ | |||
Reifen | 195 / 65R15 | |||
Übergroß Indikatoren | ||||
Leergewicht (min./max.) [Kg] | 1203/1260 | 1224/1281 | 1193/1248 | 1214/1269 |
Bruttogewicht [kg] | 1715 | |||
Maximale Tragfähigkeit 2) [kg] | 512 | 491 | 522 | 501 |
Maximale Vorderachslast [kg] | 985 | |||
Maximale Belastung der Hinterachse [kg] | 870 | |||
Maximales Anhängergewicht (mit Bremsen) [kg] | 1200 | 1000 | 1200 | 1000 |
ohne Bremsen [kg] | 602 | 612 | 597 | 607 |
Maximale vertikale Belastung der Kupplung Gerät [kg] | 75 | |||
Gesamtlänge [mm] | 4303 | 4479 | ||
Gesamtbreite [mm] | 1695 | |||
Gesamthöhe [mm] | 1525 | |||
Radstand [mm] | 2603 | |||
Spur der Vorderräder [mm] | 1480 | |||
Spur der Hinterräder [mm] | 1485 | |||
Tankinhalt [l] | 52 | |||
Spritverbrauch | ||||
Stadtzyklus [l / 100 km] | 8.9 | 10 | 8.9 | 10 |
Länderzyklus [l / 100 km] | 5.7 | 5.9 | 5.7 | 5.9 |
Kombinierter Zyklus [l / 100 km] | 6.9 | 7.4 | 6.9 | 7.4 |
CO2-Gehalt im Abgas [g / km] | 165 | 178 | 165 | 178 |
Höchstgeschwindigkeit [km / h] | 186 | 170 | 186 | 170 |
Beschleunigung von 0 auf 100 km / h [s] | 11.1 | 12.6 | 11.1 | 12.6 |
Drehdurchmesser [m] | 10.4 |