Klassische Musik für Kinder

Die musikalische Erziehung des Kindes ist unveräußerlichTeil des Bildungsprozesses im Allgemeinen. Es geht nicht nur darum, ein musikalisches Ohr zu entwickeln. Musik beeinflusst die Entwicklung der emotionalen Sphäre des Kindes, hilft ihm einen guten Geschmack und ein Gefühl von Schönheit zu vermitteln. Eine besondere Rolle in der musikalischen Ausbildung eines Kindes wird der klassischen Musik zugeordnet. Klassische Melodien zeichnen sich durch Harmonie, Intonationsreichtum und Schattierung aus.
Natürlich ist klassische Musik für Kinder schwieriger als moderne Musik, weil der klare Rhythmus und die Dynamik moderner Melodien viel leichter zu erkennen sind als die komplexe Komplexität klassischer Werke. Klassische Musik muss lernen zuzuhören, zu verstehen lernen. Und Sie müssen das vom jüngsten Alter an beginnen.
Kinder unter drei Jahrenmöglicherweise noch nicht klar wahrnehmenMelodie, aber sie unterscheiden bereits den Unterschied im Klang von Tönen. Deshalb können Sie Ihrem Kind schon in diesem Alter melodische Lieder zuhören. Musik sollte abhängig von der Tageszeit gewählt werden. Am Tag, wenn das Kind aktiv ist, können Sie rhythmische Kompositionen von Mozart, "Joke" von Bach setzen. Und vor dem Schlafengehen - langsame, entspannende Melodien: Glinkas Nocturnes, Beethovens "Mondscheinsonate", Auszüge aus Grigs "Per Gynt" -Suite. In diesem Alter ist es besser für ein Kind, nicht auf traurige, störende Nebenstimmen zu hören.
Im Alter von vier Jahren Sie müssen mehr auf das Hören von Musik achten. Das Kind kann bereits lernen, Musik sinnvoll zu hören, den Rhythmus, das Tempo zu erfassen, sich im Klang einzelner Instrumente zu trennen. In diesem Stadium ist es bereits möglich, dem Kind zu erklären, was "Major" und "Minor" sind und anhand von Beispielen zu veranschaulichen. Als eine kleine Arbeit, sagen wir, "Erster Verlust" Schumann und als Major - "italienische Polka" Rachmaninov.
Im Alter von 5-6 Jahren Sie können das musikalische Repertoire erweitern,entworfen für Ihr Kind zu hören. In diesem Alter sollte klassische Musik für Kinder vielfältig sein. Versuchen Sie, Musik zu wählen, die der emotionalen Stimmung des Kindes entspricht. In diesem Alter ist es bereits möglich, zu versuchen, die Musiktherapie zu beginnen und den emotionalen Zustand des Kindes mit Hilfe der klassischen Musik zu korrigieren. Welche Art von Songs sollte ich in bestimmten Fällen hören?
Klassische Musik für Kinder: Musiktherapie
Entlasten Sie emotionalen Stress, beruhigen Sie: Melodien für Flöte, Violine undPianoforte, und auch Walzer. Geben Sie dem Kind Vivaldi, Chopins Nocturne in g-Moll, Debussys Mondlicht, Beethovens 6. Sinfonie, Brahms "Wiegenlied", Schuberts Ave Maria.
Angst und Unsicherheit lindern: Melodien sollten wichtig sein, aber nicht zu schnell (das Tempo ist unterdurchschnittlich). Geeignet sind Mazurkas und Chopins Präludien, Strauss Walzer.
Verringerung der nervösen Erregung und Reizbarkeit: Hier hilft dir Bach ("Das italienische Konzert")"Cantata №2"), Beethoven ( "Sinfonie in a-Moll", "Moonlight Sonata" Ode "An die Freude"), eine Symphonie von Haydn, "Morgen" von Grieg, "Polonaise" Oginski "Pilgerchor" von Wagner, „Sentimental Waltz „Tschaikowsky.
Verbesserte Stimmung: viele Werke von Mozart undTschaikowsky, Händels "Menuet", Ausschnitte aus der Oper "Carmen" Bizet, "Jahreszeiten" und "Kleine Symphonie" Vivaldi, das Quintett "Forelle" und "Musical Moment" von Schubert.
Aktivität verbessern, Vitalität steigern: Der mobilisierende Effekt wird durch rhythmisches geleistetbelebende Märsche. Wir können den "Marsch der Zinnsoldaten" aus Tschaikowskys "Der Nussknacker", den dritten Teil von Tschaikowskys Sechster Symphonie, die Ouvertüre "Egmont" von Beethoven, die "Ungarische Rhapsodie 2" Liszt empfehlen.
Vom Verlust der Aufmerksamkeit: Tschaikowsky ("Die Jahreszeiten"), Schumann ("Träume"), Debussy ("Mondschein").
Kopfschmerzen Erleichterung: "Don Giovanni" und Mozarts vierzigste Sinfonie, "Ungarische Rhapsodie 1" Liszt, "Fidelio" von Beethoven.
Von Schlaflosigkeit: Sibelius '"Sad Waltz", Schumanns "Dreams", "Morning" und "Tschaikowskis Märchen von Drage", im Allgemeinen wird fast jeder langsame Walzer genügen.
Natürlich ist das nicht alles klassische Musik für Kinder. Diese Liste kann und sollte je nach den Vorlieben Ihres Kindes erweitert werden. Vom "universellen" können klassische Komponisten beraten werden Mozart und Tschaikowsky.
Mozarts Musik - Einfach genug für die Wahrnehmung, aber zur gleichen Zeitraffiniert, harmonisch und sehr leicht. Er wird sogar "Solarkomponist" genannt, obwohl er geschrieben und tragisch ist. Es gibt einen Hinweis darauf, dass Kinder Mozarts Musik so lieben, weil er sie schon als Kind zu schreiben begann, und er behielt die Wahrnehmung seines Kindes von der Welt für das Leben.
Tschaikowskys Ballette Lassen Sie Kinder auch selten gleichgültig. Fragmente von "Schwanensee", "Der Nussknacker", "Dornröschen" werden von vielen geliebt. Unter dieser Musik kann das Kind phantasieren, sich interessante Bilder vorstellen und faszinierende Geschichten erzählen.
Klassische Musik für Kinder - Ihr großer Helfer bei der Erziehung eines Kindes.














