Der Fastenkalender: Was kannst du essen? Mahlzeiten an den Wochentagen - Tischpost 2016. Foto. Video.
Die Große Post ist die wichtigste und ältesteChristliches Fasten. Während dieser Zeit bereiten sich die Gläubigen auf einen wichtigen orthodoxen Feiertag vor - die Auferstehung Christi, der man mit einer reinen Seele begegnen muss. Deshalb fordert das Fasten eine Person nicht nur zur körperlichen Reinigung auf, sondern auch zur spirituellen Befreiung von unreinen Gedanken. Laut den Kirchenkanonen ist Fasten ein rettendes Werkzeug für die Seele und öffnet die Tür zu Gott. Wie viele Wochen dauert die Große Fastenzeit in Russland? Die Dauer des Fastens beträgt 48 Tage, von denen vierzig Tage (der vierzehnte Tag) und die letzte Woche vor dem hellen Sonntag die Karwoche sind. Am Vorabend dieser langen Zeit interessieren sich viele: Was kann man bis zur Fastenzeit essen? Der Lebensmittelkalender für 2016 hilft Ihnen zu entscheiden, was Sie in der Post kochen möchten.
Also, die Große Fastenzeit dauert vom 14. März bis 30. April 2016. Nach den Regeln der Kirche darf während eines strengen Fasten nicht gegessen werden:
Fleisch- und Fleischgerichte
Fisch- und Fischgerichte (außer an Tagen großer orthodoxer Feiertage)
Eier
Milchprodukte
gebackenes Gebäck, Süßigkeiten
Mayonnaise
alkoholische Getränke
Also, wie hält man die Große Post 2016 richtig? Der Tisch der Post beschreibt die Merkmale des Essens bei Tag.
Tage und Wochen (Wochen) der Großen Fastenzeit | |||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | |
1. Woche (von 14.03 bis 20.03, nach den Nummern) | |||||||
totale Verweigerung von Lebensmitteln | trockenes Essen (Sie können Brot, Gemüse, Obst essen) | Essen mit Pflanzenöl | |||||
2. Woche (21.03 bis 27.03, nach den Zahlen) | |||||||
Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | Essen mit Pflanzenöl | ||
3. Woche (28.03 bis 03.04, nach den Nummern) | |||||||
Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | Essen mit Pflanzenöl | ||
4. Woche - die schnelle Woche des großen Freitags (04.04 bis 10.04, nach den Zahlen) | |||||||
Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | Essen mit Pflanzenöl | ||
Die 5. Woche (11.04 bis 17.04, nach den Nummern) | |||||||
Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | Essen mit Pflanzenöl | ||
6. Woche (18.04 bis 24.04, nach den Nummern) | |||||||
Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | warmes Essen gebrauchtes Öl | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | kann Eier fischen | Sie können Fisch und Fischgerichte | |
Karwoche (25.04 bis 01.05, nach den Nummern) | |||||||
Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | totale Verweigerung von Lebensmitteln | Trockenes Essen (Brot, Gemüse, Obst) | 1. Mai - Heller Sonntag (Ende des Fastens) |
Die erste Woche der Fastenzeit: Was kannst du essen?
Vor dem Beginn der Fastenzeit, in der VergebungSonntag oder Sinuous, Gläubige dürfen immer noch Milchprodukte und Eier essen. In den Tagen der ersten Woche der Fastenzeit finden von Montag bis Donnerstag Abendveranstaltungen statt. Dieses Mal für besondere Umkehr, eifrige Gebete und strenge Enthaltsamkeit in Essen. Die Kirche erlaubt nur kurze Mahlzeiten ohne Wärmebehandlung.
Gemäß den kirchlichen Vorschriften wird es am Montag empfohlenvöllige Enthaltsamkeit von Speisen und nur Wasser trinken. Brot, Gemüse und Obst in der Post können am Dienstag gegessen werden, und die Gläubigen Speisekarte am Mittwoch und Freitag sollten Rohkost ohne Butter enthalten. Dienstag und Donnerstag sind Tage, an denen das Kochen auf dem Feuer erlaubt ist, aber auch ohne Zusatz von Öl. Aber am Samstag und Sonntag der Großen Fastenzeit ist etwas Lockerung in Form einer kleinen Menge Wein erlaubt, und beim Kochen kann man Pflanzenöl hinzufügen.
Kalender der Mahlzeiten während des Fasten im Jahr 2016
Die zweite Woche der Fastenzeit - Spezialitäten
Diese Woche ist dem Andenken an Gregory Palam, dem Verfechter des monastischen Lebens, gewidmet. In diesen Tagen werden die Gottesdienste abgehalten, auf denen ewige orthodoxe Wahrheiten gepredigt werden - Gebet, Glaube und gute Taten.
Montag, Mittwoch und Freitag der zweiten WocheNach der Fastenzeit sollte trocken gegessen werden, ohne Pflanzenöl. Fertiggerichte können am Dienstag und Donnerstag zur Diät hinzugefügt werden (alle auch ohne Öl). Samstag und Sonntag sind Tage für den Verzehr von Gerichten mit Pflanzenöl erlaubt, und ein wenig (ca. 200 ml) Rotwein ohne Alkoholgehalt kann der Mahlzeit hinzugefügt werden.
Kirchenmänner während der WocheEs darf nur einmal am Tag gegessen werden. Aber Laien wird erlaubt, sich zu entspannen und die Regeln des Fastens zu ändern, je nach Gesundheit und allgemeinem Wohlbefinden.
Die dritte Woche der Fastenzeit 2016
In der dritten Fastenwoche fällt der elterliche Sabbat (2. April), und am 3. April wird das heilige Kreuz weggetragen, das die Anbeter verehren - zur Erinnerung an das irdische Leiden und den Tod Jesu Christi.
Wie schnell in der dritten Woche des GroßenFasten? Wie in der zweiten Woche sollten Montag, Mittwoch und Freitag trocken denken. An den anderen Wochentagen darf heißes Essen ohne Pflanzenöl gegessen werden. Das Wochenendmenü ist wie gewohnt.
Fasten Essen in der Fastenzeit - auf dem Kalender des Essens
Vierte Woche der Großen Fastenzeit
Diese Woche heißt das Kreuz,Weil das Heilige Kreuz weiterhin im Tempel bleibt und Gläubige anbeten können. Im Jahr 2016, am 7. April, wird die Verkündigung der Heiligsten Theotokos gefeiert - an diesem Tag darf man Fisch essen und Rotwein trinken (Essen ohne Pflanzenöl).
Der Sonntag, der 10. April ist ein GedenktagSt. Johannes von der Leiter, der Gläubige in Lestwitz (die Führung des christlichen Lebens über den allmählichen spirituellen Aufstieg) verließ. In den Tagen der vierten Woche sollten die üblichen Regeln in der Diät eingehalten werden, mit Ausnahme der Feiertage.
Die fünfte Woche der Fastenzeit - wie schnell
In dieser Zeit wird in der Kirche die Erinnerung an die Märtyrerin Maria von Ägypten, den reuigen und vergebenen Gott des ehemaligen Sünders, gedenken. Das ganze Tage Fasten wird wie üblich beobachtet.
Sechste Woche der Großen Fastenzeit
Am Samstag der sechsten Woche (23. April) orthodoxHinweis Lazarev Samstag - in der Speisekarte können Sie Fischeier hinzufügen. Am nächsten Tag, am Palmsonntag, können Laien Fisch und Fisch sowie Rotwein essen.
Siebte Woche der Fastenzeit 2016 (Karwoche)
Letzte Woche vor Ostern oder PassionWoche ist die strengste Woche des Fastens. Jeder Tag der Karwoche ist der Erinnerung an die letzten Tage des irdischen Lebens Jesu Christi gewidmet, Sein Leiden, Tod am Kreuz und Begräbnis.
Laut Kirchenkanonen ist die Karwoche nicht enthaltenin der Großen Fastenzeit. Dies ist die Zeit, in der Gott uns begegnet, Leiden, Golgatha und andere Hindernisse überwindet - bis zum Tag des hellen Osterfestes. Im Christentum sind die wichtigsten Tage der Karwoche die letzten drei Tage vor Ostern. Ein besonders strikter Fastentag ist der Karfreitag, in dem geplant ist, ganz auf Essen zu verzichten. Wie die Kirche sagt, war es am Freitag, dass Jesus Christus gekreuzigt wurde und sich als Opfer für die menschlichen Sünden opferte.
Am Samstag sollte man sich an die Mäßigung beim Essen halten (Trockenessen), und an Ostern kommen die Osterferien, wenn alle Einschränkungen beim Essen aufgehoben sind. Im Jahr 2016 feiern die Gläubigen Ostern am 1. Mai.
Also, was kannst du in den Fastenzeiten essen? Der Kalender für 2016 informiert Sie immer über diese oder andere wichtige orthodoxe Daten. Und schon festhalten oder nicht - jeder entscheidet für sich. Schließlich ist das Ziel eines jeden Fastens nicht nur körperliche Reinigung, sondern auch spirituelle Perfektion.
Orthodoxer Kalender 2016 - Mahlzeiten an den Tagen der großen Fastenzeit













